12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hyundai Santa Fe SUV 2.0 CRDi VGT 125 PS (2000-2006)

Alle Erfahrungen

Hyundai Santa Fe SUV (2000–2006) 2.0 CRDi VGT (125 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Hyundai Santa Fe SUV (2000–2006) 2.0 CRDi VGT (125 PS)

Technische Daten für Santa Fe 2.0 CRDi VGT 4WD GLS

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2004-2006
HSN/TSN
8252/451
Maße und Stauraum
Länge
4.500 mm
Breite
1.845 mm
Höhe
1.730 mm
Kofferraumvolumen
469 - 1473 Liter
Radstand
2.620 mm
Reifengröße
225/70 R16 102T (vorne)
Leergewicht
1.813 kg
Maximalgewciht
2.520 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1991 cm³
Leistung
92 kW/125 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
13,3 s
Höchstgeschwindigkeit
172 km/h

Umwelt und Verbrauch Hyundai Santa Fe SUV (2000–2006)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
65
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,6 l/100 km (kombiniert)
9,8 l/100 km (innerorts)
6,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
199,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
4.0 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
50.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe den Santa Fe 2.0 CRDi VGT 4WD Automatik seinerzeit neu gekauft und für ca. 6,5 Jahre gefahren, habe Ihn mit ca. 165.000 km weiterverkauft und war eigentlich immer zufrieden. Der Santa Fe 2.0 CRDi VGT 4WD Automatik hatte für seine Zeit ein ansprechendes Äußeres und für den niedrigen Anschaffungspreis eine wirklich gute Ausstattung, wie beispielsweise eine Volllederausstattung. Es wurde als Baustellenfahrzeug genutzt und hat seinen Dienst immer ohne Murren oder Knurren erledigt. Der Wiederverkauf war kein Problem, und der dafür erhaltene Preis war auch in Ordnung. Ich kann das Fahrzeug uneingeschränkt weiterempfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe den Hyundai Santa Fe gut 6,5 Jahre gefahren, habe Ihn damals neu gekauft und war rundum zufrieden. Beim Verkauf hatte der gute ca. 185.000 km gelaufen und es waren bis dahin keine großen Reparaturen angefallen. Im Großen und Ganzen war er wirklich ein treuer Begleiter, sah für die damlige Zeit schick aus und ließ sich auch gut verkaufen. Die Ausstattung war mit Leder, Allrad und vielen kleinen Spielerein ordentlich, der Kaufpreis war dafür unschlagbar. Er diente als Baustellenfahrzeug und hat alles ohne murren oder knurren mitgemacht. Ich kann das Fahrzeug ziemlich uneingeschränkt weiterempfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Stand mehr in der Werkstatt als dass er gefahren ist. Bei 50 t km wurde wohl bereits die Kupplung gewechselt, bei 100 t km ist sie mir nochmal um die Ohren geflogen. Hat bis 180 t km gehalten, da kam dann der Motorschaden. Zahnriemen 20 t km vor wechselintervall gerissen. Desweiteren ging die einspritzpumpe kaputt und er hatte einige weitere Wehwehchen. Hat auch stark gerostet. Baujahr 2005, absolutes montagsmodell. Hat 10 Jahre gehalten. Das Platzangebot war allerdings super, der Innenraum wohl durchdacht. Der Allrad ließ mich nie im Stich. Im Zug war er etwas schwach auf der Brust, kam aber auch mit 2 Tonnen mit immerhin fast 80 noch den Berg rauf. Eigentlich ein tolles Auto, im Nachhinein nur leider viel zu überteuert. Die Reparaturen waren auch nicht gerade günstig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Hallo Zusammen, ich fahre diesen Wagen bereits seit August 2003 als Importfahrzeug, weil dieses Modell erst 2004 auf den deutschen Markt kam. Ich habe Ihn aus Frankreich importiert mit der dort höchsten Ausstattung "Luxe"! Ich kann nach nunmehr 5 Jahren nur positives über das Fahrzeug berichten. Sowohl im alltäglichen Gebrauch als auch Wartung, Unterhalt und Fahreigenschaften übertrifft er die eher verhaltenen Erwartungen an einen Koreaner. Lediglich der Heckklappengriff und die Batterie mußte ich in diesem Jahr wegen Altersschwäche austauschen. Sonst schnurrt er wie am ersten Tag. Die Steuern bewegen sich bei ca. 350,00€/a da leider nur Schadstoffarm D3 erreicht wird. Der Verbrauch ist ohne Anhänger mit ca. 7,5 l extrem niedrig. Die Qualität ist überraschend hoch. Bei meinem diesjährigen TÜV besuch erntete ich viel staunen über den immer noch fast neuwertigen Zustand. Bei unabhängigen Test`s z.B. NCAP schnitt dieser Wagen sogar mit 5 Sternen als einer der sichersten seiner Klasse ab. Im Gegensatz zu meinen bisherigen Wagen (Ford Mondeo, BMW 520i, etc.), muß ich sagen das dies der zuverlässigste und hochwertigste ist. Ich werde diesen Wagen noch min. 5 weitere Jahre fahren.
0
0