12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Transit Bus 2.5 85 PS (1986-2000)

Alle Erfahrungen

Ford Transit Bus (1986–2000) 2.5 (85 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Transit Bus (1986–2000) 2.5 (85 PS)

Technische Daten für FT 100 TDE (TD)

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
1994-2000
HSN/TSN
0928/827
Maße und Stauraum
Länge
4.616 mm
Breite
1.972 mm
Höhe
1.986 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
2.835 mm
Reifengröße
195/82 R14 P (vorne)
Leergewicht
1.666 kg
Maximalgewciht
2.650 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2496 cm³
Leistung
63 kW/85 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
132 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Transit Bus (1986–2000)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
68
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,4 l/100 km (kombiniert)
12,9 l/100 km (innerorts)
8,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
247,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
66.7%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Wagen hat uns meist zuverlässig transportiert, doch letztens die Gesamtreparatur des Getriebes war mit 3000 € doch sehr heftig. Am meisten haben mich die Innengeräusche bei dem Wagen gestört, wenn er fährt kann man sich nur schreiend unterhalten. Gut ist der Platz im Innenraum und der geringe Verbrauch.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Fahre einen Euroline seit 8 Jahren und bin voll zufrieden. Er ist in der Anschaffung viel günstiger als ein Multivan und sehr robust. Meiner hat jetzt 325000 km runter und der Motor läuft nach wie vor super - auch im kältesten Winter. Der Innenausbau ist sehr durchdacht und multifunktionell. Einzige Problem: der Rost und das Schießsystem.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
1999 gegen produktionsende sehr günstig neu gekauft. Leider war keine Klimaanlage möglich, genauso wie Automatik. Motorauswahl eher mau: 114 PS Benzin oder 85PS Diesel. Serienausstattung aber vom Feinsten. Die mittleren Sitze sind sehr schwer und schlecht zu tragen. Mit Eberspächer Wasserheizung, Hochdach und Flügeltüren war der Listenpreis über DM 55.000,- Habe jetzt ca. 185 000 km, ist noch NIE liegen geblieben. Keine ernsthaften Reparaturen. Jetzt fängt er aber an zu Rosten, hauptsächlich vorne an den Radläufen. Beinahe vergessen: die Kühlbox hat schon lange ihren Geist aufgegeben. Zahnriemenwechsel alle 80 000 km ist auch nicht gerade Kundenfreundlich.
0
0