12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Mondeo Limousine 1.6 90 PS (1996-2000)

Alle Erfahrungen

Ford Mondeo Limousine (1996–2000) 1.6 (90 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Mondeo Limousine (1996–2000) 1.6 (90 PS)

Technische Daten für Mondeo 16V CLX

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1996-1998
HSN/TSN
8566/305
Maße und Stauraum
Länge
4.556 mm
Breite
1.751 mm
Höhe
1.424 mm
Kofferraumvolumen
460 - 1290 Liter
Radstand
2.704 mm
Reifengröße
195/60 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.305 kg
Maximalgewciht
1.790 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1597 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,4 s
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Mondeo Limousine (1996–2000)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
61
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,0 l/100 km (kombiniert)
10,9 l/100 km (innerorts)
6,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
191,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
66.7%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Günstige Ersatzteile, human im Benzinverbrauch ca 10l. Relativ komfortabel für sein Alter. Ölverbrauch ist nicht erwähnenswert ca in 1l auf 5t km. Auch im Unterhalt nicht teuer Steuern ca 110€ und Versicherungen ca 200€ bei sf13. Alles im allen kann ich nicht klagen auch die Anschaffung war sehr günstig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 17 Jahre
Hallo fahre einen Mondeo Baujahr 1998 mit originalen nachweisbaren 48000km. Der Wagen verfügt über eine Motorisierung von 116PS (1,8ltr. 16V) die für dieses Fahrzeug völlig ausreichend sind! Der Verbrauch liegt im Durchschnitt bei ca. 7ltr./100km Normalbenzin bei zügiger Fahrweise. Ausgefahren läuft der Wagen knapp 230km/h. Desweiteren hat der Wagen eine akzeptable Beschleunigung auch aus dem unteren Drehzahlbereich heraus. Eine komplette Tankfüllung sind bei diesem Fahrzeug gute 60ltr. Ein angemessenes Tankvolumen für dieses Fahrzeug. Kommen wir zum Innenraum: Die Sitze sind ein wenig weich gepolstert. Die gestaltung und übersichtlichkeit im Innenraum sind hervorragend. Selbst die Materialien sind hier ganz ok. Erwähnenswert ist auch das gute Platzangebot für solch einen wagen. Der Kofferraum hat eine vernünftige Größe allerdings stört die Ladekante (hier Stufenheck) ein wenig beim be-und endladen des Fahrzeuges! Nun zum Außendesign: Das Außendesign hieß zu der Zeit bei Ford "New Edge". Er ist ein wenig runder als sein Vorgänger (´93-´97). Über Geschmack läßt sich sicherlich streiten und es gibt sicherlich schönere Autos als der ´98-er Mondeo. Dennoch kann man das Design nicht als schlecht bewerten zumal auch hier eine gute verarbeitung beiträgt. Karosserie: die Karosserie an sich macht absolut keine Probleme. Selbst nach 10 Jahren absolut kein Rost (sowas kann man aber auch mit guter Pflege beeinflussen). Selbst der Unterboden sieht wie neu aus. Gesamteindruck: ein überaus vernünftiges Fahrzeug welches günstig im Unterhalt/ Steuern/ Versicherung ist. Bisher nur Verschleißteile gewechselt was aber völlig normal ist. Die Technik an diesem Fahrzeug ist wirklich ausgereift und gibt keinen Anlaß zur Beanstandung. Der Wagen liegt gut auf der Straße verfügt über eine vernünftige Kurvenlage und eine gute exakte Schaltung. Die Servolenkung macht es einem noch leichter. Auch diese ist lobenswert da sie direkt anspricht. Selbst der Geräuschpegel des Motors ist sehr gering auch im höheren Drehzahlbereich. Desweiteren muß man bemerken das der Mondeo ein klasse Zugwagen ist (1500kg. gebremst). Selbst bei Anhängebetrieb strengt sich der wagen nicht zu sehr an sondern zieht seinen Anhänger/ Wohnwagen mühelos hinter sich her. Faszit: Ich kann von meiner Sicht sagen das der Mondeo ein tolles Fahrzeug ist und dieses gerne weiter empfehlen kann. Mit freundlichen Grüßen Michael Wolter
0
0
sammy007
etwa 17 Jahre
Mein Herr Vater hat den Mondeo 1997 mit Tageszulassung gekauft. Der 1,6L-Motor wirkt ziemlich angestrengt und braucht hohe Drehzahlen. Für Stadt- und Landstraßen reicht er aber völlig aus. Schlecht an diesem Wagen ist die miese Sicht nach hinten. Die weichen Sitze und das etwas dünne Lenkrad gefallen mir auch nicht. Außerdem ist die Rückenlehne der Vordersitze etwas zu kurz und die Servolenkung ist zu gefühllos, zu direkt. Ansonsten ist dieser Mondeo ein guter Mittelklassewagen mit viel Platz, hohem Fahrkompfort und relativ niedrigen Unterhaltskosten. Die Bremsen packen gut zu und halten relativ lange. Sehr gut finde ich die riesige Heckklappe und den großen, gut zugänglichen Kofferraum. Das Fahrwerk ist auch heute noch top. ABS und vordere Airbags sind serie. Auch ein höhenverstellbares Lenkrad, Zentralverriegelung und von innen einstellbare Außenspiegel sind drin. Das wars dann aber auch im Basismodell mit der Ausstattung. Keine el. FH, keine Klimaanlage und nur ein einfaches störanfälliges Radio. Rost ist für diesen Ford fast ein Fremdwort. Erst nach nunmehr 15 Jahre beginnen die Radläufe hinten zu gammeln. Und nach über 135.000 Km kann man den Wagen als sehr zuverlässig bezeichnen. Außer dem üblichen Kleinkram war nichts zu beanstanden. Mein Urteil: 3+
0
0