12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Tourneo Custom Bus 2.0 TDCi 170 PS (2012-2018)

Alle Erfahrungen

Ford Tourneo Custom Bus (2012–2018) 2.0 TDCi (170 PS)

2.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Tourneo Custom Bus (2012–2018) 2.0 TDCi (170 PS)

Technische Daten für Tourneo Custom 310 L1H1 VA Trend

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
8
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2015-2017
HSN/TSN
8566/BMY
Maße und Stauraum
Länge
4.972 mm
Breite
1.986 mm
Höhe
2.022 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
2.933 mm
Reifengröße
215/65 R16 R (vorne)
Leergewicht
2.195 kg
Maximalgewciht
3.100 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1996 cm³
Leistung
125 kW/170 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Tourneo Custom Bus (2012–2018)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,3 l/100 km (kombiniert)
7,1 l/100 km (innerorts)
5,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
163,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
2.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
66.7%
2
33.3%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
Anonymous
etwa 2 Monate
Mein Ford Tourneo 170 PS Bj.2019 geht schon mal gern in die Werkstatt. Undichte Kühlwasserschläuche wegen weggegammelter Billigschellen, Klimaanlage das selbe , keinerlei Unterbodenschutz (soll heute wohl Standard sein) Kupplungs - und Elektronikprobleme ; insgesamt preisgünstig zusammengeschustert. Dennoch ein schöner u. zweckmäßiger Bus.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 4 Jahre
Insgesamt toll ausgestattes Fahrzeug für 35000€ (Standhzg/Automatik/...), ABER: Kleinigkeiten: Update für Korrekte Restkilometeranzeige notwendig, (bei KM0); Fehlerhafte AdBlueAnzeige (KM 15000); Klappe Stauchfach mitte Armaturenbrett defekt (KM 25000); Klappe Stauchfach links Armaturenbrett defekt (KM 33000); USB Verbindung Schlaglochanfällig (KM 35000); wirklich SCHLIMM ist der Verbrauch, auch nach 3 Updates: unter 9,2l (Durchschnitt) geht nur bei Tempo 100. Max Verbrauch bei Vollgasfahrt 17L (Durchschnitt nach 110km Strecke), Mittlererverbrauch bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 100km/h (VMAX130km/h): 9,5-10,2L/100km. Dafür ist der Beladezustand fast egal.... Verbrauch ist Unzeitgemäß, können andere besser (allerdings nicht bei diesem Ausstattungs/Preis Verhältnis)
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe mir den Wagen als Ersatz für meinen 8 Jahre alten VW T5 Caravelle gekauft. Optisch ist er schon toll geworden, wenn auch viele Details einfach lieblos gelöst wurden.Leider macht der Wgen beim fahren mehr Geräusche als mein alter Bus.Es klappern vor allen die Türen.Nicht mal mein 7 Jahre alter Crafter ist so laut. Trotz mehrmaliger Versuche konnte noch nicht alles abgestellt werden. Der Ford Werkstattmeister sagte gar zu mir: Du hast schliesslich einen Ford gekauft, der klappert nunmal.(Reichstein-Opitz) Der Motor klingt ebenfalls seltsam, Fehler wurde gefunden, Lager defekt.Ersatzteil kann seit 9 Wochen nicht geliefert werden. Mal was positives, das Platzangebot ist super, die Ausstattung prima.Hab fast alles außer Leder.Der Motor zieht untenrum sehr gut(2,0 l-170PS), allerdings gerade bei Nässe drehen oft die Räder durch.Er wird dann allerdings schnell zäh, und bei knapp 180 ist definitiv Schluss.Im Vergleich mit anderen Automodellen hat man stets das nachsehen.170 Ford- PS sind eher 120 VW/ Fiat etc-PS. Der Preis war in der Theorie okay, 33900 €. Ist allerding nach einem halben Jahr Praxis zu hoch.
0
0