Ich habe einen Mondeo 2.2. TDCI in Black Magic Ausstattung
sowie etlichen Extras im Dezember 2010 übernommen. Erstzulassung war im Mai 2010 auf eine Autovermietung, so dass der Wagen schon rund 20.000 Km bei meiner Übernahme auf der Uhr hatte. Der Listenpreis laut Prospekt (inkl. Winterräder und Schutzbrief) betrug
bei Erstzulassung 41.800 €. Ich habe das Fahrzeug über eine Auktion
für 24.000 € übernommen. Ohne Vorschäden und ohne jeden Kratzer. Eine beschädigte Alufelge (235/40 auf 18 Zoll) wurde auf
Kulanz ausgetauscht.
Ich fuhr bis dato das Vorgängermodell als 2.5 Ltr. V 6 Benziner mit
Ghia X Paket mit 11,2 Ltr./100 Km.
Insofern war ich insbesondere auf die Verbrauchswerte gespannt.
Ich fahre rund 20.000 Km im Jahr; innerhalb der Woche nur im Stadtverkehr, am Wochenende aber regelmäßig Autobahn. Nach nun ca. 5000 gefahrenen KM kann ich berichten, dass die im Prospekt angegebenen Prüfstandwerte von 6,2 Ltr./100 Km natürlich nicht erreicht werden.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt derzeit im Winterbetrieb bei 7,1 Ltr.Das finde ich für so ein großes und schweres Fahrzeug absolut ok.
Ich hatte vorher mal über 14 Tage einen 2.0 TDCI gefahren, der mit
140 PS bei rund 7,5 Ltr./100 Km lag.
Aufgrund der elektronischen Helferlein stört mich die eingeschränkte Übersicht nicht sonderlich. Hinsichtlich seiner Länge ist das Fahrzeug allerdings im Stadtbetrieb, insbesondere beim Suchen von Parklücken, grenzwertig. Im Gegensatz zum Vorgängermodell musste ich mich erst an die höhere Linienführung der Türen gewöhnen. Man fühlt sich eingekapselter, was ja aber der höheren Sicherheit beim Seitenaufprall geschuldet ist. Die Verarbeitungsqualität entspricht dem Ford-Standard. Über das eine oder andere Spaltmaß muss man großzügig hinwegschauen. Allerdings habe ich keinerlei Quietsch- oder Knarzgeräusche im Innenraum registrieren können, wie in diversen Foren bemängelt.
Mit seiner Lackierung in panther-schwarz-metallic, den Chromteilen, abgedunkelten Scheiben ab B-Säule und den von mir zusätzlich angebrachten Chromkappen auf den beiden Endrohren sieht das Fahrzeug ansprechend aus.
Zur Endgeschwindigkeit kann ich derzeit nichts sagen, weil meine
Winterräder nur eine Zulassung bei 210 Km/h haben. Hinsichtlich
der Beschleunigungswerte bei einem Drehmoment von 400 Nm bzw. 420 Nm bei Overboost kann gesagt werden, dass diese richtig spürbar sind und Spaß machen.
Ich freue mich jedenfalls auf die erste längere Tour zu Ostern und die Nutzung des Schiebedaches, wenn denn hier im Norden auch endlich der Frühling da ist.