Habe den Mondi 1.8i Bj 99 mit 43.000 (!) km übernommen. Da war er 16 Jahre alt. Hat wohl auch schon einiges mitgemacht. (Stoßfänger ersetzt, neuer Tank, Kofferraumboden leicht nach oben gedrückt, einige Dellen und Kratzer.)
Dafür war der Preis dann auch unschlagbar. Nicht nur bei der Anschaffung, auch bei Steuer (132€) und Versicherung ist er ein echter Preistipp. Ersatzteile kosten angenehm wenig. Aber davon braucht er eh nicht allzu viele - nur was an Verschleiß so anfällt. Der Motor ist mit seinen 115 PS zwar kein Leistungswunder, jedoch reicht es allemal von A nach B und auch ein Überholmanöver auf der Landstraße ist drin - ab 3000 Touren bietet er, meiner Meinung nach, angemessene Beschleunigungswerte. In der Stadt dümpelt er zwischen 1500 und 2000 Touren locker vor sich hin, auf der Autobahn wird's dank lang übersetztem Getriebe nie zu laut. Das zeigt sich dann auch im Verbrauch von 6,8-7,5l S/100km. (2/3 AB, 1/3 Stadt) ist bei einem Gefährt dieser Größe absolut top! Wer die Möglichkeit aber hat, der greift lieber zum 2.0er. Er Bietet sehr viel Platz, auch jenseits der Rücksitzbank (Fließheck), hat einen sehr gut gedämmten Innenraum und lässt kaum Wünsche offen. Bei Minusgraden hier und da ein Knackern bei unebener Fahrbahn (Innenraum). Rückbank lässt sich, genau wie beim Kombi, eben umklappen. Wenn man denn die hinteren Kopfstützen herausgezogen hat. Lampen und solch Kleinzeugs sind sehr gut zu Erreichen - das erspart die Fahrt zu Werkstatt.
Das Design...naja. Für mich war es immer so eines von diesen Rentnerwagen. Aber das ist Geschmackssache, und ich brauch ein zuverlässiges Auto. Und das ist er. Klare Kaufempfehlung!