12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hyundai Getz Schrägheck 1.6 106 PS (2002-2009)

Alle Erfahrungen

Hyundai Getz Schrägheck (2002–2009) 1.6 (106 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Hyundai Getz Schrägheck (2002–2009) 1.6 (106 PS)

Technische Daten für Getz 1.6 GLS

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2005-2009
HSN/TSN
8252/474
Maße und Stauraum
Länge
3.830 mm
Breite
1.665 mm
Höhe
1.490 mm
Kofferraumvolumen
254 - 977 Liter
Radstand
2.455 mm
Reifengröße
185/55 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.102 kg
Maximalgewciht
1.510 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1599 cm³
Leistung
78 kW/106 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,6 s
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h

Umwelt und Verbrauch Hyundai Getz Schrägheck (2002–2009)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,1 l/100 km (kombiniert)
7,6 l/100 km (innerorts)
5,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
145,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Ich bin den Hyundai Getz elf Tage lang als Mietwagen auf Teneriffa gefahren. Bei den vielen kurvigen und bergigen Strassen auf Teneriffa lässt sich einem Auto natürlich gut auf den Zahn fühlen, doch auch die Autobahnfahrten konnten mir einen guten Eindruck vom Getz vermitteln. So ein Urlaubsmietwagen ist ja immer eine bisschen eine Wundertüte. Man weiss nie genau, was man bekommt. Ich sollte eigentlich einen Opel Corsa bekommen und fuhr dann doch in einem Hyundai Getz. Im Nachhinein war dies wohl gar kein so schlechter Deal. Denn der Wagen vermittelt auf Anhieb einen guten Eindruck. Die Ausstattung meines Basismodells war einfach und spartanisch, immerhin gabs eine Klimaanlage, Servolenkung, Fensterheber und ein relativ gutes Soundsystem mit CD Player. Was will man im Urlaub oder im schlichten Zweitwagenalltag mehr? Die Sitze boten bei der kurvenreichen Fahrerei in den Bergen rund um den knapp 4000 m hohen Teide guten Halt und waren ausreichend bequem. Mit nicht zu viel Gepäck an Bord war der Platz im Innenraum für zwei Erwachsene und zwei Kinder zumindest vorübergehend und auf kurzen Strecken ausreichend. Bei umgeklappten Sitzen ist der Laderaum für ein Auto dieser Klasse und Größe ebenfalls beachtlich. Die Verarbeitung wirkt solide, auch wenn die verbauten Materialien einen eher billigen Eindruck machen. Die Bedienungselemente hat man sofort und sicher im Griff, es gibt nichts was stört, ablenkt oder fehl am Platz wirkt. Ein echtes Vernunftauto also, das dennoch eigenen Charme entwickelt. Er steht vom Design her gut da, wirkt nicht unbedingt wie ein günstiger Kompakter aus Fernost. Auch die Fahrleistungen des Hyundai Getz sind ordentlich. Der 1,6 Liter 4-Zylinder mit 106 PS wirkt sehr agil und elastisch. Der Getz lässt sich sicher und souverän durch Kurven und Überlandstrecken führen, ist dabei gutmütig und stellt seine Motorleistung stets gerne und spontan zur Verfügung. Das Fahrwerk mit dem relativ kurzen Radstand wirkt ein wenig straff, aber nicht unbequem oder unruhig. Lenkung und Bremsen empfand ich ebenfalls als ordentlich und geben in dieser Preis- und Fahrzeugklasse wenig Grund zur Kritik. Der Getz ist sicher kein Auto, das einen spontan vom Hocker reisst, aber er hat einen eigenen Charakter, lässt sich einwandfrei, sicher und bequem fahren, ist sparsam und damit ein ideales Zweit- und Vernunftfahrzeug. Ich fand ihn gut, den Getz und kann ihn nach meinem kurzen Eindruck empfehlen.
0
0