12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hyundai Atos Schrägheck 1.0i 54 PS (1999-2002)

Alle Erfahrungen

Hyundai Atos Schrägheck (1999–2002) 1.0i (54 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Hyundai Atos Schrägheck (1999–2002) 1.0i (54 PS)

Technische Daten für Atos Prime 1.0i GL

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Miniklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1999-2001
HSN/TSN
8252/385
Maße und Stauraum
Länge
3.495 mm
Breite
1.485 mm
Höhe
1.580 mm
Kofferraumvolumen
263 - 889 Liter
Radstand
2.380 mm
Reifengröße
155/70 R13 T (vorne)
Leergewicht
933 kg
Maximalgewciht
1.316 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
999 cm³
Leistung
40 kW/54 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
15,1 s
Höchstgeschwindigkeit
142 km/h

Umwelt und Verbrauch Hyundai Atos Schrägheck (1999–2002)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
35
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,3 l/100 km (kombiniert)
8,0 l/100 km (innerorts)
5,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
151,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.5 von 5
(4 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 14 Jahre
Wir fahren das Fahrzeug als Dienstwagen in einer Behinderteneinrichtung, für Fahrten zu Ärzten, zum Einkaufen usw.. Er ist im Stadtverkehr gut zu händeln. Mann kommt gut in jede Parklücke. Der Innenraum ist, durch seine hohen Sitze, gut auch von älteren und behinderten Menschen zu besteigen. Hinten ist der Platz etwas beengt. Lobend zu erwähnen ist die Ersatzteilversorgung bei Hyundai. So wurde, ohne Voranmeldung, das Zündschloss innerhalb eines Tages gewechselt, und sogar der alte Schlüssel konnte weiter benutzt werden. Wir fahren das Fahrzeug jetzt 11 Jahre. Der Wagen ist immer noch in einem gutem Zustand und braucht nicht ausgetauscht werden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Der Atos ist zwar ein Auto, was den Titel modern kaum verdient, aber dafür auch für einen Preis zu haben, der mit modernden Autos nichts zu tun hat. Ich fahre ihn als Dienstwagen in meinem Nebenjob als Pizzabote und bin sehr zufrieden. Der Motor ist zwar etwas schwach gedämmt, dafür aber im Stadtverkehr recht spritzig. Auf der Autobahn ist die Grenze dagegen recht schnell erreicht, da diese aber nicht sein angedachter Wirkungsbereich ist, sehe ich darüber hinweg. Der Verbrauch ist mit 6,3L (ca. 130gCO²/km) kombiniert für einen Kleinstwagen aber zu hoch. (Für meinen 53Kg schweren und mit 1,6L Benziner ausgestatteten Mazda 323F brauche ich nur ca 1,2L mehr auf 100Km. Der hat dafür 30Ps mehr und wurde schon 1989 gebaut.)Das Fahrwerk ist recht präziese und etwas komfortabel, für sicheres und bequemes fahren absolut geeignet. Sportliche Ambitionen werden nur bedingt befriedigt. Erfreulicher ist da schon das Raumangebot. Die wenig sportliche Karosserie ist sehr funktional und bietet 4Leuten ausreichend Platz. 4 Türen helfen diesen zu nutzten. Auch der Kofferraum ist für die Fahrzeuggröße ordentlich und die Rückbank ist im Notfall schnell ganz oder teilweise umgeklappt. Für einen Ausflug reicht es, in den Urlaub würde ich damit aber nicht fahren. Was im Stadtverkehr besonders erfreut, ist die Übersicht. Sowohl beim Abbiegen als auch beim Einparken bietet die praktische Karosse eine heute beispiellose Übersicht. 5 Jahre Garantie lassen ein bisschen Raum für Nachsicht bei kleinen Mängeln. Zwar werden die Autos bei uns überdurchschnittlich beansprucht, aber defekte Heckscheibenwischer, Scheibenwaschanlagen & ein durchgeschmortes Kabel (führte zum Lechten der Abgassystem- Kontrollleuchte) sind unnötig. Grundsätzlich sind die Wagen jedoch recht zuverlässig. Rost ist bisher auch kein Thema, trotz nicht behobenen Unfallschadens (große Delle in der Fahrertür). Die Austattung ist knapp aber ok. CD Radio, Zentralverriegelung und Servolenkung reichen dem genügsamen aber nicht spartanischen Menschen ja auch, vor allem in der Serienausstattung. Ob man sich ein solches billig Auto neu, oder lieber einen deutlich komfortablen Kompaktklasse Gebrauchtwagen, mit kaum mehr Verbrauch kauft, ist die Frage. Logischer ist der Kauf des Gebrauchten. Wer sich doch für den Neuwagen entscheidet wird nicht immer begeistert, dafür aber fast nie enttäuscht vom Atos sein. Wenn es 1L Benzin weniger wäre, gäbe es von mir auch 4 Punkte. +Preis +Platz +Karosserie +Übersicht +Spritzigkeit des Motors +Garantie -Verbrauch -Schalldämmung -wenig ansprechendes Design (ist natürlich auch Geschmacksache)
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Ich fahre seit einem Jahr einen Atos prime amica und bin von Grund auf zufrieden. Gut, ich habe als Vorwagen und erstes Auto nur einen Peugeot 106 ohne Servolenkung usw. gehabt, das einfachse vom einfachen, sozusagen als Fahranfänger-Probeauto. Habe also keine Vergleichswerte. Bin aber immer wieder stolz auf meinen kleinen Stadtflitzer. LG. Heike H.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 18 Jahre
Super als Zweitwagen. Prima Platzangebot und super Sitzkomfort. Geringer Verbrauch und bisher keine Reparaturen
0
0