12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Transit Transporter 2.4 115 PS (2000-2006)

Alle Erfahrungen

Ford Transit Transporter (2000–2006) 2.4 (115 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Transit Transporter (2000–2006) 2.4 (115 PS)

Technische Daten für FT 430 M TDE

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2004-2005
HSN/TSN
8566/565
Maße und Stauraum
Länge
5.675 mm
Breite
2.198 mm
Höhe
2.026 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
3.504 mm
Reifengröße
185/75 R16 101Q (vorne)
Leergewicht
2.300 kg
Maximalgewciht
4.250 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2402 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Transit Transporter (2000–2006)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Insgesamt recht zufrieden mit dem Wagen. Habe wegen Modellumstellung ein Bestandsfahrzeug kaufen müssen, das den Nachteil hat, auf Anhängerzugbetrieb ausgelegt zu sein, d.h. die Übersetzung ist schlecht: guter Zug unten heraus, aber viel mehr als Tempo 100 geht kaum (Drehzahl, Geräusch). Daraus resultiert auch ein recht hoher Verbrauch von 12L. Was mich an der Verarbeitung stört: die Einstiegsleiste rechts in den Laderaum steht über den Holzboden, so dass beim Rangieren von Paletten schnell mal das Platik verbogen wird und abplatzt. Auch ein von mir zusätzlich georderter Griff ist relativ deplatziert worden. Ansonsten alles Top. Störend nur noch, dass beim Bremsscheibenwechsel nur die Ford-Werkstatt weiterhilft, da Spezialwerkzeug benötigt wird. Und die Preise gegenüber freien Werkstätten und NoName-Ersatzteilen sind um ein Zigfaches höher. Alles in allem aber okay, angesichts der Belastung, der das Fahrzeug auch unterliegt. Würde wieder einen Transit kaufen.
0
0