12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Honda Concerto Schrägheck 1.6i 16V 122 PS (1989-1994)

Alle Erfahrungen

Honda Concerto Schrägheck (1989–1994) 1.6i 16V (122 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Honda Concerto Schrägheck (1989–1994) 1.6i 16V (122 PS)

Technische Daten für Concerto 1.6i 16V

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
1.100 kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1590 cm³
Leistung
90 kW/122 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,9 s
Höchstgeschwindigkeit
195 km/h

Umwelt und Verbrauch Honda Concerto Schrägheck (1989–1994)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,0 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
233,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
Das erste positive was einem Auffällt ist natürlich der für Mittelklassewagen häufig anzutreffende starke Motor,mit seinen 112 PS ist es kein problem beim überholen mal von 100kmh auf 140kmh innerhalb von ein paar sekunden hochzuschiesen und damit selbst BMW,Mercedes oder Audi fahre dumm aus der wäsche gucken zu lassen. Zur Verarbeitung: Der Wagen ist in typisch solider Honda Qualität gebaut und hat in meinem fall ( Concerto Baujahr 1989) schon gute 21 Jahre und 224.000km drauf und rostet kein bischen,der Motor läuft rund und ohne macken. Zum Verbrauch: Der Verbrauch ist im Winter bei durschnittlich 0 grad mit 9,9/100km relativ hoch. Im Sommer braucht er auf 100km so ca.7 - 8l was dann noch ok ist wenn mann das Alter des Autos bedenkt. Für Fahranfänger nicht zu empfehlen da es mit 242€ Steuern im Jahr und einem ziehmlich guten Versicherungsbeitrag teuer werden kann. Alles in allem ein gutes Auto für Leute die auf eine Sportliche fahrweiße aus sind und das nötige kleingeld für den hungrigen Motor haben!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Ich habe mir vor einen Monat den Honda ( Rover ) Concerto gekauft gekauft. Kannte das Model bis dahin noch nicht so genau. Schon bei der Probefahrt ist mir aufgefallen das die Lenkung schon bei kleinen Bewegungen anspricht ( GoKart-felling ). Was man seinen Alter ( BJ 1991 ) nicht anmerkt ist, ist die Beschleunigung. Er reagiert sofort auf die Bewegungen am Gaspedal. Auch die Angegeben Höchstgeschwindigkeit ist bei 195 KM/H ist nicht Untertrieben. Im Gegenteil, habe ihn auch schon auf 210 gebracht und er bleib in der Spur. Schwam nicht ein bisschen. Ok das mag auch an der Pflege des Vorgängers liegen. Beim Tankinhalt hat man wohl etwas gemogelt, denn ich bekomme nicht mehr als 47 liter rein, aber beim Verbrauch von 7.15 liter auf 100 KM stört das nicht wirklich. Nach 600KM hat noch nicht einmal die Reserve geleuchtet. Im allgemeinen bin ich wirklich zufrieden und kann dieses Model weiter empfehlen. Auch die extras wie E-fenster und E-schiebedach sind voll ok. Gewöhnungsbedürftig ist eben nur das der tank auf der linken seite ist. auch der preis von 2450.- € ist er wert. kann man nicht meckern. wenn man ihn pflegt hat man ihn auch noch lange. und es macht spass mit ihm zu fahren. ab einfach mal bescheiden mit 120km/h oder volle leistung. er macht alles mit
0
0