12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Honda Accord Kombi 2.4 i-VTEC 201 PS (2008-2015)

Alle Erfahrungen

Honda Accord Tourer (2008–2015) 2.4 i-VTEC (201 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Honda Accord Tourer (2008–2015) 2.4 i-VTEC (201 PS)

Technische Daten für Accord Tourer 2.4 Executive

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2008-2011
HSN/TSN
7100/ABE
Maße und Stauraum
Länge
4.740 mm
Breite
1.840 mm
Höhe
1.470 mm
Kofferraumvolumen
406 Liter
Radstand
2.705 mm
Reifengröße
225/50 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.489 kg
Maximalgewciht
2.050 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2354 cm³
Leistung
148 kW/201 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,8 s
Höchstgeschwindigkeit
222 km/h

Umwelt und Verbrauch Honda Accord Tourer (2008–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
65
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,0 l/100 km (kombiniert)
12,3 l/100 km (innerorts)
7,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
215,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
5.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Seit 5 Monaten und 10.000 km fahre ich den Honda Accord 2.4i exe Limousine. Bisher bin ich äusserst zufrieden mit diesem Auto, das ich am 29. März als Neuwagen übernahm. Das Preis/Leistungs Verhältnis ist unschlagbar gewesen. Vollausstattung, ausser Navi, zu €22.500,oo. Dafür hätte ich bei vergleichbarer Ausstattung keinen Opel Astra, Ford Focus, Mazda 3 oder Golf bekommen, von in der Grösse vergleichbaren ganz zu schweigen. Der Durchschnittsverbrauch liegt jetzt bei etwas über 9 Liter ohne Schleichfahrten. Ich fahre ca. 25% Stadt, 35% Landstrasse und 40% Autobahn (durchschnittlich 160 bis 180 km/h). Die Ledersitze sind sehr gut. Nach einer Urlaubsfahrt von 1.500 km sagte meine Frau sie wäre selten so bequem und entspannt mitgefahren, trotz breiterer Reifen mit geringerem Querschnitt als den Serienreifen und 35mm Tieferlegung. Die Verarbeitung ist meiner Ansicht nach auf höchstem Niveau. Ich hatte Gelegenheit 3 Tage lang einen Opel Insignia zu fahren (ich glaube 2 L Turbo mit rund 220PS). Ich war froh wieder in meinem Honda Accord zu sitzen. Der Opel wirkte dünnblechig und bei weitem nicht so stabil und sicher wie der Honda. Und auch die Verabeitung war nicht auf dem Honda Niveau. Das ist zwar ein subjectiver Eindruck, aber auch das zählt bei einem Auto. Ich kann dieses Auto nur jedem empfehlen, selbst zum normalen Preis von rund €36.000,oo.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Ein nahezu perfekter Wagen. Fahre das Auto jetzt seit einem Jahr und 150`000 KM (abrbeite im Aussendienst) ausser Öl und Bremsen war nichts aber auch gar nichts angefallen. Kein klappern, keine Flüssigkeitsverluste, keine elektronischen Probleme und vorallem keine Turbodefekte (da nicht vorhanden) wie bei meinem letzten Auto (nie wieder VW zudem läuft er auch sparsamer als letzterer). Einziger Kritikpunkt der etwas kleine Kofferraum, aber da ich damit jedoch gut auskomme gibts dafür auch keinen Abzug. Wer einen Wagen sucht für lange Reisen der ihn zuverlässig und komvortabel von A nach B bringt und dazu noch einiges her macht kommt am Accord nur schwer vorbei.
0
0