12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hyundai H-1 Transporter 2.5 140 PS (1998-2008)

Alle Erfahrungen

Hyundai H-1 Transporter (1998–2008) 2.5 (140 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Hyundai H-1 Transporter (1998–2008) 2.5 (140 PS)

Technische Daten für H 1 DF

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
3
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2004-2008
HSN/TSN
5984/007
Maße und Stauraum
Länge
5.035 mm
Breite
1.820 mm
Höhe
1.980 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
3.080 mm
Reifengröße
205/70 R15 Q (vorne)
Leergewicht
1.922 kg
Maximalgewciht
3.170 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2476 cm³
Leistung
103 kW/140 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
17,5 s
Höchstgeschwindigkeit
161 km/h

Umwelt und Verbrauch Hyundai H-1 Transporter (1998–2008)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
65
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
Wie haben unseren H1 Starex CRDI, Diesel Automatik , 140 PS, Bj. 2005 mit ca.120 tkm gebraucht gekauft. Wir fahren Ihn jetzt seit 1,5 Jahren unseren "Brummer". Mittlerweile kann man sich ein Bild und eine Alltagstauglichkeit von dem Fahrzeug machen. Bin immer noch von der Motorenkraft und dem Drehmoment begeistert. Wir waren erst vor ein paar Wochen in der Toskana zum Urlaub machen. Auto randvoll bepackt-hohes Gewicht- der Motor zieht durch wie nichts, als ob man mit Leergewicht fährt. Der Langstrecken Verbrauch von 8,5 Liter ist echt top. Im normalen Alltagsgebrauch sind ca. 9,5 Liter für ein Automatikgetriebe auch noch akzeptabel. Straßenlage mit Gewicht ist fast so " als ob man auf Schienen fährt". Heizverhalten im Winter gut. 2.Zonen Klimaanlage auch gut. Größere Reparaturen gab es bisher auch noch nicht, außer mittlerweile 3 Koppelstangen die kostengünstig und leicht aus und einzubauen sind. Unterhalt und Kfz-Steuer mit DPF (403.-€) sind soweit OK! Ich würde dieses Fahrzeug immer wieder kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 11 Jahre
Bin damals durch zufall (da sehr günstig] auf einen gebrauchten h1 crdi 140 ps gekommen. ich bin so begeistert von diesem auto das ich jetzt 4 in meiner firma habe. Um es kurz zu machen motor ist eine wucht , platzangebot gerade im fahrerraum ist für das kleine auto im vergleich mit fiat und co extrem gut.man sitzt wie in einem pkw und nicht wie in einem z.b. fiat ducato.und das aller beste ist das fahrverhalten und der komfor.der wagen fährt im vergleich zu anderen cargo vans unheimlich leichtfüßig komfortabel und sehr sehr leise.mein touran kann das nicht besser. nachteil das auto heizt sich sehr auf unbedingt mit klima nehmen sonst werden lange autobahnetappen zur qual.
0
0