12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Transit Connect Transporter 1.6 TDCi 115 PS (seit 2013)

Alle Erfahrungen

Ford Transit Connect Transporter (seit 2013) 1.6 TDCi (115 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Transit Connect Transporter (seit 2013) 1.6 TDCi (115 PS)

Technische Daten für Transit Connect 200 L1 Basis

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2013-2016
HSN/TSN
8566/BHB
Maße und Stauraum
Länge
4.418 mm
Breite
1.835 mm
Höhe
1.861 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
2.662 mm
Reifengröße
205/60 R16 96H (vorne)
Leergewicht
1.464 kg
Maximalgewciht
2.015 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1560 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
14,1 s
Höchstgeschwindigkeit
165 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Transit Connect Transporter (seit 2013)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,7 l/100 km (kombiniert)
5,5 l/100 km (innerorts)
4,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
124,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
50.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 10 Jahre
Hallo Habe seit 1 Monat einen Tourneo Connect (kurz), vorher VW Caddy(kurz) 240000 km ohne große Probleme. Die Außenmaße sind identisch nur der Kofferraum ist 20cm kürzer als beim Caddy. Preis Ford (lang) 2000€ mehr was gegenüber VW der Preisvorteil wäre.Dieselverbrauch bei sportlicher Fahrweise da unter 2000 u/min nicht viel passiert liegt momentan laut Tankstelle bei 9ltr auf 100km. Fazit: + weiche Federung gut für lange Strecken/gute Ausstattung - Motor will gedreht werden, 6Gang man hat kaum den richtigen Gang - 9ltr sind zuviel,wer dem Bordcomputer glaubt geht mit einem Kanister spazieren - Familie hat jede menge Platz nur das Gepäck für den Urlaub müsste in einen Hänger - kaum Ablagemöglichkeiten (kein Aschenbecher)dafür ein halben Meter Amaturenbrett, kleines Handschufach - durch die abgeschrägte Form des Amaturenbretts für große Menschen nicht geeignet (wohin mit den Knien) - beheizte Frondscheibe(ansich schön) nur habe ich damit ein Problem Nachts wird das Licht gestreut(sternchen)dadurch Entfernungen schlecht abschätzbar, Tags wenn die Sonne seitlich auf die Silberfäden trift unschöne Reflexionen(auf dauer Kopfschmerzen) Fazit:da ich zu 60% im dunkeln fahre wird die Scheibe getauscht + habe ein Auto mit dem ich nach Polen fahren kann
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 10 Jahre
Sehr weich zu fahrender Kleintransporter. Bremse greift schnell und direkt. Rückfahrübersetzung ist zu gross. Bei 900 Umdrehungen des Motors beträgt die Geschwindigkeit 10 km. Deswegen ist viel mit schleifender Kupplung zu manövrieren.
0
0