12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Mondeo Limousine 2.2 TDCi 155 PS (2000-2007)

Alle Erfahrungen

Ford Mondeo Limousine (2000–2007) 2.2 TDCi (155 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Mondeo Limousine (2000–2007) 2.2 TDCi (155 PS)

Technische Daten für Mondeo 2.2 TDCi Viva X

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2004-2005
HSN/TSN
8566/579
Maße und Stauraum
Länge
4.731 mm
Breite
1.812 mm
Höhe
1.429 mm
Kofferraumvolumen
500 - 1370 Liter
Radstand
2.754 mm
Reifengröße
205/55 R16 W (vorne)
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2198 cm³
Leistung
114 kW/155 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,7 s
Höchstgeschwindigkeit
220 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Mondeo Limousine (2000–2007)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
59
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,1 l/100 km (kombiniert)
8,2 l/100 km (innerorts)
4,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
161,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
50.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
technisch gesehen das schlechteste Fahrzeug seiner klasse! Motor/ einspritzprobleme sind vorprogrammiert... Hatte 2 motorschäden inner halb von 30000 km! dabei hat das Fahrzeug erst 140000 Km weg!!!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Habe Mondeo titanium x bj 2006 gebraucht 2009 gekauft, Austattung top selbst Audi fahrer schwärmen Motor genial niedriege drehzahlanen und sofort volle power vorher Mondeo bj 97 115 ps Benzin oder Hyundai sport 140 ps benzin max leistung bei 6200 u/min kathastrophal da immer bleifuss jetzt nur noch anntippen und selbst bergauf im 6 gang geht speed nach oben wahnsinn kraftstoffverbrauch nach partikelfilter stadt 8.8 l autobahn mit ca 160-180 kmh 6.4L meine Benziner ca 10-13 Ll Lautstärke 1-3. gang deutlich hörbar ab 4 gang kaum unterschied zum benziner nur Stadtverkehr : schlechtere wahl da lauter kombiniert: die Power im anzug wenn man sie kontrolliert wird euch begeistern Dieselfan: volle Power ab 3000 U/min Benzin: erst ab 5500 U/min (meine Frau sagte lass den motor in frieden)
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 17 Jahre
Hallo Autoplenum-Team, ich fahre dieses Auto seit April 2007. EZ Sep. 2006. Dieses Mondeo habe ich gebraucht von Ford (Köln) über meine Ford Werkstatt gekauft. Gekauft habe ich ihn mit 20.000km. Bei 37.000km fing das Getriebe an, Geräusche zu machen. Bei 40.000km wurde KD durchgeführt und das Getriebe rep. Alle Lagerungen und ein paar Zahnräder wurden erneuert. Bei 44.000km fing das Geräusch von vorne an. Zur Zeit habe ich ca. 46.000km. Laut meiner Werkstatt bekomm ich demnächst ein neues Getriebe von Ford. Zwei Lautsprecher wurden auch schon getauscht. Und sehr schlechter Komfort bei den vorderen Sitzen. Meine große Sorge ist jetzt, ob dass neue Getriebe dann hält. Weil irgendwann steht ich toll da, wenn ich alles selber zahlen darf. Mit freundlichen Grüßen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Für Bericht #13 hab ich mir etwas Spezielles aufbewahrt: wie robust sind unsere Autos im Ernstfall? Sicher haben wir alle schon von Crashtests gelesen und gehört aber zum Glück haben die meisten von uns es nie selbst ausprobieren müssen. Zum Wohle der Allgemeinheit bin ich deswegen am 1. März diesen Jahres der Wahrheit mal auf die Spur gegangen. Wie fühlt sich so ein Crahstestdummy eigentlich, wenn's rummst…? Vorab folgende Warnung: bitte probiert es nicht selber aus! Die Situation: Landstrasse, mein Fahrzeug ein Mondeo II, Titanium X 2.2L TDCi mit allem Pipapo (NP €38K), 4 Monate alt ca. 8000 Km gelaufen. Die Nebendarsteller ein Truck 20T unbekannter Hersteller, eine Grossraumlimousine, wie sich später herausstellte, flammneu :-( Die Umstände, die zu diesem Unfall führten will ich hier nicht genauer schildern, aber der Truck erfasste meinen Wagen rechts hinten, schob mich links vorne in den Van. Mondeo total KO, Van total KO und Truck auch nicht mehr allzu fit. Obwohl der Crash an sich traumatisch war und es eh ein sehr schlechter Tag war, so war ich doch sehr beeindruckt, wie gut der Wagen sich gehalten hat. Trotz des sehr ungünstigen Aufprallwinkels konnten 3 von 4 Türen problemlos geöffnet werden. Ein gutes Gefühl! Das Bild zeigt die eine Seite, wobei die Andere fast noch schlimmer demoliert war. Keinem der Insassen aller Fahrzeuge ist etwas schlimmes passiert, nur ich hatte quasi im "Sandwich" eine Prellung. Wenn man so etwas erlebt, stellt man erleichtert und erfreut fest, wie sicher moderne Fahrzeuge tatsächlich geworden sind. Dafür war ich sehr dankbar und hab auch ein paar Kerzchen aufgestellt. Das war mein letzter von 4 oder 5 Mondeo II, die ich seit 2001 gefahren bin. Ein tolles Auto mit enorm viel Platz. Der 2.2L Diesel ist prächtig mit seinen 400Nm zieht er immer, egal wie voll, egal welche Steigung! Der Innenraum für Ford ein Quantensprung nach dem ersten Mondeo. Nur dieses spezielle Exemplar kann ich keinem mehr empfehlen ;-)
0
0