Erfahrungsbericht Ford Streetka 1.6 8V (95 PS) von Anonymous, Mai 2021
Ich fahre den Ford Streetka aus EZ 06.06.2003 durchweg das ganze Jahr und der Wagen steht auch das ganze Jahr im Freien. Zu dem Fahrzeug hab ich mir das Originale HardTop mit Halter gekauft ( Neupreis 1500 Euro ), jetzt im guten gebrauchten zustand für 800 Euro zubekommen ( Preise steigen jedoch an ohne Halter für das HardTop !! ) Dabei muss man auch einiges beachten. Trotz seines 1,6L Motor mit 95 PS fährt der Wagen super, zieht schön durch und lenkt erstaunlich gut mit seinen Serien Alufelgen 16 Zoll 195/45 Reifen. Der Ford Streetka hat seine schwächen wenn die Stellen unbehandelt sind wie z.B. Türenschweller unten an der Türe selber, hinter dem Radkasten vorne unter der Verkleidung, Seitliche Halterungen vorne an den Nebelscheinwerfern dazu muss die Stoßstange ausgebaut werden damit man auch unten den Träger sehen kann der auch meist Rost hat. Motorraum unten an der Lenkstange ist eine Art Verkleidung aus Hitzeschutz an der Spritzwand, die fehlt oft oder ist zur hälfte hängen noch da, da kommt die Feuchtigkeit in den Innenraum rein. Kofferraum, Teppich anheben und schauen wie es ausschaut und die Seitliche Verkleidung links und rechts dahinter anschauen, da ist auch oft Rost. Öltank hat je nach km und zustand auch seine Problemstellen ( Rost ). Fahrzeug ist sehr zuverlässig und bereitet Freude beim fahren und unter 7 L auf 100 Km sind machbar wenn man Normal bis 100 Km/h fährt. Wer sich ein Streetka kaufen möchte auf langer Sicht, sollte Fahrzeuge ab 2000 Euro anschauen und darauf Achten ob alles lückenlos ist ( ja, die gibt es noch ). Nicht zu verachten sind einige Ersatzteile, die es nicht mehr gibt zu kaufen und entsprechend kosten die Teile auch richtig Geld ( gebrauchte Teile ). Ich fahre mein Streetka nun das 3 Jahr und seit dem Kauf sind die Preise nach oben gewandert auch die Fahrzeuge an sich haben am Wert zugelegt. Mein Fazit: Der kommende Klassiker und selten anzutreffen in manche Regionen in Deutschland.