12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Mondeo Limousine 1.8 SCi 130 PS (2000-2007)

Alle Erfahrungen

Ford Mondeo Limousine (2000–2007) 1.8 SCi (130 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Mondeo Limousine (2000–2007) 1.8 SCi (130 PS)

Technische Daten für Mondeo 1.8 Viva X

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2004-2005
HSN/TSN
8566/539
Maße und Stauraum
Länge
4.731 mm
Breite
1.812 mm
Höhe
1.429 mm
Kofferraumvolumen
500 - 1370 Liter
Radstand
2.754 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.395 kg
Maximalgewciht
1.945 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1798 cm³
Leistung
96 kW/130 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,6 s
Höchstgeschwindigkeit
207 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Mondeo Limousine (2000–2007)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
59
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,2 l/100 km (kombiniert)
9,9 l/100 km (innerorts)
5,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
173,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hier geht es um den seltenen und vielfach zu Unrecht schlecht gemachten 1.8 SCI als Fließheck Limousine. Gekauft haben wir ihn vor 3 Monaten, Baujahr 2004 mit 103.000 KM. Ausstattung Ghia zuzüglich großem Navi, Sitzhzg. und Sitzbelüftung, Xenon Scheinwerfern, Frontscheibenhzg. etc. Steuerkette wurde vom Vorbesitzer bei gut 85 TKM erneuert ( dies ist eine bekannte und natürlich unschöne Eigenschaft des SCI Motors ). Auch waren die Radlager hinten defekt und mußten nach Kauf erneuert werden - auch bekannt - . Die Zentralverriegelung ist ein weiterer Schwachpunkt der MK 3 Reihe, nicht aber speziell des SCI. Kann man aber eigentlich selber reparieren, wenn man in den einschlägigen Foren sucht, auch mit normalem technischem Verständnis. Nun aber zu den positiven Eigenschaften, die überwiegen. 1. GW Preis ist niedrig für die gerade beim Ghia vorhandene Ausstattung und in unserem Fall der Zusatzausstattung 2. Qualität der Karosserie ist sehr gut für ein nun rd. 13 Jahre altes Auto 3. Fahrkomfort sehr gut, absolut langstreckentauglich, auch wegen des vorhandenen 6. Gangs ( bei 100 KM/H rd. 2300 U/Min.) 4. Verbrauch zwischen 6,6 und 8,6 Liter , der Durchschnitt bisher in drei Monaten und immerhin 5.500 KM ist 7,5 Liter. Sicherlich sind der 5. und 6.Gang recht lang übersetzt, setzt man diese aber bewußt ein, so fährt man sparsam, aber nicht unflott. Bei Bedarf kann man aber aber auch recht sportlich unterwegs sein, das Fahrwerk macht es mit. Fazit: Ein für die Größe sparsames, recht hochwertig verarbeitetes Auto mit toller Ausstattung, als Fließheck sehr großem Kofferraum und sehr langstreckentauglich. Bei Kauf sollte man aber unbedingt darauf achten, das die Steuerkette bereits erneuert worden ist ( bekannt ist, das der Wechsel bei 80-max. 100 TKM ansteht ). Die neuen Ketten sollten allerdings wesentlich länger halten, da sie verstärkt sind. Weitere Punkte beim Kauf sind wie erwähnt die ZV, Radlager und auch ab ca. 120 TKM die Stabis und Gummilager etc. Insgesamt empfehle ich den Kauf des SCI bzw. der gesamten Mondeo MK3 Reihe, viel Auto für einen angemessenen Betrag.
0
0