12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hyundai Grandeur Limousine XG 30 188PS (1998-2005)

Alle Erfahrungen

Hyundai Grandeur Limousine (1998–2005) XG 30 (188PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Hyundai Grandeur Limousine (1998–2005) XG 30 (188PS)

Technische Daten für XG 30 3.0 V6

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1999-2003
HSN/TSN
8252/375
Maße und Stauraum
Länge
4.865 mm
Breite
1.825 mm
Höhe
1.420 mm
Kofferraumvolumen
453 Liter
Radstand
2.750 mm
Reifengröße
205/65 R15 91V (vorne)
Leergewicht
1.679 kg
Maximalgewciht
2.170 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
2972 cm³
Leistung
138 kW/188 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,9 s
Höchstgeschwindigkeit
225 km/h

Umwelt und Verbrauch Hyundai Grandeur Limousine (1998–2005)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,7 l/100 km (kombiniert)
15,3 l/100 km (innerorts)
8,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 4 Jahre
neben dem was schon erwähnt wurde kommt noch die unkomplizierte Bedienung dazu. Alle Schalter und Knöpfe sind schön groß und auch gut lesbar. Tempomatbedienung direkt am Lenkrad auch sehr einfach und nicht wie bei anderen Modellen über extra Schalthebel usw. Im Tachoinstrument wird klar angezeigt in welchem Gang man sich befindet - gefällt mir auch sehr gut. Viele sagen der Wagen wirkt etwas altmodig aber ich finde ihn einfach zeitlos elegant. Leider ist es schwierig Ersatzteile zu bekommen weil er so selten ist und immer seltener wird.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Für mich ist der XG30 ein Traumwagen. Ich wollte mir schon immer einen 5-er BMW kaufen und binn bei der Suche auf dieses Auto gestoßen (bis dahin kannte ich dieses Modell nicht). Da ich mich sofort "verliebt" habe, fahre ich ihn jetzt und binn sehr zufrieden. Der XG30 braucht etwas mehr Benzin als angegeben (ca. 15Ltr./100Km im Mix), ist also nicht gerade ein vernünftiges Auto, was den Verbrauch angeht. Dies macht er aber durch Komfort, Wiedererkennungswert und Schönheit wieder wett.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Werkstatt OK und billig. Solide,Konfortabell, gut verarbeitet ,Preiß -Leistung exceptional.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Ich fahre den Wagen seit 2001. Kann nichts Außergewöhnliches,außer einem kaputten Radlager links und den normalen Wartungsteilen berichten
0
0