12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Mondeo Limousine 1.8 115 PS (1993-1996)

Alle Erfahrungen

Ford Mondeo Limousine (1993–1996) 1.8 (115 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Mondeo Limousine (1993–1996) 1.8 (115 PS)

Technische Daten für Mondeo CLX

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1993-1996
HSN/TSN
0928/834
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
185/65 R14 H (vorne)
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
4
Hubraum
1796 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,1 s
Höchstgeschwindigkeit
195 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Mondeo Limousine (1993–1996)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
Hallo! Ich fahre einen Ford Mondeo Ghia Baujahr 1993.Habe ihn gebraucht 2006 gekauft!Bin best zufrieden.Bin immer anstandslos über den TÜV gekommen.Verschleißteile wurden ersetzt.Mein Ghia hat auch schon heizbare Außenspiegel,heizbare Frondscheibe,ABS,Klimaanlage.Werde das Auto so lange fahren,bis nichts mehr geht,denn trennen von meiner" Elvira " werde ich mich so schnell!!!Sie ist sehr zuverlässig und hat mich,dank guter Plege,noch nie in Stich gelassen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Der Ford Mondeo der ersten Baureihe ist für mich ein faszinierendes Fahrzeug. Mit der richtigen Pflege und den regelmäßigen Öl- und Flüssigkeitswechseln kann man ihn sehr lange und zur vollsten Zufriedenheit fahren. Ich habe meinen Mondeo im Jahre 2001 gekauft, damals gebraucht von einem gesetzten Herrn und geprüft von einer Werkstatt. Der Zustand in dem sich das Fahrzeug befand war überragend und die Technik war top in Ordnung, was sie heute noch ist. Selbst im Jahre 1993 wurde der Mondeo GLX mit elektrisch verstellbaren und beheizten Außenspiegeln, einer Mittelarmlehne, einer Ultraschall-Innenraumüberwachung mit Alarmanlage elektrischen Fensterhebern, 2xAirbag, Seitenaufprallschutz uvm. gebaut. Die Ausstattungsvariante "Ghia" gab es sogar mit Klimaanlage, Leder, Bordcomputer, elektrischem Schiebedach, beheizter Frontscheibe, Nebelscheinwerfern, beheizten Spritzdüsen, Niveauregulierung, teilw. mit 4x4 Antrieb... Ein Auto das damals sehr fortgeschritten war. Er hat mich noch nie im Stich gelassen und auch größere Anschaffungen waren auch nicht notwendig. Heute hat er 214.000 km auf der Uhr und fährt wie am ersten Tag. Gut, seitdem hat sich an dem viel geändert, karrosserietechnisch, aber das tut nichts zur Sache. Was ich bisher reparieren mußte war einmal ein Radlager, beide Querlenker vorne und die Verschleißteile (Bremsen etc.); Jetzt kommt das Gummilager vom Getriebe und die hinteren Stabistangen die gemacht gehören. Alles nicht so wild. Der Zustand des Lackes und der Karrosserie ist 1a und der Rost ist selbst in seinem "gesetzten" Alter ein Fremdwort. Sowohl oben rum als auch am Unterboden. Unter den Schürzen sind auch keine Rostansätze zu erkennen. Wenn es den Mondeo neu zu kaufen gäbe, würde ich ihn mir immer wieder gerne kaufen da es ein sehr zuverlässiger und sehr komfortabler Wagen ist. Zum Reisen und auch zum Einkaufen zwischendurch. Die Versicherung und auch die Steuer sind Faktoren die mich zum Kauf dieses Fahrzeugs bewegen würden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
sehr gut
0
0