12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hyundai H-1 Transporter 2.5 99 PS (1998-2008)

Alle Erfahrungen

Hyundai H-1 Transporter (1998–2008) 2.5 (99 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Hyundai H-1 Transporter (1998–2008) 2.5 (99 PS)

Technische Daten für H 1

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
3
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2000-2001
HSN/TSN
8252/007
Maße und Stauraum
Länge
5.035 mm
Breite
1.820 mm
Höhe
1.980 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
3.080 mm
Reifengröße
195/ R14 Q (vorne)
Leergewicht
1.839 kg
Maximalgewciht
3.050 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2476 cm³
Leistung
73 kW/99 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
21,1 s
Höchstgeschwindigkeit
145 km/h

Umwelt und Verbrauch Hyundai H-1 Transporter (1998–2008)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
65
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,6 l/100 km (kombiniert)
12,4 l/100 km (innerorts)
8,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Als Arbeitsfahrzeug hat der H-1 alles was das Handwerkerherz begehrt. Die Seitentür ist angenehm zu öffnen und zu schließen. LKW Zulassung aufgrund der Ladefläche und des "abgeschlossenen Kastens" kein Problem. Das fahren war sehr "weich" und angenehm, das Schalten fand ich etwas zu hart. Der erste Gang wollte manchmal nicht so wie ich. Ein Übersichtliches fahren, trotz des fehlenden Blicks nach hinten war für mich locker möglich. Ich hatte nie das Gefühl, dass mir der Blick nach hinten fehlen würde. Der Diesel hat auch noch angemehm wenig verbraucht. Alles in allem fürs Arbeiten und am Wochenende zu Freunden fahren ganz gut geeignet. Hat Spaß gemacht und ich erinner mich gerne an den Wagen zurück.
0
0