12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Mondeo Kombi 1.6 EcoBoost 160 PS (2007-2014)

Alle Erfahrungen

Ford Mondeo Turnier (2007–2014) 1.6 EcoBoost (160 PS)

3.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Mondeo Turnier (2007–2014) 1.6 EcoBoost (160 PS)

Technische Daten für Mondeo Turnier 1.6 EcoBoost Trend

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2010-2010
HSN/TSN
8566/AWZ
Maße und Stauraum
Länge
4.830 mm
Breite
1.886 mm
Höhe
1.512 mm
Kofferraumvolumen
554 - 1745 Liter
Radstand
2.850 mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1596 cm³
Leistung
118 kW/160 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Mondeo Turnier (2007–2014)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,8 l/100 km (kombiniert)
9,1 l/100 km (innerorts)
5,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
158,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
3.4 von 5
(5 Bewertungen)
5
20.0%
4
40.0%
3
20.0%
2
0.0%
1
20.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
Anonymous
mehr als ein Jahr
Das beste Auto was ich jeh hatte! Über 200000km und die Kiste läuft, viel Kofferraum und echte 6,5l auf Langstrecke, was will ich mehr? War schon mehrfach in Polen, Dänemark Griechenland und Italien. Wichtig ist Ölwechsel nach 15000km, spätestens 20000! Zahnriehmen wechsel bei 120000 erfolgt, nächsten mache ich bei 240000km. Zündkerzen wechselte ich auch immer früher als angegeben. Ford gibt zwar andere Intervalle an, aber das Auto lebt von ner guten Wartung, das ist das A und O, dann kommt man auch überall hin.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Sehr grosser Kofferraum und viel Beninfreiheit. Radeinschlag etwas klein, weil wohl bei meinem Mondeo die 18 Zöller drauf sind mit 215er Breite. Hatte nur ein defektes Schubumluftventil vom Turbo, das defekt war und drum auch weniger Leistung. Jetzt geht der Overboost auch wieder. Auf dem Prüfstand im 5ten Gang 193,7 PS und das Serie! Verbrauch mit Shell V-Power auf der Autobahn bei 6 Litern und sonst so um 7,2 Liter. Etwas teuer im Unterhalt für Mittelklasse.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 5 Jahre
Ich bin total angefressen. Ford Mondeo 1,6 l eccoboost BJ 2012. Motorschaden nach 40.000 km, weil ein marderbedingter Kühlwasserschaden nicht angezeigt wurde. Immerhin Motorwechsel auf Garantie. Nach 140.000 erneut Motorschaden. Unsere Werkstatt (die alle 2 Jahre TÜV und alle 6 Monate Frühjahrs- und Herbstcheck macht) hat 6 Jahre keinen Ölwechsel gemacht. Im Display gibt es auch keine Anzeige, dass Ölwechsel oder Inspektion fällig wäre. Ich bin 20 Jahre Ford gefahren. Jetzt wars das.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Meine Erfahrungen zu meinem ersten Ford Mondeo Kombi 1,6 ECOBOOST Titanium. Das Platzangebot im Fahrgastraum ist sehr gut. Alle Insassen haben genug Beinfreiheit. Isofix-Halterungen sind serienmässig mit dabei und geben ein Gefühl der Sicherheit. Das Platzangebot im Kofferraum ist auch enorm. Wünschenswert wäre auch eine Sitzbank mit "Durchreichefunktion", da muss man nicht immer die Sitzbank halbseitig umlegen. Die Innenausstattung ist relativ wertig, könnte aber noch kundenfreundlicher (weniger Kratzeranfälligkeit) gestaltet werden. Die Serviceintervalle von 1x im Jahr bzw. 20.000 km könnten meiner Meinung nach auch erhöht werden. Somit muss man mind. 1x pro Jahr in die Werkstatt. Im grossen und ganzen sind wir zufrieden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Ich war sehr zufrieden mit dem Ford Mondeo gutes Fahrverhalten, geringer Spitverbrauch alles bestens bis auf das mich Ford jetzt sehr entäuscht. Motorschaden nach noch nicht mal 90.000km und von Ford keine Kulanz.Bleibe auf 4000€ Reparatur sitzen. Glaube Ford wird mich nicht mehr lange als Kunde haben wo ich schon 20 Jahre dem Ford treu bin.Leider sehr enttäuscht.
0
0