12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Honda Accord Limousine 2.0i LS 131 PS (1993-1998)

Alle Erfahrungen

Honda Accord Limousine (1993–1998) 2.0i LS (131 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Honda Accord Limousine (1993–1998) 2.0i LS (131 PS)

Technische Daten für Accord 2.0i ES

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1993-1996
HSN/TSN
2131/301
Maße und Stauraum
Länge
4.675 mm
Breite
1.715 mm
Höhe
1.380 mm
Kofferraumvolumen
405 Liter
Radstand
2.720 mm
Reifengröße
185/65 R15 88H (vorne)
Leergewicht
1.300 kg
Maximalgewciht
1.820 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1997 cm³
Leistung
96 kW/131 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,2 s
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h

Umwelt und Verbrauch Honda Accord Limousine (1993–1998)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
65
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
hallo, ich fahre ein 95 accord fine line. bis heute ist er rost frei, da ich bei den hinteren radleufen vorgesorgt habe, ein weing unterbodenschutz und schon hat das thema rost keine bedeutung mehr. sonst hat der wagen kein rost leuft wunderbar auf lpg epfehlenswert ist einepolnische anlage Elpigaz oder ne BRC. derwagen beschleunigt mit bezin von 0-100 in etwa 9,8 sek auf gaz werden es gute 11 sek. die elektrick leuft einwadfrei das fahrferhalten ist eher soprtlich. höhen verstelbare fahrersitz natürlich elk. ich habe ihn vor 1 monat für 2000 euro gekauft in grün und mit 137800 km auf den tacho. ein super kauf da die lpg anlage schon dabei war. mit einen 45 liter tank kriegt man 32 liter rein, kommt man ca 360 km weit. also kosten 360 km mit den wagen etwa 20euro wen man auf lpg fährt. erfahrungs gemäß solte man auf die achsmanschetten achten, sowie auf des einstellen der ventile, die alle 15 t km fällig sind. ich kann das auto nur empfehlen,. Am besten ein gutes stück. Bitte darauf achten das nicht alle modele EURO2 haben. erst ab dem face lift 5/96 haten die accord s euro2. im cc7 also in der baureihe 1993 1995 stand in fahrzeug schein E2. E2 ist euro 1 und es mach n unterschied ob man 300 oder 150 euro steuer für den geizigen staat zahlt. :-) seren mäßig haben alle fine line s abs servo el. fenster vorn hinter el. schiebedach, el hohen verstelb. sitz vorne faher seite, el, wegfahrsperre. ich kann das auto nur empfehlen. gruß Radke
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Den Honda habe ich im September 2007 gekauft. Der Wagen hatte 2 Vorbesitzer und 92.300 km runter. Dieses Fahrzeug habe ich bis zum Februar 2008 ohne Probleme und Mängel gefahren. (Der Kilometerstand betrug im Februar 2008 107.000 km) Das Einzge was zu bemängeln ist, ist die elektrische Antenne bei der der Teleskopstab kaputt war und nicht mehr rausfuhr, obwohl der Antennenmotor lief. Das ist aber bei den Modellen üblich. Die Ausstattung ist für ein Fahrzeug dieses Alters gut. Der Wagen hatte vier elektrische Fensterheber, elektrisches Schiebedach, Klimaanlage, Fahrer- und Beifahrerairbag und Zentralverriegelung mit Fernbedienung. Der Innenraum war sehr geräumig und man konnte mit fünf Personen auch längere Strecken ohne Schwierigkeiten zurücklegen. Der Kofferraum konnte auch einiges schlucken. Der 2.0-Liter-Motor hatte immer genug Leistung, egal ob Autobahn oder Stadtverkehr. Der Verbrauch lag in der Stadt bei ca. 9 Litern. Auf der Autobahn ging der Verbauch sogar runter auf 8 Liter, bei einer Geschwindigkeit von 120-130 km/h. Fazit: Ein sehr gelungenes Fahrzeug, mit dem man viel Spaß haben kann. Allerdings sind Ersatzteile etwas teuer, aber das kann man verkraften, da diese Fahrzeuge sehr robust sind.
0
0