12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Ka Schrägheck 1.3 60 PS (1996-2008)

Alle Erfahrungen

Ford Ka Schrägheck (1996–2008) 1.3 (60 PS)

3.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Ka Schrägheck (1996–2008) 1.3 (60 PS)

Technische Daten für Ka Viva X

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Miniklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2004-2006
HSN/TSN
0928/966
Maße und Stauraum
Länge
3.620 mm
Breite
1.639 mm
Höhe
1.413 mm
Kofferraumvolumen
186 - 724 Liter
Radstand
2.448 mm
Reifengröße
165/65 R13 R (vorne)
Leergewicht
965 kg
Maximalgewciht
1.265 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1299 cm³
Leistung
44 kW/60 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
15,1 s
Höchstgeschwindigkeit
155 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Ka Schrägheck (1996–2008)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
40
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,3 l/100 km (kombiniert)
8,7 l/100 km (innerorts)
4,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
150,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.3 von 5
(56 Bewertungen)
5
7.1%
4
48.2%
3
25.0%
2
10.7%
1
8.9%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
56 Bewertungen
Anonymous
mehr als ein Jahr
Wie kann ein Auto nur so schlimm rosten Mein Ford Ka Baujahr 2005 hat 79000KM eigentlich gepflegt Aber trotzdem rostet er überall Schon mehrfach wurde der Unterboden geschweißt Die Vorderachse der Träger ist schon komplett verrostet Dazu kommen starker Ölverlust und viele technische Probleme
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Wie kann ein Auto nur so schlimm rosten Mein Ford Ka Baujahr 2005 hat 79000KM eigentlich gepflegt Aber trotzdem rostet er überall Schon mehrfach wurde der Unterboden geschweißt Die Vorderachse der Träger ist schon komplett verrostet Dazu kommen starker Ölverlust und viele technische Probleme
0
0
thunfischgretl
mehr als 2 Jahre
Der Ford Ka der ersten Serie ist eine der großen Rostlauben Der rostet an allen Ecken sehr gefährlich um den Tank hier hilft nur eine neue Seitenwand Auch sonst gibt es beim Ka der ersten Serie nur Probleme Besonders Motorprobleme und Ölverlust sowie defekte Abgasanlagen und Schäden am Fahrwerk Der Ka ifällt beim TÜV oft negativ auf
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 6 Jahre
Also mein kleiner flitzer hab ich damals neu gekauft...das war 2001 und ich besitze den immer noch...immer noch der erste motor drin und ansonsten verschleissteile mal ausgetauscht....meiner hat nun 617765 km runter und läuft immer noch.....4,9 liter auf 100 km nach meiner rechnung her....ich bin zufrieden....
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Es war mein erstes Auto. Super für Neuanfänger. Klein, wendig und sparsam im Verbrauch. Für kurz und Stadtfahrten sehr angenehm. Auf der Autobahn war es im Innenraum sehr laut. In den Kofferraum passte locker ne Kiste Bier plus Zubehör. Leistung für einen Fahranfänger ausreichend und zufriedenstellend. Das Autoradio war etwas altbacken. Habe es ohne weitere Probleme gegen ein moderneres ausgetauscht. Auch das anschließen einer Endstufe für einen Bass ging Problemlos und es war noch genügend Platz im Kofferraum. Die Kosten für Inspektionen und neue Reifen haben sich Rahmen gehalten sodass auch ich als Azubi es finanzieren konnte. Auch im Winter war es ein Spaß mit der Handbremse um die Kurven zu driften. Kann dieses Auto wirklich jeden Fahranfänger oder auch Leuten die in der Stadt wohnen und einen kleinen Flitzer zum einkaufen und Oma besuchen brauchen, wärmstens empfehlen. Bei Vollgas hat das Auto etwas "geruckelt". Als wenn der damit nicht klar gekommen ist. Hat aber eig nicht gestört wenn man auf sparsames Fahren geachtet hat und daran gewöhnt ist. Mein Opa sagt immer, bei einm Auto steht vorne ein AAAA und hinten ein OOO und in der Mitte "und tanken" ahaha
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
An die doch recht kleine Größe des Ford Ka muss man sich zunächst etwas gewöhnen. Er ist doch etwas seltsam beim einparken, dadaurch, dass er hinten sehr rund ist. Trotzdem würde ich ein solches Fahrzeug gerne wieder kaufen. Ich habe meinen froschgrünen Ka heiß und innig geliebt. Im Stich gelassen hat er mich nie und war auch nicht sehr reparaturanfällig. Er ist stabil gebaut, neigt jedoch an der Tankklappe zu Rost. Meine persönliche Meinung ist, dass der Ford KA ein kleines Raumwunder ist und sich - wie gesagt - nach Eingewöhnung sehr angenehm fährt. Empfehlung für den kleinsten Mann von Ford.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto habe ich 2002 gekauft und gute zwei Jahre benutzt. Ich muss sagen, dass die Anschaffungskosten sehr gering waren. Egal ob Sommer oder Winter ich habe mit dem Wagen keinerlei Probleme gehabt. Die Batterie hat selbst an Tagen, wo es geschneit keine Probleme gemacht. Im Innenraum hat man nicht unbedingt viel Platz, dennoch reicht es vollkommen aus, wenn man als Singel unterwegs ist. Wenn das Auto voll beladen ist, spürt man schon, dass der Wagen nicht schnell beschleunigt. So hat man auf der Autobahn etwas Probleme, um schnell zu beschleunigen. Dennoch ist das Auto vollkommen ausreichend für Fahranfänger. Besonders auch weil Ersatzteile sehr günstig sind, sodass man es verkraften kann.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Ford KA war mein erstes Fahrzeug und ist für Anfänger wirklich zu empfehlen. Das Fahrzeug lässt sich wirklich gut und angenehm und man kann das parken super lernen da man die länge des Fahrzeuges gut einschätzen kann. Mann kriegt sofort ein Gefühl für das Fahrzeug die Kupplung ist wirklich super zu betätigen nicht wie bei anderen Fahrzeug (Schlägt nicht ruckartig zurück). Der Verbrauch liegt wie immer höher als angegeben. Trotz allem liegt das Fahrzeug super auf den Straßen und lässt sich sehr gut lenken. Die Elektronik ist wirklich einfach und gut zu Händeln. Für mich ist das der perfekte Kleinwaagen. Man hat auch genug platz im Kofferraum was nicht jeder Kleinwagen vorweisen kann.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Gutes kleines Auto, auch wenn es nicht genug Kraft hat. Die Wartung ist einfach, es ein wenig verbraucht. Das Fahren ist recht gut, obwohl es dazu neigt weniger zu haften, wenn sie auf einer nassen Straße. Der Innenraum ist einfach, aber funktionell, mit der Ausnahme, dass das Radio ist veraltet. In Bezug auf Mechanik, mit Reifen, die trotz einer veränderten Parallelität des Inneren tragen, der Rest ist leicht getan, entweder Entleerung, ändern Beläge und Scheiben. Es ist klein, nicht viele Dinge tragen, auch wenn die Rücksitze senken, gibt es eine Einsparung deshalb ausreichend Platz. Ich würde eine Bewertung von 3 von 5 gesetzt, weil es einige Mängel, aber für ein erstes Auto oder mit dem Auto in die Stadt, es ist geeignet.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto ist Sehr sparsam und einfach zu bedienen. Das Problem ist mit der rost an der Schwellerverkleidung. Die nächsten fälligen Teile werden auch Stoßdämpfer sein. Sie sind zwar noch i. O., nur frage ich mich wo die Straßenlage der ersten 2 Jahre geblieben ist. Der Ka mag für 3 Jahre Nutzungsdauer ausgelegt sein und vielleicht 45.000 km. Danach muss er aber spätestens weg, weil er einen sonst auffrisst. Und gerade als Studentenauto ist er völlig ungeeignet (vgl. KA Student). Bei den hohen Reparaturbelastungen eignet er sich sicherlich nicht für Studenten. In diesem Sinne wünsche ich noch viel Spaß bei der Fahrzeugwahl und einen glücklichen Griff
0
0