12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hyundai Getz Schrägheck 1.5 CRDi 88 PS (2002-2009)

Alle Erfahrungen

Hyundai Getz Schrägheck (2002–2009) 1.5 CRDi (88 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Hyundai Getz Schrägheck (2002–2009) 1.5 CRDi (88 PS)

Technische Daten für Getz 1.5 CRDi VGT GLS

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2005-2009
HSN/TSN
8252/476
Maße und Stauraum
Länge
3.830 mm
Breite
1.665 mm
Höhe
1.490 mm
Kofferraumvolumen
254 - 977 Liter
Radstand
2.455 mm
Reifengröße
175/65 R14 H (vorne)
Leergewicht
1.187 kg
Maximalgewciht
1.600 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1493 cm³
Leistung
65 kW/88 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,1 s
Höchstgeschwindigkeit
173 km/h

Umwelt und Verbrauch Hyundai Getz Schrägheck (2002–2009)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,5 l/100 km (kombiniert)
5,5 l/100 km (innerorts)
3,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
118,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.0 von 5
(6 Bewertungen)
5
16.7%
4
66.7%
3
16.7%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr günstig. Robust. Verbrauch mittel. Rost hält sich in Grenzen. Knapp 100000. Einzige Defekt Klappensteuerung. Gereinigt okay. Es gibt auch günstige Nachbau Teile. Sehr übersichtlich und Geräumig. Hart Plastik is halt nicht so edel. Innen wirkt halt billig. Ich würde sagen es war ein guter Kauf für mich .Hyundai war zu dieser Zeit noch echt Günstig. Leider sind zur Zeit solche Autos mit dieser Preis Leistung nicht mehr zu haben. Selten. Der Service war okay. Es wurden auch mal etwas auf Konlanz repariert was nicht mehr in Garantie war.Nach 6 Jahren Dieselpumpe undicht. Findet ma vielleicht selten. Die Leistung des Fahrzeugs is durchaus okay. Er beschleunigt gut.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Unverwüstliches,wartungsarmes,rostfreies,nie eine Werkstatt sehendes (weil einfach Verschleißteile zu wechselndes),nicht sehr hübsches,nagelndes,extrem zuverlässiges,mich noch nie im Stich lassendes und hoffentlich noch lange rumrasendes Automobil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 10 Jahre
Auto neu gekauft. Die ersten 5 Jahre lief alles gut. Danach gab es Probleme mit den Querlenkern und den Bremsen. Mittlerweile der 4 Satz Bremsen und 2. Garnitur Querlenker. Weiters macht der Kraftstofffilter, bzw. irgendwas in diesem Zusammenhang Probleme. Die Kontrollleuchte leuchtet speziell bei nass-kaltem Wetter gerne auf. Hervorheben möchte ich die Motorleistung - die ist TOP (ein kleiner Flitzer) bei sehr wenig - 0.5 Liter - Ölverbrauch jährlich. Bis dato mit dem Motor auch keinerlei Probleme - mittlerweile 110.000 km. Ebenfalls TOP die Alltagstauglichkeit. klein, wendig, großer Innenraum/Laderaum - Unterboden - 0 Rost, trotz schlechter Pflege meinerseits;-(( Dreck konserviert eben;-)) Die Angaben zum durchschnittlichen Verbrauch stimmen nicht mit der Realität überein: Verbrauch im Winter ca. 7,2 Liter im Sommer 1 Liter weniger. Meine Kaufempfehlung - Jein - wegen billigem/schlechtem Stahl im Gestänge und offensichtlich schlechter Leistung/Bremsabstimmung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Hallo, ich habe, wie auch einige vor mir Schreibende, einen Reimport aus Spanien gekauft (2007), der dort als Mietwagen lief. Das Auto hatte gerade mal 16t km gelaufen, und kleinere Gebrauchsspuren aufgewiesen. Das ulkige ist, dass der Wagen im Fahrzeugschein als 8-Sitzer beschrieben ist, was unser Straßenverkehrsamt auch übernommen hat. Ich suche immer noch die restlichen 3 Sitze :) So, nun aber zu den Fakten: Wenn man den Getz vernünftig fährt, ist er wirklich sehr sparsam. Der Komfort ist auch sehr gut. Bequeme Sitzhaltung, auch bei längeren Fahrten. Und wenn man die Rückbank umklappt, paßt sogar eine Waschmaschine hinein. Von daher bin ich eigentlich rundum zufrieden mit dem Wagen. Nun aber: Gerade aus der Garantie raus, ging mir der Wagen mitten während der Fahrt einfach aus. Ich brachte ihn zur Werkstatt und man sagte mir, die Common-Rail-Überwachungsdüse sei defekt (was eigentlich nie passiert..). Das ganze kostete mich knapp 1000,-. Frohen Mutes, das nun alles in Ordnung ist, fahren wir los....und der Wagen geht wieder während der Fahrt aus. Da wurde dann festgestellt, das der Tank total verschlampt ist, und die Überwachungsdüse deshalb nichts messen kann, weil logisch, nichts ankommt. Also Tank und Filter gereinigt, nochmal 400,-. Nun, ein paar Monate später, verliert er hinten Diesel. Es wurde festgestellt, das der Tank total durchgerostet ist. Ganz ehrlich: bei einem 5 Jahre alten Auto hätte ich das nicht erwartet. Und der Wagen hat eben gewartet, dass er aus der Garantie raus ist. Nun habe ich innerhalb 10 Monaten ca 2.000,- reingesteckt. Und das sehe ich nicht ganz so als Plus Punkt... Zumal die Ersatzteile für den Getz bald teurer sind, wie für einen Mercedes. Aber nu ist er wieder gesund, und ich hoffe, dass ich nicht mit noch mehr Überraschungen rechnen muss..
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Ähnlich wie bei unserem Vorschreiber handelt es sich bei unserem Getz um einen EU-Importwagen. Gekauft vor 3 Jahren mit damals 20tkm hat er inzwischen 112tkm runter. Meiner Partnerin war es wichtig einen übersichtlichen, kleinen Wagen zu haben. Daneben sollte es ein Diesel mit CD und Klimaanlage sein. Diese Punkte erfüllt der Getz und das macht er auch gut. Motor / Fahrverhalten: Der Motor ist im Stadtbereich und bis Tempo 120 leise und für die Leistung auch durchzugsstark. Darüber hinaus wird es lauter und der Vortrieb lässt spürbar nach. Die angegebene Höchstgeschwindikeit erreicht auch laut Tacho nur mit viel Anlauf. Der Verbrauch bewegt sich je nach Fahrweise bei 4-5, bei langen Autobahnstrecken auch mal bei knapp 6l. Innenraum / -ausstattung: Hyundai hat bei der Innenausstattung den Spagat zwischen hochwertig und preiswert versucht. Das ist ihm nicht immer gelungen. Insgesamt ist die Ausstattung aber für einen preiswerten Kleinwagen durchaus in Ordnung. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern kann man das Radio noch einfach durch ein anderes ersetzen. Sitzkomfort: Auch auf längeren Strecken sind die Sitze überraschend bequem, dass man auf der Rückbank aber eigentlich nur Sitzen kann, wenn vorne kleine Personen sitzen, ist wohl kleinwagentypisch zu nennen. Fazit: Der Getz ist insgesamt rundum gelungen und hat bisher nicht einen außerplanmäßigen Stop in der Werkstatt gehabt. Er ist sparsam, bei nicht zu schneller Fahrt leise und bequem.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
Unser Getz ist ein EU-Reimport, der etwas über ein Jahr in einer ausländischen Autovermietung gelaufen ist. Gebaut im Januar 2006 haben wir ihn dann mit knapp 19Tkm beim Autohändler gekauft. Preis unter 9T Euro. Neupreis war 18,5T Euro wegen der Ausstattung. Jetzt, also 3 Jahre später hat er 92Tkm auf der Uhr. Und er hat uns noch nie im Stich gelassen. Verbrauch zwischen 3,7-6,5l Diesel. Je nach Fahrstiel.Im Schnitt so um die 5l. Rost, bis auf die Auspuffanlage, welche aber noch dicht ist, ist wenig zu finden. Nur dort, wo der Winter mit seiner Lauge gewütet mußte ich nachbessern. Die Karosse ist ohne Rost. Zu bemängeln sind die Bremsen, welche zwar gut zupacken, aber bei Tempo größer 150 (178 Spitze) bei Starkbremsungen einen doch zur Spurkorrektur veranlaßt. An die zu starken Rückstellkräfte der elektrischen Lenkkraftverstärkung haben wir und inzwischen gewöhnt. Zusammenfassung: Ein Auto, was nicht gerade schön ist, aber zuverlässig und robust seine Arbeit macht.
0
0