12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Focus Schrägheck 1.8 TDCi 115 PS (2004-2010)

Alle Erfahrungen

Ford Focus Schrägheck (2004–2010) 1.8 TDCi (115 PS)

3.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Focus Schrägheck (2004–2010) 1.8 TDCi (115 PS)

Technische Daten für Focus 1.8 TDCi Ambiente

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2005-2005
HSN/TSN
8566/598
Maße und Stauraum
Länge
4.342 mm
Breite
1.840 mm
Höhe
1.447 mm
Kofferraumvolumen
385 - 1245 Liter
Radstand
2.640 mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
1.875 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1753 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,8 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Focus Schrägheck (2004–2010)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,2 l/100 km (kombiniert)
6,7 l/100 km (innerorts)
4,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
137,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.6 von 5
(5 Bewertungen)
5
20.0%
4
40.0%
3
20.0%
2
20.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
Shabca@123
mehr als 3 Jahre
Ich habe der Focus 2008 als vier türer 2020 gekauft mit eine laufleistung 159000km. ich bin mit dem Fahrzeug Paar Urlaubs fährten gefahren. Italian und wieder Hamburg und Bremen das sind auch menge km entfernt, weil im allgäu lebe. zu dem Fahrzeug Zeit 1,6 Jahren. Zahnriemen Radlager und Öl wechsel und somit hat der wagen 212000km und nun wießt er probleme auf. beim gas geben kommt auf der tacho mototsteuerung. laut werkstatt kraftstoffinjecktor Stecker ist defekt. beim ford ausgestauscht und macht er wieder das selbe spiel wie vorher. ich muss das Fahrzeug für 1000 euro abgeben. bis dahin war ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, hab ihn geliebt. multimedia navi habe ich auch reingemacht und alufelgen. leider habe ich mir eine Japaner geholt toyota auris gleiche baujahr mal schauen was er so vor hat. ich glaube das. probleme mit dem focus war nur meine fahrzeug gelegen. weil keine andere nutzer das erwähnt hat. trotzdem kann ich weiter impfehen. weil ich über 60 000 tkm ohne probleme gefahren. zum verbrauch. habe ich schonmal 5,1 L/100km auf der tacho gehabt ansonst war er überwiegend 5,5 L 100 km. zum leistung mit 116 ps 1.8 L war er sehr gut zum fahren gut gefedert. er war leistungsfähig spitze 210 km/h auf gerade Autobahn ansonst 190 km/h. ich wünsche allen gute fährt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe meinen Focus seit nunmehr 8 Jahren. Die hier angegebene Fahrzeugvariante kann ich nicht exakt darstellen da ich die exotische Version mit EZ 2008 und einem 1,8TDI Motor habe. Von ehemals fast 30000km im Jahr, fährt er nun nur noch 9000km... für einen Diesel viel zu wenig, aber so lange man keine Kurzstrekcen fährt nimmt er einem das nicht übel. Allgemeines/Kosten: Grundsätzlich ist es ein solides Fahrzeug, welches meiner Ansicht nach immernoch in Preis/Leistung sehr gut ist. Die Reparaturkosten sind auch überschaubar, Fahrzeugversicherung und Steuer im höheren Mittelfeld anzusiedeln. Fahrzeugverhalten: Der 116PS TDCI zieht in den ersten 3 Gängen gut an, im höheren Drehzahlbereich passiert dann Dieseltypisch nicht mehr viel. Es ist kein aufregendes Fahren, aber auch kein langweiliges. Wie oben schon gesagt, grundsolide. Elektrik: Das Radio (Style Edition) ist vom Empfang her sehr gut, aber unerträglich ist ein Ford bekannter Fehler, der nur durch Radiotausch behoebn werden kann. Und zwar geht in unregelmäßigen und nicht nachvollziehbaren Abständen das Radio in einen Phone Modus, d.h. kein Ton wird mehr ausgespuckt. Eventuell hilft ein An- und Ausschalten... Die Original Ford Batterie hält ca. 4 Jahre, dann ist Ende. Habe nun schon die dritte drin und die nächste wird keine Original Ford. (Kurzstrecken werden vermieden) Ausstattung: In der Style Edition gibt es für den Preis und das Baujahr schon relativ viel Ausstattung. Regensensor, Abblendender Rückspiegel, Lichtsensor, Aux Anschluss. Für heutige Fahrzeuge Standard aber damals war das nicht üblich für diesen Preis.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Nachdem ein Toyota Yaris 2001 und ein Honda Civic des gleichen Jahres gefahren, ich war überrascht, mit der Ford Focus zu sein scheint schwerer, aber auch stabiler und ruhig. Denn jetzt hat das Auto 260.000 km und hat keine Sorgen. In Anbetracht der Vorlage und der Motor ist besser geeignet für das Fahren auf der Straße und der Autobahn in der Stadt. Der Verbrauch von Diesel ist durchschnittlich für ein Auto dieses Alters 5 / 6l.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Bin dieses Fahrzeug sehr gerne gefahren. Tolle Kurvenlage, gute Beschleunigung und ein echt niedriger Verbrauch. Für den Weg zur Arbeit 30 km Autobahn und Landstraße hab ich 5,5 l Diesel auf 100km verbraucht. Tempomat durch Lenkradwechsel und Programmierung beim Händler problemlos nachrüstbar. Sonst hat der Wagen die Werkstatt auch nur zur Inspektion gesehen. Mit 100000 km ohne größere Mängel verkauft. TOP
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Hab den Ford Focus mit Facelift BJ.2008. naja was soll ich sagen war bis vor kurzem recht zufrieden hab jetzt auch schon 20000km drauf. nun hab ich aber probleme mit der batterie, dem steuergerät und der servolenkung. in der wekstatt haben sie das noch nicht hinbekommen. wär mehr vom auto wissen will kann sich ja gerne bei mir melden
0
0