12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Mondeo Kombi 2.0 TDCi 140 PS (2007-2014)

Alle Erfahrungen

Ford Mondeo Turnier (2007–2014) 2.0 TDCi (140 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Mondeo Turnier (2007–2014) 2.0 TDCi (140 PS)

Technische Daten für Mondeo Turnier 2.0 TDCi Trend

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2007-2010
HSN/TSN
8566/ALZ
Maße und Stauraum
Länge
4.830 mm
Breite
1.886 mm
Höhe
1.512 mm
Kofferraumvolumen
554 - 1745 Liter
Radstand
2.850 mm
Reifengröße
215/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.501 kg
Maximalgewciht
2.275 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1997 cm³
Leistung
103 kW/140 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,8 s
Höchstgeschwindigkeit
205 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Mondeo Turnier (2007–2014)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,3 l/100 km (kombiniert)
6,4 l/100 km (innerorts)
4,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
139,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.0 von 5
(27 Bewertungen)
5
33.3%
4
40.7%
3
18.5%
2
7.4%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
27 Bewertungen
HamburgerJung
mehr als 3 Jahre
Kurz und knapp: Der Fahrzeughandel und die beiden Herren hinter diesem Unternehmen haben mich überaus positiv überrascht und den Glauben an existierende, seriöse Fahrzeughändler befestigt. Fahrzeug war wie bei mobile.de beschrieben, in einem sehr guten Zustand, kleinere Mängel wurden sofort behoben und hochwertig ausgetauscht und aufbereitet an mich übergeben. Erstklassiger Service! Erstklassiges Fahrzeug! Sehr liebe und zuvorkommende Händler. Ich kann euch nur weiterempfehlen. Herzlichen Dank
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 4 Jahre
Hallo zusammen. Hab meinen Mondeo ba7 Facelift Bj 2014/09 2.0Tdci mit 140 PS im Juni 2019 mit 179.000KM gekauft für 6900€. Nach etwa 17.000 km musste ich den ZR machen lassen (Was mir bewusst war.) Dies hab ich bei Ford gemacht da es im vergleich zu freien Werkstätten doch günstiger war als erwartet (1150€). (Ca. 140€ mehr) . Seit ich ihn habe, ist er 70.000 KM gefahren. Es war bis jetzt einmal die Glühkerze des DPF´s defekt. Sonst läuft das Auto super. Kein Rost, keine Probleme. Fahre 1/3 Landstraße/ Bundesstraße. 1/3 Stadt / Dorf. und 1/3 Autobahn. Es macht sehr viel spaß für so einen doch großen und geräumigen Kombi mit "nur "140PS. Die Innenraumverarbeitung ist für den Gebrauchtwagenpreis gut. Durchzug passt. Auf der Autobahn sind 210 Km/h kein Problem. Die Soundanlage ist für den Preis sehr gut. Der Verbrauch liegt bei mir in Urlaubsfahrten bei 5.3-5.5l Im Alltag bei 6.9l. (Fahre sehr zügig.)
0
0
lalalulubusbus01
etwa 4 Jahre
Fahrzeug: Mondeo Tunier Mk4 2.0tdci, Trend, 140PS, BJ 06/09, 245.000km Fahrprofil: 50.000km/Jahr, 70% Autobahn((/) 180km/h), 20% Landstraße, 10% Ortschaften & unbefestigte Wege (Baustellen) Eindruck nach gut 8 Monaten und 30.000km fahrt: Positiv aufgefallen sind: -Angemessen durchzugsstarker Motor, keine größeren Schwachstellen bekannt. -Auch nahe der 200kmh keine störenden Wind- oder Motorengeräusche, ausreichend sicheres Fahrverhalten. -Mehr als ausreichend Platz. -Bequeme Ledersitze, auf den ersten Blick gut verarbeitet mit wertig anmutenden Materialien (dazu später mehr) -Sparsam, bei entspannter Fahrweise auf Langstrecke mit unter 6l Diesel bewegbar, selbst mit Bleifuß nicht über 8l/100km. -Ansprechendes Design, vorallem am Heck. -Gutes Sony Soundsystem. -Moderate Anschaffungs-, Werkstatt- und Ersatzteilpreise. -Keinerlei Rostprobleme. -Man kann andere Verkehrsteilnehmer durch bloßes hinterherfahren Verunsichern, da sie einen fast immer für einen Zivilpolizisten halten. Negativ: Viele, in Summe aber störende Kleinigkeiten: -Auf den zweiten Blick mäßige Verarbeitung im Innenraum, die Orginalen Stoffsitze unaushaltbar unbequem, eigentlich sind das eher Spanplatten mit hässlichem Stoffüberzug und nicht für länger als 30 Minuten am Stück ausgelegt. -Trotz einiger innovativer Ideen wie bspw. ein Tankstutzen der nicht falsch betankt werden kann (in den allerdings auch kein Additiv zusätzlich eingefüllt werden kann) habe ich das Gefühl, dass v.a. der Innenraum eherlieblos designed wurde: das Deckenlicht im Kofferraum kann zwar vom Kofferraum aus gesteuert werden (vom Hund oder so?), nicht aber von der ersten Sitzreihe, ähnlich die Beleuchtung der Rücksitzbank. Andere Hersteller verbauen dafür auch beim Fahrer Knöpfe. Nur um mal eines von vielen, kleinen Beispielen zu nennen. Ich fuhr vorher einen Passat B6 und dieser war in Sachen Bedienbarkeit und Nutzung wesentlich Ideenreicher. -Teils sehr schlaffes Fahrwerk und absolut keine Rückmeldung in Pedalerie und Lenkung, sportliche Kurvenfahrten gehören der Vergangenheit an. -Die in meinem Fahrzeug verbaute, kleine MFA informiert zwar zuverlässig über geöffnete Türen, allerdings sind ihr Ölwechsel- und Inspektionsintervalle, offene Motorhauben, nicht angeschnallte Fahrer etc. Offensichtlich vollkommen egal. Auch ist der Tacho ungenau, zwischen GPS und Anzeige können teils 20kmh liegen, ich fahre auf 17 Zoll Serienfelgen. -Nervige Kleinteile gehen gerne mal kaputt, so schließt die Motorhaube bei kälte nicht, die Kofferraum Innenverkleidung fällt in Regelmäßigen Abständen einfach ab (alle Clips drin und heile), der Teppich im Befahrerfußraum reißt und löst sich ab und so weiter. -Abschließend noch etwas wofür das Auto ansich vielleicht nichts kann, was mich als Enthusiasten allerdings trotzdem stört: Das Image. Obwohl man einen nicht hässlichen, zuverlässigen deutschen Mittelklassewagen fährt, wird man selbst von Honda- und Golf 4 fahrern bemitleidet, im Gespräch mit Freunden erntet man für dieses Auto hauptsächlich Spott und von Fahrern von BMW und co. Verachtung. Der Schlüssel, der genauso gut zu einem Fiesta von 2001 gehören könnte hilft da nicht, genauso wenig dass James Bond den Wagen mal gefahren hat. Immerhin wird man nicht von Ökos bespuckt und das Auto wird nicht so schnell geklaut. Fazit: Alles in allem finde ich, dass der Mondeo ein Langstreckentaugliches Alltagsauto mit reichlich Platz und ohne große technische Probleme ist, das allerdings an vielen Stellen weniger ausgereift wirkt wie die Konkurrenzmodelle und das einige, kleinere Schwachpunkte zeigt, die den meisten Menschen zwar nicht auffallen, mich aber stören. Ich würde mir keinen Mondeo mehr kaufen, wer allerdings ein Fahrzeug mit Platz sucht dass ihn und seine Familie oder irgendwas anderes großes unaufgeregt und zuverlässig durch die Welt fährt ist mit diesem Fahrzeug wahrscheinlich gut bedient. Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto hat mein Vater Ende 2007 gekauft und bis heute fährt er es noch. Es ist ein gutes Familienauto mit dem wir schon mehrere Kilometer gefahren sind. Der Innenraum bietet viel Platz und ist mit einer schönen Holz-Optik gehalten. Das Fahrverhalten des Mondeos ist meiner Meinung nach ein bisschen schwammig. Wenn man leicht das Lenkrad bewegt, fängt er schon an sich schlagartig zu bewegen. Ich weiß jetzt nicht ob es bei allen Mondeos so ist, jedoch stört mich das sehr. Was auch noch zu bemängel ist, sind die Kosten und Instandhaltung des Autos. Die Ersatzteile sind schwer zu kriegen und kosten sind meiner Meinung nach viel zu teuer ( im Vergleich zu VW ). Was bei unserem Mondeo immer wieder gewechselt werden musste( und das in einem geringen Abstand ) waren die Stoßdämpfer. Zumal wir auch immer gute und empfehlenswerte Stoßdämpfer hatten. Ich weiß nicht woran es lag hat uns aber immer mehrere hundert Euro gekostet. Für ein Familienausflug langt es aber alle mal. Es ist bequem und hinten gibt es genug Freiheit für die Beine. Die Sitze sind selbst nach einer langen Fahrt nicht unbequem und man kann getrost schlafen. Im groben und ganzen ist es nicht für jeden. Trotzdem solides Fahrzeug.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich kaufte einen Ford Mondeo 2.0 TD 2009-2014, die 76.000 Kilometer gefahren war. Derzeit gibt es 130.000 Kilometer auf dem Tacho. Dieses Auto ist wirklich sehr gut, aber es scheint, die Klimaanlage auch nicht immer funktioniert. Der Generator brach auf 90.000 Kilometer nach unten, aber stellte sich heraus, dass das Auto durch Verletzungen verkauft wird. Für den Rest habe ich wirklich keine Probleme erlebt. Das Auto zieht sanft und ist auf der Straße ausgezeichnet. Aber das Wichtigste ist, die enorme Stamm. Wir haben eine junge Zwillinge und man kann nie genug Platz haben. Bis jetzt ist alles passen wir brauchen gibt es reichlich, und wir haben immer noch Platz.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein wirklich super Auto mit der ein, oder anderen Schwäche. Aber fangen wir mal von vorne an. der Mondeo war das zweite Auto welches ich mir gekauft habe. Ich habe das Auto gebraucht mit knaoo 120.000KM erworben. Mittlerweile hat das Auto die 200.000KM geknackt und fährt sich immer noch super. Letzten Winter musste ich die Zündkerzen tauschen, aber das ist ja normal. Einen Stern muss ich allerdings abziehen, denn einmal war die Beifahrersitzheizung defekt und wie bei Ford üblich mussten des öfteren die Bremsen gewechselt werden. Wenn man aber ein wenig Ahnung hat, kann man die auch selbst wechseln. Auf jeden Fall kann ich dieses Auto weiter empfehlen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto besitzt einen riesigen Kofferraum und man kann so einiges damit rumfahren. Der Motor ist super für die Langstrecke geeignet. Der Ford Mondeo besitzt nämlich 6 Gänge und ausreichen PS um auch mal schneller als 160km/h zu fahren. Der Verbrauch ist auch super. Wenn man mit 110-120km/h fährt, schafft man sogar einen Durchschnittsverbrauch von 5,5Litern. Das Fahrwerk ist meiner Meinung nach sehr angenehm und bei 200km/h liegt der Wagen eigentlich auch noch super in der Bahn. Die Verarbeitung im Innenraum ist ziemlich gut und alles ist einfach und intuitiv einstellbar. Die Rundumsicht ist gut.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mein Vater besizt diesen Wagen seit 3 Jahren und ist mehr ls zufrieden. Der 2.0L Diesel mit 140PS ist einer der stäksten Autos unserer Familie. Optisch sowie Technisch macht der Ford einen sehr guten Eindruck und kann mit aktuellen Autos um längem mithalten. Die Technik in dem Auto ist von 2011 (Facelift) und was der Wagen an Austattung hat ist der Wahnsinn. Wo manche Deutsche Konzerne erst im Jahre 2016 aufmerksam werden hat der Ford schon verbaut. Sei es Sequenzblinker, LED Rückleuchten, Sprachsteuerung, USB,AUX & Bluetooth Technologie. Der Preis für das Auto lag Gebraucht bei 12.000€ und für den Preis ist das ein sehr guter Deal gewesen. Der Innenraum ist sehr hochwertig mit Stoff und Leder bearbeitet und hat bis heute keine Abnutzungspuren (130.000km sind schon auf der Uhr) er sieht im Innenraum aus wie neu. Die sitze sind noch nicht ausgesessen und das Lenkrad sieht aus wie am ersten Tag. Das nenne ich mal Qualität. Einzigst sind die zierblenden die in etwas komischer Optik daher kommen. Aber die kann man ja Folieren ;) in Carbon z.B. Der Motor ist sehr Leistungsstark und hat bei 140PS genug Kraft das große Schiff voranzutreiben. Bei 2.0L Diesel ist das ja nicht so ein großer Problem. Auf der Autobahn schaft er max. 210km/h und bei Überholmanövern kann man ohne bedenken überholen, denn er kommt vorwärts. Ich kann das Auto nur empfehen und fahre diesen sehr gerne
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr solides Auto. Leider machen ab und an Produktionsfehler aus der ersten Generation Probleme. z.B. korrosion des Hauptkabelstrang wodurch das Auto nicht mehr anspringen wollte. Reparatur kosten sind jedoch überschaubar wenn die Werkstatt sich nicht dumm anstellt. Ansonsten nur die üblichen Verschleißteile Mit entsprechender Fahrweise sehr sparsam. Lässt sich aber auch zügig fahren.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meinem Ford Mondeo. Er ist sehr verbauchsarm, laufruhig und durchzugsstark. Ich komme mit ca. 6 Liter Diesel pro 100 KM bei normaler Fahrweise aus (bis 160 km/h) Die Kofferraumgröße ist wirklich sehr groß. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 220 km/h, auf der Autobahn und Landstraße ist Überholen somit kein Problem.
0
0