12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Jaguar F-Type Cabrio 3.0 Kompressor 340 PS (seit 2012)

Alle Erfahrungen

Jaguar F-Type Roadster (seit 2012) 3.0 Kompressor (340 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Jaguar F-Type Roadster (seit 2012) 3.0 Kompressor (340 PS)

Technische Daten für F-Type Cabriolet Aut.

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2012-2017
HSN/TSN
1590/ACJ
Maße und Stauraum
Länge
4.470 mm
Breite
1.923 mm
Höhe
1.308 mm
Kofferraumvolumen
144 - 196 Liter
Radstand
2.622 mm
Reifengröße
245/45 R18 W (vorne)
275/40 R18 W (hinten)
Leergewicht
1.597 kg
Maximalgewciht
2.000 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
2995 cm³
Leistung
250 kW/340 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
5,3 s
Höchstgeschwindigkeit
260 km/h

Umwelt und Verbrauch Jaguar F-Type Roadster (seit 2012)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
72
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,4 l/100 km (kombiniert)
11,7 l/100 km (innerorts)
6,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
199,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
4.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich hatte diese Auto nur über's Wochenende! Ist auch eins der schnellsten Fahrzeuge, die ich jemals gefahren bin. Ich kann nur sagen "WOW!!! Ich habe mich direkt verliebt. Ein absoluter Traumwagen! Tolles Design, sehr komfortabel, super Beschleunigung und diese Sound! OMG! Hier ist Komfort, Edel- & Sportlichkeit perfekt aufeinander abgestimmt. Es fehlt einfach nichts! Wer sich dieses Auto leisten kann, sollte auch kein Problem mit dem hohen Sprittverbrauch haben.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ich habe meinen Porsche 991 diesen Sommer gegen einen gleich alten (2013er) F-Type ausgetauscht. Aus meiner Sicht ein guter Deal (schöneres Auto für weniger Geld). Die Erfahrung war ernüchternd: Nagelnde Motorgeräusche (Kompressor, Ventile), Garantieprobleme, ungleiche Spaltmaße am Kofferraum, nachlackiert. Es war einfach ein schlechtes Autohaus (der Wagen aus dem Taunus steht wieder im Netz!). http://ww3.autoscout24.de/classified/278044146?make=37&model=20194&utm_medium=aff&utm_source=affilinet&utm_content=vm&utm_term=csv&utm_campaign=429574 Nach nervenzehrenden Wochen konnte ich den Wagen wandeln (mit finanziellen Einbußen). Da ich das Design von Anfang an liebte, habe ich beschlossen dem F-Type eine zweite Chance zu geben (2015er Tageszulassung, anderes Autohaus). Bisher (1000 km) bin ich begeistert und spüre deutliche Verbesserungen - vor allem der Motorlauf ist sauber. Meine Empfehlung für den F-Type: Kein 2013er Modell (erste Serie), wenn doch - dann mal auf den Motorklang hören (nageln??). Ansonsten eine toller Alternative zum Elfer. Nur in den Urlaub sollte man nicht damit fahren wollen (Kofferaum). Frank
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 11 Jahre
Guten Tag , ich habe im Juni 2014 mein F - Type Coupe beim Händler abgeholt. Preis / Leistung sehr gut . Verbrauch um die 10 Liter im Mix . Motor + Sound sehr gut . Bin nach den ersten 2 Wochen total von dem Auto begeistert . Eine Super Alternative zum 911er Coupe ( 30.000.--Euro teurer ! ! ! )
0
0