Der Wagen ist eigentlich ein Traum, wenn es da nicht die Werkstätten geben würde.
Warum? Wir waren im Nov. beim TÜV. Der TÜV mahnte eine Ölfeuchtigkeit am unteren Teil des Motorblocks an. "ES wird wohl der Öldruckschalter sein und den sollten Sie , wenn ja, austauschen lassen. Wir bekamen unseren Tüv und fuhren auch kurze Zeit später in eine Jaguar Werkstatt. Doch Oh weh, hier war es schon die Ölwannenndichtung, ganze ca. 700€ sollte der Spaß kosten.
Wichtig ist zu wissen, das wir keinen einzigen Öltropfen am Garagenboden haben und dieser ist gefließt und man müßte dort ja Öl sehen. Nichts, auch kein Verbrauch ist festzustellen.
Fazit: Den Werkstätten geht es wohl nicht so gut, eine Ursache und verschiedene Defekte. Traurig!
Ein weiterer Defekt stand an:
Der linke Stellmotor vom Scheinwerfer wollte vor einigen Tagen nicht mehr hochfahren. Ein Anruf bei der Jaguar Werkstatt war wiederum niederschmetternd.
"Oh,oh, das wird teuer", aber Sie haben Glück, denn bis vor kurzem kostete der Austausch des Scheinwerfers ca. 1200€, doch nun wird der Austausch bei ca. 800€ kosten".
Ich muss dabei sagen, das sich unsere Werkstatt im Raum Bielefeld befindet und wir ca. 1 Std Fahrzeit dorthin haben, also wurde diese Info tel. gegeben.
Oh Wunder, 2 Tage später ging der Stellmotor wieder. Wir waren zwar erstaunt, aber natürlich freuten wir uns, denn wir haben nun eine Menge Geld gespart. Jedoch war ein paar Tage später das linke Hauptlicht ausgefallen. Eine Werkstatt haben wir bis dato nicht gefunden, die uns die Birne austauschen konnten. Wir selber sind nicht unbegabt, wechselten wir schon häufiger Lampen an unsren Autos, aber bei diesem Wagen haben wir einfach keine Chance. Da keiner weiß, wie die Birne ausgetauscht wird, fahren wir weiterhin mit einem Auge. Wir sind aber guter Hoffnung, denn im Janauar 2015 fahren wir in den Raum Hamburg, wo es eine Jaguar-Werkstatt gibt, wo der Serviceleiter arbeitet, der unseren Porsche 928S gekauft hat. Hier erhoffen wir uns etwas mehr Service.
Wir sind nun in 9 Monaten, solange ist der Jaguar in unseren Besitz gut 30.000KM gefahren und zwar ohne eine Ausfall, immer zuverlässig. Das ist doch was, oder?