12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Infiniti EX SUV 30d 238 PS (2007-2013)

Alle Erfahrungen

Infiniti EX SUV (2007–2013) 30d (238 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Infiniti EX SUV (2007–2013) 30d (238 PS)

Technische Daten für EX30d AWD Aut.

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2010-2013
HSN/TSN
1329/AET
Maße und Stauraum
Länge
4.645 mm
Breite
1.800 mm
Höhe
1.575 mm
Kofferraumvolumen
340 - 1175 Liter
Radstand
2.800 mm
Reifengröße
225/55 R18 V (vorne)
Leergewicht
1.985 kg
Maximalgewciht
2.470 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
2993 cm³
Leistung
175 kW/238 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
7,9 s
Höchstgeschwindigkeit
221 km/h

Umwelt und Verbrauch Infiniti EX SUV (2007–2013)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,5 l/100 km (kombiniert)
10,8 l/100 km (innerorts)
7,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
224,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
Anonymous
etwa 2 Jahre
Ich fahre den Wagen seit rund 6 Monaten. Die eher mageren Ablagemöglichkeiten sowie der eher kleine Kofferraum hat mich nicht sonderlich überrascht, da ich das Fahrzeug ja vor dem Kauf besichtigt habe. Die Automatik ist sehr gewöhnungsbedürftig und ziemlich "eigenständig". Diesbezüglich wurde ich im Vergleich zu meinem alten Audi (Baujahr 1997 !) regelrecht verwöhnt. Es ist aber im Grunde alles eine Gewohnheitssache und mit der Zeit kommt man damit auch zurecht. Mein Wagen hat die Vollausstattung, wobei der Infiniti serienmäßig bereits sehr gut ausgestattet ist. Mir fällt jetzt spontan nichts ein, was mir wirklich fehlt. Alles in Allem bereue ich den Kauf definitiv nicht. Der Wagen steht solide auf den Beinen, ist sehr gut ausgestattet, hat genügend Leistung und ist, zumindest in meinem Ort/Land, ein kleiner Exote, was mir gefällt. Wenn der recht hohe Verbrauch und die eigenwillige Automatik nicht wäre, dann würde ich die gesamte Punkteanzahl vergeben. Wobei: Der Wagen wiegt 2 Tonnen, verfügt über Allrad und Automatik... das darf man auch nicht vergessen...
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich bin jetzt seit 6 Jahren und 102.000 km Besitzer dieses fahrzeuges. In dieser Zeit sind nur die jährlichen Wartungen sowie eine Erneuerung der Bremsbeläge erfolgt. Ansonsten gab es keinerlei Macken, nichts musste im Rahmen der Garantie repariert oder getauscht werden. Der optische und technische Zustand ist immer noch ohne Tadel. "Da scheppert nix" würde Herr Winterkorn sagen An die Schwächen, wie wenig Ablagen und ein kleiner Kofferraum habe ich mich im Laufe der Zeit gewöhnt. Auch an die etwas eigenwillige Abstimmung de Automatikgetriebes. Der Verbrauch lag bei ca. 9,6 l Diesel, für einen Klotz mit 2045 kg (gewogen!) Leergewicht m. E. nicht zu viel. Ich habe unter meinen bisher 28 Autos noch nie ein so solides gehabt, das wird auch noch ein paar Jahre Freude bereiten.
0
0