12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Honda Accord Kombi 2.0i 136 PS (1994-1998)

Alle Erfahrungen

Honda Accord Tourer (1994–1998) 2.0i (136 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Honda Accord Tourer (1994–1998) 2.0i (136 PS)

Technische Daten für Accord 2.0i Aero Deck LS

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1994-1998
HSN/TSN
1153/308
Maße und Stauraum
Länge
4.770 mm
Breite
1.780 mm
Höhe
1.425 mm
Kofferraumvolumen
430 - 739 Liter
Radstand
2.715 mm
Reifengröße
195/60 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.425 kg
Maximalgewciht
1.880 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1996 cm³
Leistung
100 kW/136 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,3 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Honda Accord Tourer (1994–1998)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
65
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,4 l/100 km (kombiniert)
12,5 l/100 km (innerorts)
7,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
222,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
als sich bei mir 2003 nachwuchs ankündigte mußte ich mich leider von meinem geliebten prelude 2,2 v-tec trennen also mußte nen kombi her. natürlich von honda. hab dann bei nem hondahändler nen accord aerodeck (civic kahm aufgrund des schwammiggen kurvenverhaltensnicht in frage) gesichtet 136000km runter und bis auf leichte optische mängel noch recht gut in schuß. naja allerdings im nachhinein die letzte möre,spur total verstelt und kabelbrand durch zu große sicherungen noch dazu nen eventueller unfallvorschaden von dem mir der vertragshändler in dresden nix sagte als dann noch im internett nen modell mit 26000 km und für 8000€ angeboten wurde hab ich ganz schnell getauscht und das ganze nicht bereut. der wagen liegt gut am gas (gut die 50 ps weniger merkt man). braucht im schnitt 8 liter (hab auch schon 7,5 geschaft wen man nicht schneller als 80 fährt) und kostet dank euro 2 auch wenig steuern (das allerdings erst serienmäßig ab 97,96 war es noch euro 1) mitlerweile bin ich 150.000km gefahren und die karosse ist immernoch top. gut der wagen hat seit 3 jahren keine wäche gehabt (rost ist trotzdem kein thema) und sieht immernoch top aus. es knackt auch nichts auser dem höheren geräuschpegels aufgrund des offenen kofferraumes. der wagen wird immernoch scheckheftgepflegt und hat mich auser neuer bremsbelege aller 60.000km ,nem airbagsteuergerät was mal defekt war und mit 400€ zu buche geschlagen und den abs sensoren die seit 30.000km eines nach dem anderen den geist auf gibt und wo eines mit 240 euro zu buche schlägt nix weiter gekostet. öl frist er auch nicht kommt locker 12.000km hin öfters mach ich den ölwechsel nicht auch wenn er aller 10.000 hin soll. da es nen kombi ist nun noch zu den eigenschaften als kombi. wenn man die sitze bis ganz vor schiebt passen 2 meter ladelänge rein und die klappe geht noch zu, hab schon nen komplettes ikea doppelstockbett drin transportiert. auch ne waschmaschine und nen trockner passen zeitgleich rein. allerdings ist der abstand zwischen den domen mit 70 cm recht gering. da bieten andere wagen mehr platz. 2008 hat mich der tüv inclusive wartung 600€ gekostet dafür hab ich 2009 nur 35€ für nen ölwechsel investiert. 2010 wird dafür wieder nen etwas kostspieligeres jahr er braucht neue sommerreifen ,bremsbelege vorn und mal sehen was sonst noch. wo wir grad bei den bremsen sind die originalscheiben sind vorn bei 175.000km immernoch drauf hinten haben sie 150.000km gehalten. belege halten im schnitt 60.000km also im ganzen alles günstig. auch wen die teile wenn sie mal neun sein müssen recht teuer sind.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Als ich meinen Accord Aerodeck gekauft hatte mußte ich leider einen ABS sensor wechslen bei Honda hätte dieser mir 94 Euro gekostet hab aber einen Gebrauchten vom Accord Coupe CD7 bekommen! Und einen neuen Endschalldämpfer für 50 Euro sonst läuft das Auto ohne Probleme und ich bin voll zufrieden damit!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
tja, das war fast liebe auf den ersten Blick. Ich gab Kombi vor, meine Frau Honda. Eigentlich war ich schon happy, als es eine für diese Problemstellung eine Lösung gab. Gesetztes Modell.. ca. 10Jahre alt. Tipptopp-Zustand. Bremsen ein wenig abgefahren. Lack ist ziemlich angegriffen.. nichts großes aber hier und da kleine Abplatzung.. wurde vielleicht mal neu lackiert. Ich mache da erst meine Erfahrungen. Aktuell steht die erste Reparatur an. Teuer. 270 für einen neuen ABS-Sensor und neue Bremsbeläge hinten. Kennt da wer andere Zahlen? Diese stammen von einem Handa-Vertragshändler in Göppingen. Grüße TT
0
0