12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Honda Civic Schrägheck 1.8 VTi 169 PS (1995-2001)

Alle Erfahrungen

Honda Civic Schrägheck (1995–2001) 1.8 VTi (169 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Honda Civic Schrägheck (1995–2001) 1.8 VTi (169 PS)

Technische Daten für Civic 1.8i VTi

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1997-1999
HSN/TSN
2131/316
Maße und Stauraum
Länge
4.325 mm
Breite
1.695 mm
Höhe
1.390 mm
Kofferraumvolumen
380 - 830 Liter
Radstand
2.620 mm
Reifengröße
195/55 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.260 kg
Maximalgewciht
1.660 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1797 cm³
Leistung
124 kW/169 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,3 s
Höchstgeschwindigkeit
223 km/h

Umwelt und Verbrauch Honda Civic Schrägheck (1995–2001)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,8 l/100 km (kombiniert)
11,3 l/100 km (innerorts)
7,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
206,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
66.7%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 12 Jahre
Hallo ich fahre das Auto seit 2001 BJ1998 habe schon 198000Km, ich bin mit dem Auto sehr zufrieden. Motor Leistung TOP, Verbrauch akzeptabel, Zuverlässigkeit 1A allgemein Top Auto von Hause HONDA. Bis auf Verschleißteile nichts gewechselt. Ich habe gewechselt Ratlager hinten beide, einmal Ratlager vorne rechts, Endtopf 2-mal, einmal Thermostat bei 120000Km. Ich würde jedem das Auto empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
ich fahre jetzt auch seit 7 jahren dieses auto. bis auf verschleisteile habe ich die hinteren radlager, querlenker und kupplung bei 190000km machen müssen, was bei tieferlegung breite reifen und flotten ampelstart´s ok ist. momentan hat er 245000 runter, läuft aber noch supper! zum verbrauch muss ich aber sagen, wenn man normal fährt und wenig über die 6000 upm dreht kommt man mit 7,5/100km hin.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Honda Civic MB6 1.8 Vti Sportlicher 1,8 Liter Motor mit variabeler Ventilsteuerung Drehzahlen bis 8250 Umdrehungen mit einem maximalem Drehmoment von 166 Nm. Mein Fahrzeug ist mit einer Sportauspuffanlage und einem Sporluftfilter ( Air Intake ) ausgestattet. Der Civic MB6 ist eine Limosine mit großem Kofferraum, für junge Familien bestens geeignet, wenn man aber mal auf der Landstraße richtig die Sau raus lassen will, schmeist man bei 80 Km/h nochmal den 2. Gang ein und zieht diesen bis 115 Km/h, begleitet mit einem göttlichen Ansaugsound was bei 6000 Umdrehungen in ein agressives Brüllen über geht, da dann die variabele Ventilsteuerung einsetzt, wo Ventilüberschneidung, Ventilhub, Ventilöffnungsdauer und Ventilöffnungsgeschwindigkeit verstellt werden zu gunsten der Leistung und Drehmoment. Allerdings ist das Auto voll alltagstauglich, sieht von außen auch unscheinbar aus und macht einfach Spaß zu fahren. Die Ersatzteilbeschaffung und kosten der Ersatzteile sind ziemlich schlecht z.B : Fensterheber Fahrerseite 426 € ; Gaszug für Drosselklappe 40 € ; Fernbedienung der Zentralverriegelung 90 €. Die Ersatzteile sind in der Regel auch nicht auf Lager, da dieser Civic in England gebaut wurde, außer z.B Hinterachslager und Teile die in dieser Baureihe in allen Civic's verbaut wurden. Die meisten Vti's dieser Baureihe verbrauchen bzw. verbrennen über die Ventilschaftdichtung Motoröl, was sich besonders bemerktbar macht, wenn man den motor oft oder länger über 6000 Umdrehungen ( im Vtec ) fährt. Ich selber fahre das Auto sein 1 1/2 Jahren und bin zufrieden, würde ich auch nochmal kaufen.
0
0