War lange mein Kumpel, der Kleine mit der grossen Klappe!
Den Honda Civic habe ich mir per Neujahr 2000 gekauft, damals als jungen Gebrauchten mit Jahrgang 1998. Ich war noch etwas jünger, benötigte Platz und hatte grossen Spass mit der übermütigen Drehorgel! Die folgenden sieben Jahre habe ich den 1.8er Aerodeck alles in allem problemlos gefahren. Meiner hatte einen Federsatz drin und einen Sportauspuff von Supersprint (war aber beim Kauf alles schon dran). Ich habe mir dann noch ein nettes 16 Zoll-Rad gekauft und das wars dann mit Sonderausstattung.
Positiv:
- Gutes Platzangebot, auch auf der Rückbank. Der Kofferraum ist recht gross.
- gute Ausstattung und Verarbeitung. Alles was man braucht, aber nicht mehr (typisch für die etwas sportlicheren Honda-Modelle).
- Fahrleistungen und Verbrauch: ein klarer V-tec-Motor. Untenrum angenehm und obenraus ab 5500 U/min bricht die Hölle los, die erst bei 8'200 U/min abbricht. Vom 2ten in den 3ten Gang reichts dann gleich wieder, um bei 5500 U/min weiterzudrehen - geil! Neben solchen Drehorgien quittierte der Honda dies im Alltag über die Jahre gesehen mit Verbräuchen von 8 - 8,5 Liter. Für ein Fahrzeug dieses Alters und die Fahrleistungen bzw. Fahrspass finde ich das auch heute noch in Ordnung.
- Zuverlässigkeit: ich glaube, mit dem Auto hatte ich echt nie etwas Ausserplanmässiges. Mit km-Stand 145'000 habe ich das Auto mit der ersten Kupplung, den ersten Bremsen und ersten Bremsbelägen verkauft. Ok, bin kein Rennfahrer, aber wahnsinnig geschont habe ich den Honda auch nicht.
Negatives:
- wenig....
- Wintertauglichkeit. Der Honda wurde wohl nie im Winter getestet. Beim 1.8er stehts sogar im Begleitheft, dass keine Ketten montierbar sind, und auch sonst erweckt das Fahrverhalten auf Schnee kaum Vertrauen.
- die Zuladung ist mit rund 380 Kilo doch recht gering. Aber man muss bedenken, wir haben es hier mit einem Fahrzeug zu tun, dass der Kompaktklasse entstammt.
- auf längeren Autobahnetappen wird der laute Motor schon manchmal nervig. Bei 140 km/h dreht der Vtec munter mit 4800 U/min (und fühlt sich dabei total unterfordert). Immerhin, bei 180 hört man keine Windgeräusche - nur das Schreien des Vtec-Tiers vorne drin!
Ich denke, auch mit einem guten gebrauchten 1.8er Vtec kann man kaum was falsch machen. Zuverlässigkeit und Fahrleistungen sprechen für sich. Schade, war der Aerodeck nie ein Verkaufshit, sonst würden sie vielleicht heute noch was in der Art bauen. Verkauft habe ich ihn, weil er langsam bisschen alt wurde und ich nocht etwas mehr Platz brauchte und vor allem weil er bei Reisen zu wenig Zuladung ertrug.