12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Focus Schrägheck 2.0 TDCi 136 PS (2004-2010)

Alle Erfahrungen

Ford Focus Schrägheck (2004–2010) 2.0 TDCi (136 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Focus Schrägheck (2004–2010) 2.0 TDCi (136 PS)

Technische Daten für Focus 2.0 TDCi Trend

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2004-2005
HSN/TSN
8566/575
Maße und Stauraum
Länge
4.342 mm
Breite
1.840 mm
Höhe
1.447 mm
Kofferraumvolumen
385 - 1245 Liter
Radstand
2.640 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.397 kg
Maximalgewciht
1.865 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1997 cm³
Leistung
100 kW/136 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,3 s
Höchstgeschwindigkeit
203 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Focus Schrägheck (2004–2010)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,6 l/100 km (kombiniert)
7,4 l/100 km (innerorts)
4,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
148,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(16 Bewertungen)
5
12.5%
4
75.0%
3
12.5%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
16 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ich Habe Ford Focus BJ 2010(4-5 Türer) mit 145 PS Benziner Schrägheck Limo gekauft im August 2022 Dieser wahr günstig im guten Zustand Ich hat zuvor ein Ford B max mein Clio na ja Lkw ist mir drauf nun zu meinem Mein Focus Fangen wir mit den positiven an Viel Platz Motor sehr ruhig Fahrwerk sehr angenehm Auch Musik Anlage ist angenehm hört sich nicht billig an. Auch die Verarbeitung im allgemeinen ist okay für Für längere Fahrten auch super. angenehme Sitze, sind gut man bekommt keine Rückenschmerzen. Die Scheiben Heizung ein Traum schwubs die wups Eis ist weg das dauert bei mein Vater (Ford Fiesta BJ 2019) wesentlich länger Klima super. Was mich sehr gefreut hat Unter der Lehne ist ein großes Fach für Schlüssel und co Darin gibt es auch USB Anschluss zum Handy laden. Das Radio ist von Sony bluetooth ja aber nur telefonieren Musik nein. Wobei das weniger schlimm es gibt ja FM TRANSMITTER Nun das negative Der Verbrauch puu also bei den Sprit Preisen na ja wer sehr schmalen Geldbeutel hat sollte sich das ernsthaft überlegen der 50l Tank reicht bei mir für ca 650km -700km je nach Fahrtyp natürlich mal mehr Mal weniger ich fahre hin und wieder schon zügig. 6 ter Gang vermisse schmerzlich ab 130 kmh fängt er ordentlich schlucken an also 10l Aufwärts Und der Stadt so zwischen 6-8l LKW überholen na ja trotz 145ps sehr träge bis der in die potten kommt. Wer nicht so häufig Auto fährt bzw ängstlich ist in der Stadt herum zu Fahren, für den ist der Focus definitiv nix! Einparken ist für mich als erfahrener Fahrer na ja hin und wieder Knifflig besonders rückwärts da das Heck ziemlich schräg ist nun die länge wird hin und wieder überschätzt. Kleinerangel: wer Dascam FM Transmitter o.ä am Strom angeschlossen hat der Strom läuft weiter d.h alle angeschlossene Geräte Laufen 24-7 was im blöden Fall zu leeren Batterie führen kann. Im großen und ganzen kann ich das Auto schon empfehlen und der Focus ist super angenehm viel Platz alles Tip top aaaber das wirklich einzige wo ich wirklich jeden als Kauf Kriterium mit Gebe Der Sprit verbrauch ist schon grenzwertig so gern ich den Focus Habe so oft bin ich am überlegen wegen dem hohen Verbrauch wieder zu verkaufen. Ich Liebe Focus aber Sprit verbrauch macht mir Kopfschmerzen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ich Habe Ford Focus BJ 2010(4-5 Türer) mit 145 PS Benziner Schrägheck Limo gekauft im August 2022 Dieser wahr günstig im guten Zustand Ich hat zuvor ein Ford B max mein Clio na ja Lkw ist mir drauf nun zu meinem Mein Focus Fangen wir mit den positiven an Viel Platz Motor sehr ruhig Fahrwerk sehr angenehm Auch Musik Anlage ist angenehm hört sich nicht billig an. Auch die Verarbeitung im allgemeinen ist okay für Für längere Fahrten auch super. angenehme Sitze, sind gut man bekommt keine Rückenschmerzen. Die Scheiben Heizung ein Traum schwubs die wups Eis ist weg das dauert bei mein Vater (Ford Fiesta BJ 2019) wesentlich länger Klima super. Was mich sehr gefreut hat Unter der Lehne ist ein großes Fach für Schlüssel und co Darin gibt es auch USB Anschluss zum Handy laden. Das Radio ist von Sony bluetooth ja aber nur telefonieren Musik nein. Wobei das weniger schlimm es gibt ja FM TRANSMITTER Nun das negative Der Verbrauch puu also bei den Sprit Preisen na ja wer sehr schmalen Geldbeutel hat sollte sich das ernsthaft überlegen der 50l Tank reicht bei mir für ca 650km -700km je nach Fahrtyp natürlich mal mehr Mal weniger ich fahre hin und wieder schon zügig. 6 ter Gang vermisse schmerzlich ab 130 kmh fängt er ordentlich schlucken an also 10l Aufwärts Und der Stadt so zwischen 6-8l LKW überholen na ja trotz 145ps sehr träge bis der in die potten kommt. Wer nicht so häufig Auto fährt bzw ängstlich ist in der Stadt herum zu Fahren, für den ist der Focus definitiv nix! Einparken ist für mich als erfahrener Fahrer na ja hin und wieder Knifflig besonders rückwärts da das Heck ziemlich schräg ist nun die länge wird hin und wieder überschätzt. Kleinerangel: wer Dascam FM Transmitter o.ä am Strom angeschlossen hat der Strom läuft weiter d.h alle angeschlossene Geräte Laufen 24-7 was im blöden Fall zu leeren Batterie führen kann. Im großen und ganzen kann ich das Auto schon empfehlen und der Focus ist super angenehm viel Platz alles Tip top aaaber das wirklich einzige wo ich wirklich jeden als Kauf Kriterium mit Gebe Der Sprit verbrauch ist schon grenzwertig so gern ich den Focus Habe so oft bin ich am überlegen wegen dem hohen Verbrauch wieder zu verkaufen. Ich Liebe Focus aber Sprit verbrauch macht mir Kopfschmerzen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ich Habe Ford Focus BJ 2010(4-5 Türer) mit 145 PS Benziner Schrägheck Limo gekauft im August 2022 Dieser wahr günstig im guten Zustand Ich hat zuvor ein Ford B max mein Clio na ja Lkw ist mir drauf nun zu meinem Mein Focus Fangen wir mit den positiven an Viel Platz Motor sehr ruhig Fahrwerk sehr angenehm Auch Musik Anlage ist angenehm hört sich nicht billig an. Auch die Verarbeitung im allgemeinen ist okay für Für längere Fahrten auch super. angenehme Sitze, sind gut man bekommt keine Rückenschmerzen. Die Scheiben Heizung ein Traum schwubs die wups Eis ist weg das dauert bei mein Vater (Ford Fiesta BJ 2019) wesentlich länger Klima super. Was mich sehr gefreut hat Unter der Lehne ist ein großes Fach für Schlüssel und co Darin gibt es auch USB Anschluss zum Handy laden. Das Radio ist von Sony bluetooth ja aber nur telefonieren Musik nein. Wobei das weniger schlimm es gibt ja FM TRANSMITTER Nun das negative Der Verbrauch puu also bei den Sprit Preisen na ja wer sehr schmalen Geldbeutel hat sollte sich das ernsthaft überlegen der 50l Tank reicht bei mir für ca 650km -700km je nach Fahrtyp natürlich mal mehr Mal weniger ich fahre hin und wieder schon zügig. 6 ter Gang vermisse schmerzlich ab 130 kmh fängt er ordentlich schlucken an also 10l Aufwärts Und der Stadt so zwischen 6-8l LKW überholen na ja trotz 145ps sehr träge bis der in die potten kommt. Wer nicht so häufig Auto fährt bzw ängstlich ist in der Stadt herum zu Fahren, für den ist der Focus definitiv nix! Einparken ist für mich als erfahrener Fahrer na ja hin und wieder Knifflig besonders rückwärts da das Heck ziemlich schräg ist nun die länge wird hin und wieder überschätzt. Kleinerangel: wer Dascam FM Transmitter o.ä am Strom angeschlossen hat der Strom läuft weiter d.h alle angeschlossene Geräte Laufen 24-7 was im blöden Fall zu leeren Batterie führen kann. Im großen und ganzen kann ich das Auto schon empfehlen und der Focus ist super angenehm viel Platz alles Tip top aaaber das wirklich einzige wo ich wirklich jeden als Kauf Kriterium mit Gebe Der Sprit verbrauch ist schon grenzwertig so gern ich den Focus Habe so oft bin ich am überlegen wegen dem hohen Verbrauch wieder zu verkaufen. Ich Liebe Focus aber Sprit verbrauch macht mir Kopfschmerzen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Als Kombi habe ich im März 2009 meinen damals neuen Ford Focus Titanium erhalten. Bedingt durch meinen Job fahre ich viel Leih- oder Firmenwagen. Dementsprechend hat der Focus nach nunmehr 10 Jahren nur knapp 150000 km auf der Uhr. Bedingt durch die Ausstattungsvariante Titanium gut verarbeiteter Innenraum. Die sportlichen Sitzen halten was sie versprechen. Der Teillederbezug ist auch heute noch top. Das Sony Soundsystem bringt einen satten Klang. Tempomat, Klimaautomatik und der ganze Schnickschnack funktionieren auch nach 10 Jahren perfekt. Im Außenbereich gibt es einen Mangel der erstmalig noch in der Garantiezeit aufgetreten ist. Oberhalb des Chromgriffs an der Heckklappe hat sich unter dem Lack eine Rostblase gebildet, die auf Garantie beseitigt wurde. Nun nach 10 Jahren fängt es an der gleichen Stelle wieder an zu blühen. Mein Vater hat seinen Focus im gleiche Jahr bekommen und hat dieses Problem nicht. Also wohl keine Serienausstattung sondern Pech. Eine Anhängerkupplung habe ich selber montiert und so rund 600 Euronen eingespart. Dies und viele andere Preisgestaltungen für Zubehör kann ich nicht nachvollziehen. Das gilt aber für alle Hersteller. Der Motor macht überhaupt keine Probleme. Regelmäßiger Service ist da auch das A und O. Sanftes Warmfahren besonders im Winter und gezügeltes Auslaufen nach einer strammen Autobahnfahrt sollte man schon beachten und schont maßgeblich den Turbolader. Allerdings hatte ich beim letzten Anhängerbetrieb aus dem Urlaub zurück mehrfach einen Leistungsverlust zu verzeichnen ... ganz besonders eklatant bei Steigungen wenn man gerade einen LKW überholt hat und den dann ungewollt ausbremst. Bei genauer Betrachtung in der Werkstatt nach dem Auslesen hat sich ein Problem des Kraftstoffregelventils herausgestellt. Schlägt mit 1300 Euro zu buche. Zum Thema Spritverbrauch sage ich mal besser nix. Ich kenne meine Fahrstil (bin zwar kein Raser aber gerne zügig unterwegs) und bin mir bewusst, dass es auch 1-1,5 l günstiger geht. Nach nun 10 Jahren bzw. nach 150000 km war auch der Zahnriemen fällig. Der Einfachheit halber wird auch gleich die WaPu mit ausgetauscht, da der Aufwand diese auszutauschen der selbe wäre und die WaPu nicht teuer ist. Aber fast 900 Euro sind dann doch mal eine Hausnummer. Nach 10 Jahren hat nun auch die Batterie ihren Betrieb nicht mehr richtig wahrnehmen wollen. Aber kein Problem nach der Zeit. Sonstige Mängelbeseitigungen umfassten Bremsen, Bremsscheiben, Reifen. Alles in allem sind die im Laufe der Jahre angefallenen Reparaturkosten mehr als übersichtlich. Nach heutigen Erkenntnissen ist die damalige Kaufentscheidung für dieses KFZ die richtige gewesen und ich würde es wieder tun. Ich spiele auch mit dem Gedanken mir den neuen Focus als ST Diesel mit 190 PS zuzulegen. Ist aber eine reine Preisfrage. Denn hergeben würde ich den alten nur sehr ungern.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich bin mit diesem Auto sehr zufrieden. Habe diesen gebraucht gekauft und die höchste Ausstattung mit Xenon, etc. Lediglich das fehlen einer MP3-Unterstützung via Bluetooth, sowie das nicht funktionieren mit meinem Honor 7 stören mich. Reifen und sonstige Folgekosten gering und überschaubbar =) Würde dieses Auto jederzeit wiederkaufen. Der Verbrauch liegt bei Langstrecke bei ca. 5,5l, Kurzstrecke 6,5l.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich war bisher mit dem Fahrzeug zufrieden.bisher war mir lediglich die Llchtmaschine ausgefallen und der Ausrückhebel Kupplunf gebrochen.Mitdem Verbrauch konnte ich mit meiner Faheweise fast dieWerksangaben einhalten.Nicht der geringste sichtbare Rostbefall.Die Höchstgeschwindigkeit von203 km/h erreicht er mit seinen 215.000 km auf der Uhr immer noch.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Ich wollt hier gern meine Erfahrungen zu meinem Ford Focus abgeben. Bj 2008, 1 Vorbesitzer, bei Kauf standen zärtliche 56.000 KM auf'm Tacho im Jahre 2011. Mittlerweile (15/08/16) hat mein Ford fast 210.000 KM runter. Ich hatte stets immer eine gute Fahrt mit dem Focus. Er hat mich während der nunmehr 5 Jahre nicht einmal im Stich gelassen! Immer sofort angesprungen, nie ist etwas ausgefallen oder sonstiges. Auch von der Wartung her kam nie was "außergewöhnliches" dazu. Also wer auf der Suche nach einem spritzigen und zuverlässigen Diesel ist, zu einem schmalen Taler, sollte sich definitiv für den Focus entscheiden. Mein Verbrauch liegt bei ca. 6,7 Liter. Bin viel auf den Autobahnen unterwegs und auch in den Großstädten. Bei Kauf kann ich evt noch den Tipp geben, dass man unbedingt schauen sollte ob der Focus jedes Jahr zu Lack- u. Korrosionskontrolle beim Ford Händler war. Rostprobleme hatte ich zwar mit meinem noch nie, aber falls mal was kommt übernimmt Ford den Schaden, deswegen beim Kauf drauf achten. Letztendlich kann ich diesen Wagen u auch grad diesen Motor nur empfehlen. Würde ihn mir immer wieder holen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 10 Jahre
Pro - Gute Ausstattung für wenig Geld -ich habe standheizung, regensensor, navi, premium Sound (8boxen) , touch screen Display , mp3/aux, tempomat, Leder , elektrisch verstellbarer Sitz, und und und - Gute Leistung für die Größe dieses Auto CONTRA - anfällige Anbauteile ( in 4 Jahren gingen bei mir kaputt regensensor, standheizung, Rückfahr System , navigation system? Kupplung , 3 Radlager , Partikel Filter, schwungscheibe, hintere heckscheibe ist undicht. .. im ganzen ca 6500 Euro Reparatur kosten in 4 jahren - innenraum klappert wackelt. Der sitz knackt. Ab Tempo 160 sehr laut. Billiges Holz Imitat. Dieses auto ist nicht zu empfehlen ( vielleicht hatte ich auch nur ein sonntags Auto) mfG Jan
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 10 Jahre
Sehr zu empfehlendes, solides und robustes Fahrzeug. Vor allem das sechs Gang Getriebe möchte ich hier loben, was beim 2.0TDCI erhältlich ist. Bei ca. 150 Km/h ca. 2500 Umdrehungen ist absolut genial, in bezug auf Reisegeschwindigkeit und Verbrauch. Interesant ist auch der Durchzug im sechsten Gang bei 90 der das Fahrzeug zügig nach vorn beschleunigt, ohne den nachfolgenden Verkehr zu behindern. Wer es aber sehr eilig hat, muss natürlich wie üblich zwei Gänge zurück schalten. Positiv -frühes ansprechen und durchzugs starker Motor -Verbrauch unter 5,5L bei sensiblen Gasfuß, Überland und ein bisl Stadt. Somit liegt der Verbrauch auf dem selben Niveau wie beim 1,6L TDCI. -sehr großzügig demonsierte Bremse (278mm oder 300mm) -Winterpaket (z.B. beheizbare Windschutzscheibe) -Sportliches, aber noch kompfortables Fahrwerk -Sehr gut abgestimmte Servolengkung, in Verbindung mit dem Fahrwerk perfekt Negativ -Kraftstoffiltergehäuse neigt zur Undichtigkeit (Kraftstoffpumpe zieht Nebenluft) -Kraftstoffilter (Filtereinsatz) wurde gegen eine Filterpatrone ersetzt, bei dem Fahrzeug der einfachheit halber! -Vom Innenraum sollte man keine Wunder erwarten (Design, Matrialqualität u.s.w....) -Position Servobehälter (Scheinwerfer muss ausgebaut werden) -Position Bremsflüssigkeitbehälter (Windlauf Ober- und Unterteil muss demontiert werden, um richtig heran kommen zu können)
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Hallo, ich fahre meinen Focus jetzt fast zwei Jahre.Ist auch mein erster Diesel. Hab aber auch schon Ärger damit gehabt. Bei ca. 113000 km War die Lichtmaschiene Schrott und jetzt bei 118000 km hab ich Drehzalprobleme mit dem Motor. Bin mal gespannt... Aber ansonsten bin ich doch relativ zufrieden mit meinem Focus.
0
0