12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hyundai i30 Kombi 1.6 CRDi 136 PS (2012-2015)

Alle Erfahrungen

Hyundai i30 Kombi (2012–2015) 1.6 CRDi (136 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Hyundai i30 Kombi (2012–2015) 1.6 CRDi (136 PS)

Technische Daten für i30 blue Kombi 1.6 CRDi Trend

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2015-2017
HSN/TSN
1349/ADR
Maße und Stauraum
Länge
4.485 mm
Breite
1.780 mm
Höhe
1.500 mm
Kofferraumvolumen
528 - 1642 Liter
Radstand
2.650 mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.388 kg
Maximalgewciht
1.920 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1582 cm³
Leistung
100 kW/136 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,5 s
Höchstgeschwindigkeit
194 km/h

Umwelt und Verbrauch Hyundai i30 Kombi (2012–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
53
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
3,9 l/100 km (kombiniert)
4,4 l/100 km (innerorts)
3,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
102,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr schönes Auto recht gut verarbeitet für den Preis . Für mich der klare Favorit in der Golf Klasse . Leider kann der Wagen den angegebenen Verbrauch nicht ganz standhalten derzeit liegt mein Verbrauch etwa bei sehr guten 5-6 l Diesel . Sehr geräumiger Kofferraum da können viele Autos in dieser Klasse nicht mithalten da ist auch mein Favorit gegenüber dem Volkswagen Golf . Wovon ich leider überhaupt nicht überzeugt bin ist das Navigations und Infotainmentsystem . Das Navigation System ist oft ungenau und zeigt falsche Geschwindigkeiten an da besteht noch Nachholbedarf leider gibt es die Rückfahrkamera nur im Verbund mit dem Navigationssystem. Alles in allem würde ich persönlich aber eine Kaufempfehlung für dieses Auto ausstellen
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe den Wagen im Juni 2016 als Reimport gekauft. Dieser war ca. 8000 € günstiger als bei einem deutschen Vertragshändler. Es handelt sich hier um die Premium Ausstattung. Das Fahrzeug besitzt ein Doppelkupplungsgetriebe, Panoramadach, Navigationsgerät und helle Lederausstattung. Dies ist mein erster Wagen von Hyundai. Davor bin ich über 20 Jahre VW gefahren. Bis jetzt bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden, und er steht im Innenraum in der Haptik dem VW in nichts nach. Der Dieselverbrauch liegt im Durchschnitt bei meiner Fahrweise bei 6,5 l auf 100 km. Ich bewege das Fahrzeug zu 80 % auf der Autobahn, und lasse es laufen wo es verkehrstechnisch möglich ist. Die Sitze könnten mehr Seitenhalt bieten, und die Regelung der Klimaanlage wäre über Drehregler auch günstiger. Denn mir passiert es öfters das ich beim regulieren der Klimaanlage die Sitzheizung erwische da beides über Tasten gesteuert wird, die auch noch übereinander liegen. Was ich persönlich top finde, ist gerade jetzt im Winter das beheizbare Lenkrad da ich immer kalter Hingabe. Die Sitzheizung hingegen könnte etwas schneller warm werden, das ist aber glaube ich der Lederbestuhlung geschuldet. Im Sommer hingegen sind die Geld klimatisierten Sitze wieder eine wahre Pracht. Denn Ledersitze und Sommerhitze ist nicht gerade eine geniale Kombi. Ansonsten, spult das Fahrzeug seine Kilometer recht unspektakulär ab. Auch das connecten mit der Bluetooth Verbindung meines OnePlus Two funktioniert recht zuverlässig, wenn man einige Kleinigkeiten beachtet. Man sollte die Bluetooth Verbindung am Handy schon aktiviert haben bevor man sich dem Wagen nähert. Seit ich dies so handhabe, klappte die Verbindung bis jetzt immer. Am Anfang musste ich es mehrmals neu pairen, weil ich die Bluetooth Verbindung erst nach Einschalten des Radios aktivierte und er das Handy plötzlich nicht mehr erkannte. Die Qualität des Wagens insgesamt muss sich natürlich erst noch beweisen, da ich das Fahrzeug jetzt erst acht Monate habe. Aber im großen und ganzen kann ich den i30 uneingeschränkt weiter empfehlen.
0
0