12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hyundai ix35 SUV 1.6 GDI 135 PS (2010-2015)

Alle Erfahrungen

Hyundai ix35 SUV (2010–2015) 1.6 GDI (135 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Hyundai ix35 SUV (2010–2015) 1.6 GDI (135 PS)

Technische Daten für ix35 1.6 2WD Comfort

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2010-2013
HSN/TSN
1260/ACA
Maße und Stauraum
Länge
4.410 mm
Breite
1.820 mm
Höhe
1.670 mm
Kofferraumvolumen
591 - 1436 Liter
Radstand
2.640 mm
Reifengröße
215/70 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.380 kg
Maximalgewciht
1.830 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1591 cm³
Leistung
99 kW/135 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,1 s
Höchstgeschwindigkeit
178 km/h

Umwelt und Verbrauch Hyundai ix35 SUV (2010–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
58
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,8 l/100 km (kombiniert)
8,2 l/100 km (innerorts)
6,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
158,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
4.1 von 5
(18 Bewertungen)
5
33.3%
4
55.6%
3
0.0%
2
11.1%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
18 Bewertungen
HerzogBobbo
etwa 4 Jahre
Den Hyundai habe ich 2015 als Tageszulassung bei einem der größten deutschen Hyundai Händler im Ruhrgebiet zu einem Schnäppchenpreis gekauft. Nach über 5 Jahren habe ich keinerlei Beanstandungen zu machen. Technisch ist alles einwandfrei. Der IX35 fährt sich gut, Verbrauch liegt bei sparsamer Fahrweise bei 8,0l. Mit dem 135 PS Motor ist er nicht besonders spritzig, aber dafür ist es ein absolut zuverlässiges Auto. Ein kleiner Nachteil für uns, die häufiger etwas transportieren möchten, ist, dass die Rückbank sich nicht komplett umklappen bzw. begradigen lässt. Das war in dem Opel Meriva, den wir vorher gefahren sind, wesentlich besser gelöst.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 6 Jahre
ja ja, D A immer besser: haha ....jetzt ist immer gleiche sch....und dann etwas zu reparieren, kommt weinen...Sie sind fast NIE EIGENTÜMER...immer Leasing und geld verschwunden aber "LANS". sein muss...wie peinlich..Brauchst du Luxus ,,,kaufst du LIONCOLN oder ROLLS ROYCE: bei HYUNDAI fast alles mache ich allein,,,egal was passiert...besonders Beleuchtung! Und geht kaputt viel selten wie D A.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 6 Jahre
Er war mir immer ein treuer Begleiter. Ich hatte nie Probleme mit dem PKW. Ich bin 3 mal nach Kroatien und es war kein Stress. m Durchschnitt 8,1 l Verbrauch. 136 PS sind zwar nicht viel aber ich hatte keinen Grund zu klagen. Die Verarbeiung war in der Klasse in ordnung . Ruhe hatteman auch in diesem Auto, z. B. Fahrt nachKroatien. W.Garbe
0
0
Anonymous
etwa 7 Jahre
Ein SUV mit nur einer angetriebenen Achse (135 PS, frag mich immer wo die sind) taugt nichts! Trotz guten Winterreichfen schiebt der Wagen sofort über die Vorderachse und hat leider null Haftung. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich der Einzigste bin, der solche Erfahrungen gemacht hat. Wir haben zum Haus hin einen kleinen Anstieg. Bei ca. 3cm Schnee ist es schon vorbei mit der Fahrfreude, der Wagen schafft nicht einmal eine Steigung von geschätzten 3 %. Da sind dann 30m bis zum Haus eine Hürde, die der Wagen aus eigener Kraft nicht schafft. Also von dieser Kombination kann ich nur abraten. Ich würde den Wagen ohne 4-Radantrieb nicht mehr kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Hyundai ix35 ist eines der kostengünstigeren SUVs. Es hat sowohl seine Vor- als auch Nachteile. Das Fahrzeug wird von mir jeden Tag genutzt, ob für den Weg zur Arbeit oder zum Training, als auch zum Einkaufen, Transportieren etc.. Von der Ausstattung ist das für mich wichtigste an Bord. Eine Klimaautomatik, Sitzheizung (Vorne und hinten), Tempomat und eine Bluetooth-Schnittstelle fürs Handy. Der Komfort entspricht keinem Luxusauto, aber kommt vom Gefühl her schon einigermaßen dran. Vor allem das Fahrverhalten wirkt sicher (auch im Schnee). Der Motor verbraucht mir allerdings an manchen Tagen den einen oder anderen Liter zu viel. Auf der Autobahn verbrauche ich im Schnitt bei einem Tempo von 120 km/h um die 8 Liter. Im Stadtverkehr dementsprechend mehr. Nutzung: Wie bereits erwähnt wird das Auto Tag für Tag genutzt. Ich fahre sowohl alleine im Auto, als auch 1x die Woche mit 4 weiteren Personen. Bis jetzt bin ich mit dem Fahrzeug für meine Nutzungen sehr zufrieden. Aber auch beim "Groß"-Einkauf bei Ikea kann man nicht meckern. Sobald man die Rückbank umklappt passt noch einmal ordentlich mehr in den Wagen. Daher sehe ich das Fahrzeug in jedem Nutzungsbereich als perfekt an. Natürlich aber nicht auf der Rennstrecke ;)
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich bin mit dem Auto rundum zufrieden. Aufgrund des höheren Sitzens und der ausführlichen Austattung ist der Fahrspaß garantiert. Optisch ist auch das Auto sehr gut entworfen worden. Einzige Kritik ist von mir, dass gerade bei den 135 PS, der Wagen sich bei steilen Straßen sehr schwer tut. Dennoch würde ich diese Auto aufgrund des guten Preis-Leistungsverhältnisses jedem weiterempfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Super Auto! Super Fahrspaß! Genau so ein Auto brauch man, wenn man nach einem SUV ausschau haltet. Besitzen dieses Auto nun gut 3 Jahre und hatten noch nie Probleme. Ich empfehle aber die Version mit Rückfahrkamera zu kaufen, da man nach hinten doch recht wenig Sicht hat. Ist aber durch dei Rückfahrkamera nicht weiter dramatisch.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Toller, geräumiger SUV. Das Preisleistungsverhältnis überzeugt und auch die Qualität des Fahrzeuges ist absolut zu empfehlen. Der ix35 eignet sich für die Stadt, genauso wie für längere Autobahnfahrten, als auch für den Transport größerer Teile. Der Kofferraum ist geräumig und die Sitzfläche lässt sich einfach umklappen. Selbst vollbesetzt hat jeder Mitfahrer noch ausreichend Platz im Fußraum.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Weil meine Frau vor 2 Jahren nicht mehr aus ihrem Mercedes SLK heraus kam, brauchten wir ein altersgerechtes Fahrzeug. Es gibt viele SUV, aber meist zu teuer. Letztlich entschieden wir uns für einen ix35, FiFa Sondermodell. Das Fahrzeug läßt sich sehr leichtfüssig bewegen, ist absolut alltagstauglich und sehr leise. Bemerkenswert ist der hohe Spritverbrauch, 9,5 l Superbenzin/100km. Nach kurzer Zeit fand sich Oel unter dem Wagen, das Getriebe war undicht. Reklamation sehr schnell behoben. Danach gingen die elektr. Steuerteile der Zündschlüssel verloren, weil l. Werksangaben die Federn zu schwach sind. Ich bekam neue Schlüssel, aber die Teile lösen sich immer noch. Huyndai konnte mir keine Lösung anbieten. So sicherte ich die Teile mit Sekundenkleber. Trotz allem, ein wunderbares Auto. Befremdlich ist die Politik der kurzen Wartungsintervalle. Unser Zweitwagen fährt max. 5000km im Jahr. Lt. Huyndai muss nach 1 Jahr oder 30.000 Km das Oel gewechselt werden. Bei andern Firmen gelten dafür 2 Jahre. Ist das Longlife Oel von Huyndai schlechter? Nach 60.000 km oder 2 Jahren soll die Bremsflüssigkeit gewechselt werden. Bei mir wäre das nach 10.000 Km. Das ist pure Resourssenverschwendung und Geldschneiderei. Das ist der größte Mängelpunkt den ich hervorbringen könnte. Ich würde das Fahrzeug jederzeit wieder kaufen, aber nur wenn die Wartungskosten inclusiv wären.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Das Auto ist gut verarbeitet. Lässt sich wunderbar fahren. Hat viel Stauraum. Einziges Manko, dass die Rückbank nicht ganz flach liegt. Klimaanlage funktioniert schnell und zuverlässig. Um Sprit zu sparen sollte man spritsparend fahren und rechtzeitig hochschalten. Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto. Habe schon einige Sachen damit transportiert und bin längere Strecken gefahren und alles ist super!
0
0