12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Fusion Schrägheck 1.6 TDCI 90 PS (2002-2012)

Alle Erfahrungen

Ford Fusion Schrägheck (2002–2012) 1.6 TDCI (90 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Fusion Schrägheck (2002–2012) 1.6 TDCI (90 PS)

Technische Daten für Fusion 1.6 TDCI Ambiente

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2005-2010
HSN/TSN
8566/593
Maße und Stauraum
Länge
4.018 mm
Breite
1.720 mm
Höhe
1.498 mm
Kofferraumvolumen
337 - 1175 Liter
Radstand
2.486 mm
Reifengröße
195/60 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.162 kg
Maximalgewciht
1.675 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1560 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,9 s
Höchstgeschwindigkeit
176 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Fusion Schrägheck (2002–2012)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,5 l/100 km (kombiniert)
5,5 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
119,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ausstattung: Calero (optisches Offroad-Design), Nebelscheinwerfer, Alu, manuelles 5-Gang-Getriebe, Klima, kein ESP, kein Rußfilter aber grüne Plakette Ich habe diesen Wagen im Alter von 9 Jahren (EZL 2007) mit 168.000km beim Händler aus 1. Hand gekauft. Jetzt fahre ich ihn 10 Monate. Außen ist er klein (Basis Fiesta), hat kleinen Wendekreis, durch die höhere Sitzposition leichtes Ein- und Aussteigen, gute Rundumsicht, große Bein- und Kopffreiheit sowohl vorne als auch hinten, also ein echter 4-Sitzer. Bei 3 ausgewachsenen Personen hinten wird's doch kuschelig. Somit ist die mittlere Kopfstütze (Aufpreis) verzichtbar. Der Kofferraum ist ausreichend groß (4 Getränkekisten oder 3 große Koffer), mit umgeklappter Rücksitzbank ein Raumwunder. Wird die Lehne des Beifahrersitzes runter geklappt und der rechte Teil der Rücksitzbank ebenso, hat man eine Ladelänge von 2,2m! Der Motor stammt aus dem Hause Peugeot (HDi90) und ist robust, durchzugsstark und sparsam. Da ich weder Kavalierstarts noch Dauer-Höchstleistungen abverlange, vorausschauend fahre, den Reifendruck auf 3,0 bar erhöht habe (lt. Handbuch 2,2 bar) und meist Landstraße (max. 80km/h) fahre, habe ich einen Verbrauch von unter 4,5 l/100km erreicht. Reparaturen: Mein Vorbesitzer hat im Urlaub in Dänemark bei 121.000 km den Zahnriemen und den Turbo-Lader tauschen lassen. Er war meines Wissens oft mit Wohnwagen am Haken unterwegs, was den Kleinen bis an seine Leistungsgrenze gebracht hat. Der Zahnriemen ist erst nach 10 Jahren bzw. 200.000km fällig. Dadurch habe ich jetzt noch viel Zeit bis zum nächsten Wechsel. Ich merke, dass die Kupplung nicht mehr lange durchhält. Somit kann ich demnächst mit knapp 800 Flocken rechnen. Weitere nennenswerte Reparaturen werden wohl noch kommen, denn ich fahre den Wagen ca. 20.000km im Jahr, und das, wenn's nach mir geht, die nächsten 10 Jahre. Im Dezember habe ich 200 Euro in eine Motorvorwärmung investiert. Eine 230-Volt-Heizung, die 45 Minuten vor Abfahrt das Kühlwasser und somit den ganzen Motor auf 60°C bringt ist trotz Minus-Graden wie ein Warmstart. Das schont die Batterie, den Anlasser, den Motor und reduziert den Verbrauch und die Abgase auf den ersten Kilometern. Zudem kommt ziemlich schnell warme Luft aus dem Gebläse. Fortführung dieses Artikels bei http://jurgiss.bplaced.net/
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 11 Jahre
Ursprünglich als zweit Fahrzeug gedacht ist der Ford Fusion nach einem Unfall des erst Wagens (Mondeo) zur nummer 1 in der Familie und den Herzen geworden.Zwei Fahrzeuge ?, das kann man alles organisieren.Nun fahren wir das Fahrzeug 4 Jahre und hatten nur normale Verschleissreperaturen.Ja die Fahrzeugstabilietät (Verwindungssteifheit) ist nicht die beste .Nach zwei Jahren in meinem Besitz und ca. 65.000 tkm gesamt Laufleistung, knarzt es im Innenraum an den Türen.Der Motor ist Top. Mit 4,5 Liter Diesel auf 100km ist die Tankrechnung überschaubar.Er hat 4 Airbags.ABS, Klima ,ZV mit Funk,ESP und eine nachträglich angebaute Anhägerzugvor. Was ich als grosses Minus finde die zu geringe Anhängelast(750 kg zGGw).Na ja ist halt ein Kleinwagen, vom Gewicht, aber nicht vom Motor und Fahrgefühl her.<Eine super Sache ist der Beifahrersitz der umzuklappen geht, somit kann man lang Gegenstände bis 2.50m länge transportieren.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Seit 4 Monaten (10.000 Km) fahre ich einen Ford Fusion 1.6L TDCi mit 90PS. Aus Kostengründen entschied ich mich für einen "Kleinwagen". Sehr schnell wurde klar, dass dieses Fahrzeug über viele verborgene Talente verfügt. Als allererstes ist zu bemerken, dass der Fusion ein wahres Raumwunder ist. Keine Aufgabe scheint so gross, dass dieses Auto es nicht bewältigen könnte. Als ich im Technikfachmarkt gesagt bekam, dass der 42" Plasma aufrecht transportiert werden müsse, und der Karton riesig sei, dachte ich die Grenzen gefunden zu haben. Mit seinem durchdachten Klappmechanismus der Rücksitze jedoch, erwies sich auch diese Aufgabe als lösbar!! Weitere drastische Transportaufgaben (Gartenbank, etliche Umzugskartons usw.) wurden mit einer niemals erwarteten Souverenität erledigt. Dabei ist das Einparken durch die Aussenmaße kaum größer als ein Fiesta nach wie vor eine leichte Übung. Auch das Platzangebot für alle Insassen (auch hinten!!) ist reichlich. Speziell großgewachsene Fahrer werden die Kopffreiheit sehr schätzen. Mit dem 90PS Diesel ist es ein richtig flottes Kerlchen. Auch auf der Bahn mit locker 180 Km/h auf dem Tacho kommt man sehr gut voran. Wenn man es rihiger angehen lässt (max. 120 Km/h), kann der Durchschnittsverbrauch dagegen leicht unter die 5.0L Marke gedrückt werden. Mehr als 6.0L sind's eigentlich nie, egal wieviel "Stoff" man gibt. Viele, gut durchdachte, Details im Innenraum machen den täglichen Umgang mit dem Fusion zu einem sehr angenehmen, problemlosen Erlebnis.
0
0