12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Honda Civic Schrägheck 1.4i 90 PS (2000-2005)

Alle Erfahrungen

Honda Civic Schrägheck (2000–2005) 1.4i (90 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Honda Civic Schrägheck (2000–2005) 1.4i (90 PS)

Technische Daten für Civic 1.4i S

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2003-2005
HSN/TSN
2131/344
Maße und Stauraum
Länge
4.285 mm
Breite
1.715 mm
Höhe
1.495 mm
Kofferraumvolumen
370 Liter
Radstand
2.685 mm
Reifengröße
185/70 R14 88H (vorne)
Leergewicht
1.195 kg
Maximalgewciht
1.600 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1396 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,9 s
Höchstgeschwindigkeit
175 km/h

Umwelt und Verbrauch Honda Civic Schrägheck (2000–2005)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,4 l/100 km (kombiniert)
8,3 l/100 km (innerorts)
5,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
153,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(16 Bewertungen)
5
18.8%
4
68.8%
3
6.3%
2
6.3%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
16 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mechanisch ok, aber die Elektrik ist so naja. Längere Strecken sind recht ansträngend. Motor Getriebe ok. Innenraum unterer Durchschnitt. Die Heizung ist eine Schwachstelle, beim Kauf besser genau prüfen!! Es sind bei mir so einige elektrische Komponenten ausgefallen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Ich kann das Auto nur weiterempfehlen, da ich das Auto seit 7 Jahren problemlos fahre und es noch weitere Jahre fahren werde! Der Wagen ist günstig im Unterhalt und bietet sich für die Leute an , die einen kleineren Geldbeutel besitzen und nicht so gerne tanken gehen ! Also 1A das Auto !
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 9 Jahre
Der Honda ist gut zu händeln. DerVerbrauch bezeichne ich als sparsam.DieVerarbeitung ist durchdacht und robust. Mein Getriebe macht seit 60 000km Geräusche. Es wurde immer wieder totgesagt.Aber mein Honda rennt und ist neu ohne Mängel durch TÜV und AU. Allerdings sind die Ersatzteile bei der Kilometerleistung von 200 000m Km nicht ganz so günstig. Rost ist gar kein Thema.Öl Leckagen auch kein Thema. Hier ein Lob für die Japaner.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Habe mir den Civic EP1 LS mit 90 PS bereits zum 2. Mal gebraucht bekauft. Einmal mit 59000 km und einmal (4 Jahre später) mit 63000 km. Fährt sich in allen Drehzahlbereichen sehr gut. Schaltung ist knackig und präzise - der Rückwärtsgang ziert sich manchmal etwas (bei beiden Fahrzeugen). Die Höchstgeschwindigkeit von 177 km/h wird trotz des Alters der Fahrzeuge erreicht und überschritten. Die Verbrauchswerte liegen bei 5,4 bis 5,7 l/100km im Stadtverkehr bei untertouriger Fahrweise, 6,0 bis 6,4 l/100km auf der Autobahn bei Richtgeschwindigkeit von 130 bis 150 km/h. Die Fahrwerksaufhängung (vorn - Gummilager und Stabilisatoren) musste nach 11 Jahren (75.000 km) erneuert werden. Durch den Winterbetrieb hält auch die Auspuffanlage nicht ewig, aber lang genug. Besonders schön ist die Nähe des Schaltknaufs zum Lenkrad.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
-Ausstattung gut -Verarbeitung ganz gut -Zuverlässigkeit sehr gut -Design passt wohl -Unterhalt günstig -LPG bedingt tauglich ( Motorsteuerung kommt durcheinander) -Spitzengeschwindigkeit 170 km/h ohne Mühe -Anzug nicht so prickelnd -Werkstattkosten halten sich im Rahmen -Langlebigkeit bei guter Pflege garantiert -Rundumsicht und Handling im Alltag durchaus gut -Außenmaße lassen sich manchmal schwer abschätzen -gut E10 tauglich, Verbrauch bleibt ziemlich gleich gegenüber E5 Super würde ich wieder kaufen? auf jeden Fall, vielleicht sogar als Diesel, weil LPG zu störanfällig ist
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
Ich fahr den Sport BAR rot, 2005 gekauft und immernoch zufrieden. Die Kupplung war irgendwie kaputt, aber das wurde mir noch im Rahmen der Garantie ersetzt. Das einzige was noch war ist das Wasser nach heftigen Regen in die dritte Bremsleuchte einlief. Nehms aber allgemein nicht übel, weil solche Sachen einfach passieren. Mir macht das fahren Spass und mir ist bewusst das ich mit einer 1,4 Liter Maschine und 90 PS keine Wunder erwarten kann. Wer sich traut mal etwas später zu schlaten merkt, dass das Auto auch vom Fleck kommt. Es ist bequem und liegt auch gut auf der Strasse. Was mich persönlich etwas stört ist der große Wendekreis.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Habe den Civic 1.4 Sport BAR im Jahr 2005 als Neuwagen gekauft. Die ersten 2 Monate sind keine Mängel aufgefallen bis auf das in der Mittelkonsole die Beleuchtung fehlte dass heißt man musste im Dunkeln raten wie warm man es eingestellt hatte... Es stellte sich heraus, das Kabel war nicht richtig eingesetzt worden. Beim Heckscheibenwischer war die Düse fürs Wasser verstopft (Korrosion). Wurde auf Garantie ausgetauscht. Ansonsten gab es keine Reparaturen oder ähnliches. Die Inspetionskosten sind teuer ca. 400 € und der Verbrauch bei 90 PS zwischen 6,8 und 8 Litern! die Motorisierung ist für das Gewicht des Autos (äußerst schwere Alufelgen vom Werk aus) viel zu schwach. man kommt kaum vom Fleck und auf der Autobahn beim Überholvorgang. Empfehlen würde ich das Auto mit 90 PS nicht mehr. Das Abschalten des Beifahrer Airbags ist nicht möglich und auch das ESP im WInter.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Meine Ausstatting is allerding automatic hybrid. Fahrzeug ist nur zum Oelwechsel in der Werkstatt ansonsten funktioiniert es einfach wunderbar. Leider sind die Verbrauchswerte vom Hersteller nicht erreicht besonders als ich die Reifen nach 65.000 km wechselte.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Honda Hybrid und Verbrauch Hier mal ein Erfahrungsbericht von einem der es wissen muss. Ich fahre Honda Hybrid seit über 4 Jahren!!!! Vorab aber ein Vorwort, das sich jeder immer wieder vor Augen führen sollte. Jedes Auto braucht in der Regel immer etwas mehr, als die Herstellerangabe. Nicht jeder fährt, wie auf einem Prüfstand. Ich bewege meinen Honda IMA Baujahr 2004 im Durschnitt mit 5.3 Liter auf 100 KM. Herstellerangabe 4,9 Liter. Dabei fahre ich meist Autobahn und in der Stadt. Auch scheue ich nie den Bleifuss. Ein vergleichbares Auto (Benziner) würde hier sicherlich mind. 7 bis 8 Liter unter realen Bedingungen verbrauchen Es ist richtig, dass Hybridsysteme auf der Autobahn, gerade wenn mehr Leistung abgerufen wird, keine große effektive Einsparung bieten. Dafür ist jedes Hybridsystem schon technisch garnicht gedacht. Dafür wird aber im Schubbetrieb wieder Energie gewonnen, die dann im Stadtverkehr abgerufen werden kann. Schon alleine die Start/Stop Automatik reduziert den Verbrauch. Erst jetzt kommen so langsam Modelle anderer Herstellter mit diesem Feature auf dem Markt. Mein Honda fährt seither völlig problemlos und es zeigt sich eindeutig, dass auch auf Fahrspaß nicht verzichtet werden muss. Hinzu kommen günstige Versicherungseinstufungen und eine sehr lange Garantiezeit. Sicher wünschte ich mir hier und da etwas mehr Leistung, aber in Zeiten von hohen Benzinpreisen kann die Vernunft ruhig mal siegen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Aussagen wie diese von Gast sind unglaubwürdig,man kann z.b. hier sehen,was dieses Modell in der Praxis wirklich verbraucht-zwischen 4 und 7 Liter: http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/18-Honda/958-Civic_Hybrid.html?fueltype=2&vehicletype=1
0
0