12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Mondeo Kombi 2.0 TDCi 116 PS (2007-2014)

Alle Erfahrungen

Ford Mondeo Turnier (2007–2014) 2.0 TDCi (116 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Mondeo Turnier (2007–2014) 2.0 TDCi (116 PS)

Technische Daten für Mondeo Turnier 2.0 TDCi Ambiente

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2007-2010
HSN/TSN
8566/AMO
Maße und Stauraum
Länge
4.830 mm
Breite
1.886 mm
Höhe
1.512 mm
Kofferraumvolumen
554 - 1745 Liter
Radstand
2.850 mm
Reifengröße
215/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.490 kg
Maximalgewciht
2.265 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1997 cm³
Leistung
85 kW/116 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,4 s
Höchstgeschwindigkeit
187 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Mondeo Turnier (2007–2014)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,8 l/100 km (kombiniert)
7,5 l/100 km (innerorts)
4,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
154,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
3.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
33.3%
3
33.3%
2
33.3%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Laufleistung 115TKM - 6 Jahre alt Pro: -Platzangebot ist mehr als ausreichend - Klassenbester -Gigantischer Kofferraum -Materialien und Verarbeitungsqualität können definitv mit VW und Co mithalten -Sehr hohe Grundausstattung -Top Langstreckenfahrzeug -Spritverbrauch angenehme 6,0l Diesel -Fahrverhalten ist sehr sportlich, sehr gutes Fahrwerk Contra: -Motor ist sehr laut, Getriebe schaltet sich hakelig. -Heizleistung im Winter ungenügend. Bei -15°C muss man an die 15km fahren, damit er warm wird. -Extrem hoher Materialverschleiß - Bremsen, Reifen, Batterie und Gummibuchsen -Resultat: Sehr hohe Unterhalts- und Wartungskosten -Türen frieren im Winter oft ein -Hoher Wertverlust Mängel bis jetzt: 1x Spurstange (nicht Köpfe) wurde auf der Fahrerseite getauscht. 1x Radlager vorne li+re 1x Radnabe, weil Stehbolzen abgerissen wurde (Werkstattfehler) 2x Querlenker 2x Koppelstangen 2x neue Batterie 1x Kupplung inkl. 2 Massenschwungrad (laut Foren ein bekannter Materialfehler, laut Ford Kundencenter "Pech gehabt") Bremsen inkl. Scheiben im 2-jährlichen Wechsel vorne und hinten (meistens verzogene Scheiben) Spur wurde schon 3 mal nachgestellt 2x neues Fordemblem wegen Rost Fazit: Ein spitzen Auto, wenn er nicht mehr als 60.000km bewegt und dann weiterverkauft wird. Uns fressen mittlerweile die Wartungskosten auf. In 6 Jahren haben wir zu dem Anschaffungspreis von fast 43.000€ zusätzlich 6.320€ für Inspektion, Reparaturen und Reifen bezahlt. Das Fahrverhalten überzeugt ist aber leider aufgrund des hohen Fahrzeuggewichts recht anfällig für Schlaglöcher. Auf der Autobahn fühlt sich das Auto wohler. Ärgerlich ist weiterhin der hohe Wertverlust. Händler EK mit 100TKM und Zustand 2 nur noch 7800€.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Nach dem wirklich häßlichen Design des Vorgängers, hat Ford beim 2007er Modell gut nachgelegt. Große Vorteile von Ford ist der günstige Preis gegenüber VW und ähnlichen, aber auch gute Innovationen. Mir gefiel grade im Winter die beheizbare Frontscheibe immer sehr gut. Größere Probleme hatte ich mit dem Auto auch nach gut 300 000 km nicht. Unangenehm fand ich dagegen, dass auch der 2,0 nur sehr langsam beschleunigt. Natürlich ist das sehr wenig Hubraum für so ein großes Auto, aber ein wenig mehr Power hätte ich schon erwartet. Zumal die Höchstgeschwindigkeit mit etwa 200 kmh eigentlich recht hoch ist. Auch ein Kritikpunkt ist die schlechte Rundumsicht. Ohne einen Pieper ist es schwerlich möglich mit dem Auto in enge Parklücken zu fahren. Es fehlt durch das nach oben gehende Heck an Übersicht. Insgesamt 3/5 Sternen
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein wunderschönes Fahrzeug. Im Vergleich zum VW Passat und zum Opel Insignia deutlich sportlicher vom Aussehen her. Es war alles super, sowohl das Fahren, als auch Verbrauch etc. Ein Stern Abzug jedoch für die schlechte Auslesesoftware bei Ford. Fehlermeldung im Fahrzeug wurde angezeigt, es war aber etwas anderes kaputt. Somit wurden dadurch Mehrkosten verursacht.
0
0