12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Mondeo Kombi 2.0 STCi 203 PS (2007-2014)

Alle Erfahrungen

Ford Mondeo Turnier (2007–2014) 2.0 STCi (203 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Mondeo Turnier (2007–2014) 2.0 STCi (203 PS)

Technische Daten für Mondeo Turnier 2.0 STCi Ghia

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2010-2010
HSN/TSN
8566/ATG
Maße und Stauraum
Länge
4.830 mm
Breite
1.886 mm
Höhe
1.512 mm
Kofferraumvolumen
554 - 1745 Liter
Radstand
2.850 mm
Reifengröße
215/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
6
Hubraum
1976 cm³
Leistung
149 kW/203 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,2 s
Höchstgeschwindigkeit
227 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Mondeo Turnier (2007–2014)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,7 l/100 km (kombiniert)
10,7 l/100 km (innerorts)
6,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
179,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
4.0 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
An sich ein schönes Fahrzeug mit einer super Ausstattung und viel Platz für Familie und Gepäck. Leider sind viele technischen Geschichten nicht ausgereift (Rückfahrkamera sehr anfällig gegen Feuchtigkeit und kleine Schmutzpartikel auf der Kuppel, dadurch ständige Ausfälle sowie die Parksensoren, die gern Fehlalarm auslösen). Insgesamt ein zuverlässiges Fahrzeug, aber evtl. auf einige Sonderausstattungsgeschichten verzichten. Als Titanium S natürlich ein Blickfang und in der Farbe Brisbane Braun immer und überall ein Hingucker. Die Automatik schaltet sanft und mit 203 Pferdestärken kommt man fix von A nach B. Beim Verbrauch alles von 7 l bis 10+x möglich, je nach Fahrweise und Bleifuss.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 11 Jahre
Wir fahren unseren Mondeo jetzt genau drei Jahre (35.000 km). Fazit, die perfekte Familienkutsche, die auch Spaß macht. Samtweicher Motor, harmoniert mit der Automatik, viel Druck aus dem Keller und wenn man es braucht kann man ihn auch richtig brüllen lassen. Die Frage des Verbrauchs ist stark abhängig von der Benutzung, kann sehr unterschiedlich ausfallen! Unser Auto wird immer voll ausgelastet, wir sind eine große Familie. Mit Tempomat konstant 110 km/h und nach 600km waren immer noch 30 Liter im 70 Liter-Tank. Das hat mich überzeugt, aber wiederholt habe ich das trotzdem nicht. Kurzstrecken in der Stadt, also Kinder zur Schule bringen usw. werden mit knapp 12 l/100km quittiert. Macht man alles falsch hat der Computer auch schon 13,5 Liter angezeigt. Doch fährt man vorrausschauend auf der Autobahn, kann man selbst mit 160 km/h unter 10 Liter fahren. Fährt man auf Krawall, immer wieder mal über 200 km/h, auch kein Problem, dann sind aber auch an die 12 Liter fällig. Das finde ich für einen Kombi mit 1,7 Tonnen und Automatik plus 5 Personen und entsprechendem Gepäck durch aus akzeptable Werte, und der Spaß kommt auch nicht zu kurz. Meckern möchte ich „nur“, dass das Problem mit den schnell verschlissenen Bremsbelegen auf der Hinterachse auch bei diesem Modell noch aktuell ist. Habe gerade neue einbauen lassen! Das geht gar nicht!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
fahre den Mondeo 2.0 EcoBoost Turnier Titanium seit einem Jahr und bin mit dem Fahrzeug voll zufrieden.Läuft leiser als mein früherer Mondeo V6,d.h.fast Oberklassennivau.Die Automatik schaltet weich und frühzeitig.Bei gemischtem Fahrbetrieb(bei Autobahnfahrten auch mal weit über 200km/h) verbraucht mein Auto im Schnitt 9,4 l.Ich denke für ein so schweres und üppig motorrisiertes Fahrzeug ein ordentlicher Wert.Platz hat er ohne Ende-einziger Nachteil: Man braucht schon eine gut bemessene Parklücke! R.W. aus H.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Habe das Auto jetzt 14 Tage (1-TSD km) und bin eigentlich schon zufrieden. Der 203 PS Motor geht mit der Automatik recht gut, läuft sehr ruhig, auch die Automatik schaltet ordentlich. Nur der Spritverbrauch überschreitet alles was ich von diesem modernen Motor mit 6-Gang-Automatik erwartet hätte. Strecken die ich vorher mit dem 145 PS Mondeo im Schnitt mit 8,5 Liter gefahren bin, braucht der Neue locker 10,5 Liter (und mehr). Der Spritverbrauch ist also wirklich enttäuschend. Bisher war mein Autobahn-Durchschnittstempo (bei entspr. Verkehrslage) zwischen 150 u. 180 km/h und kam bei einer Tankfüllung inkl. teilw. Landstraße so gut wie nie über 9,5 Liter, der Neue ist selbst bei Landstraße u. Autobahn bis 140 km/h nicht unter 10,5 Liter zur bringen. Selbst bei sparsamen Gasfuß, die Automatik schaltet auch recht schnell hoch, sind Verbräuche unter 10 Liter kaum zu erreichen. Habe jetzt ein Auto das 230 laufen würde, kann aber nur noch 130 fahren, sonst brauche ich einen Tankzug-Anhänger. Schade für das eigentlich sehr gelungene Auto. Ich würde mir das Fahrzeug auch wieder kaufen, den Motor eher nicht.
0
0