Also die Sitze in Reihe eins und zwei sind absolut top. Dank den praktischen Schiebetüren gelingt mir und den anderen der Ein- und Ausstieg sehr bequem. Die Schiebetüren wurden übrigens so geschickt eingepasst, dass sie auf den ersten Blick gar nicht als solche auffallen. Schade, dass die Schiebetüren etwas schwer zu bewegen sind und um an den Innengriff zu kommen braucht es schon etwas Beweglichkeit.
Und praktisch geht es am Heck weiter mit einer großen und weit nach unten reichenden Heckklappe.
Ob ich Platz für bis zu 7 Personen oder für richtig viel Gepäck brauche, mit dem Ford bin ich super für alles gewappnet. Natürlich kann er auch nicht zaubern, und habe ich alle Sitze aufgestellt, geht nicht mehr all zu viel in den Laderaum, das ist nahe Null und damit glatt zu vergessen. Die Sitze der dritten Reihe kann ich aber mit einem Zug an einer Schlaufe einfach aus dem Boden holen oder eben versenken.
Sitzen sollten hier gerade auf langen Strecken aber lieber nur Kinder, kommen die nicht nur wesentlich besser rein… auch die Rückenlehne ist nicht sonderlich bequem und die Kopfstützen können nur ganz ausgezogen werden, sie arretieren nicht in Zwischenstellungen.
Ohnehin nutze ich Reihe zwei öfter und hier genügt ein Griff und die Außensitze fahren vor, ein weiterer Griff und die Lehnen klappen nach vorne. Schade, dass sich die Sitze nicht die ursprüngliche Stellung merken. Ist dieser Mittelsitz weg, der ohnehin nicht den Sitzkomfort der beiden Außensitze bieten kann, kann ich die beiden Außensitze weiter nach hinten und nach innen fahren, der Sitzkomfort ist jetzt ebenso fürstlich wie der Platz.
Der Ford-Van fährt sich wie ein ganz normaler Pkw, das Fahrwerk finde ich prima mit seinen sportlichen Genen und dem guten Komfort. Und der positive Eindruck geht gerade beim Motor nicht verloren. Zieht er richtig gut los, ohne Turboloch oder Anfahrschwäche läuft er stets kultiviert.