12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Focus Schrägheck 1.6 TDCi 109 PS (2004-2010)

Alle Erfahrungen

Ford Focus Schrägheck (2004–2010) 1.6 TDCi (109 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Focus Schrägheck (2004–2010) 1.6 TDCi (109 PS)

Technische Daten für Focus 1.6 TDCi Ambiente

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2004-2005
HSN/TSN
8566/573
Maße und Stauraum
Länge
4.342 mm
Breite
1.840 mm
Höhe
1.447 mm
Kofferraumvolumen
385 - 1245 Liter
Radstand
2.640 mm
Reifengröße
195/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.352 kg
Maximalgewciht
1.790 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1560 cm³
Leistung
80 kW/109 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,9 s
Höchstgeschwindigkeit
188 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Focus Schrägheck (2004–2010)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,8 l/100 km (kombiniert)
6,2 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
127,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.1 von 5
(19 Bewertungen)
5
15.8%
4
73.7%
3
10.5%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
19 Bewertungen
Singh_Nishan
5 Monate
Gutes und zuverlässiges Fahrzeug. Hab ihn fast 180.000km gefahren. Keine Gummis, Achsgelenke oder sonstiges war ausgeschlagen. Obwohl ich oft auf dem Acker unterwegs war. Kann ich weiterempfehlen. Achtet beim Kauf auf den Turbo, DPF diese müssten bei hohen Laufleistung erneuert werden. Kostenpunkt DPF 800€ und Turbo Ca 400€ ohne Arbeitslohn.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe das Auto 2011 mit 70000 km gekauf, habe jetzt 130000km drauf und bin voll und ganz zufrieden. Fahre viel Kurzstrecke und trozdem liegt der verbrauch bei meiner forschen Fahrweise bei 6.5 L/100km.Großzüger Innen-und Kofferraum. Die beheizbare Frontscheibe ist einmalig, besonders für Laternenparker wie mich, da diese auser Opel keiner im Angebot hat. Auch Tuning ist sehr leicht, habe meine Beleuchtung komplett ausgetauscht und die Stoßstangenansätze gewechselt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Nutzung: Ich nutze den Ford Focus hauptsächlich für meine Arbeitsstrecke (60km/Tag). Größere Strecken bis zu 800km werden dem Auto nur für Fahrten in den Urlaub abverlangt. Fahrverhalten/Motor: Er lässt sich komfortabel und sicher fahren, wenn auch aufgrund der Econetic-Diesel-Variante nicht sehr sportlich. Ebenfalls ist ein typisches "Diesel-Tuckern" zu hören. Genügend Leistungsreserve zum sicheren Überholen ist trotzdem vorhanden, ich bin schon weitaus leistungsärmere Eco-Varianten von anderen Herstellern gefahren. Kosten: Der Verbrauch liegt bei sparsamen 4,3 l -4,5 l/100km und der CO2-Ausstoß laut Herstellerangaben bei 102g, dadurch halten sich die Spritkosten und Steuern sehr in Grenzen. Zur Anschaffung: Das Auto war günstiger als vergleichbare Modelle anderer Hersteller in der Anschaffung. Produziert wurde es in Deutschland, der Motor in Frankreich. Haltbarkeit: Beim Focus wurden bisher nur 1x die Bremsen gewechselt. Ich bin bisher kein Auto gefahren, welches bei 110Tkm Fahrleistung noch keine Reparatur nötig hatte. Ausstattung: Die Econetic-Variante entspricht in der Ausstattung der Style-Variante und enthält einige Spritspar-Extras wie z.B. Bremskraftrückgewinnung, d.h. die Lichtmaschine bremst während der Fahrt weniger und beim Bremsen dafür mehr. Die Frontscheibenheizung ist im Winter sehr angenehm, um bis minus 10 Grad die Scheiben ohne Kratzen frei zu bekommen. Fazit: Ich würde jederzeit wieder einen Ford Focus wählen, je nach künftigen steuerlichen Anpassungen aber vielleicht eher zum Benziner. Es ist für mich das Auto, mit welchem ich am wenigsten Ärger und den meisten Spaß habe.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mittlerweile fahre ich das Auto seit knapp einem Jahr. Noch nie hatte ich Startprobleme oder sonstiges.Es lässt sich sehr gut fahren, sowohl bei Nässe oder Schnee hatte ich noch nie Probleme. Leider hab ich hier und da mal mit den Bergen zu kämpfen gehabt, da das Auto nicht wirklich die stärkste Motorisierung hat. Der Sprit Verbrauch könnte auch etwas geringer sein (Durchschnittlich 9,7 Liter pro 100Km). Ansonsten kann ich mich überhaupt nicht über das Auto beklagen. Wenn man damit nur zum Einkaufen oder zur Arbeit fährt ist es vollkommen ausreichend. Für Langstrecken jedoch würde ich mich nach einem anderen Auto umschauen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ausschlaggebend für den damaligen Kauf (vor 4 Jahren) war das Leistungs- / Preisverhältnis, denn einen "Volks"-wagen gab es nicht zu diesen Konditionen. Der Motor hat mich seit dem nie im Stich gelassen und das Fahrwerk tut ebenso seinen sehr guten Dienst. Mein durchschnittlicher Verbrauch (Mittelstrecke zur Arbeit ca. 40km + Großstadtverkehr) liegt bei ca. 5,8 Liter (Diesel), was bei meiner teils rasanten Fahrweise mehr als in Ordnung ist. Zu beachten sind definitiv die zusätzlichen Wartungskosten (Wechsel - Dieselpartikelfilter), welche bei ca. 600-1.000 Euro liegen und bei ca. 120 TSD km anfallen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe meinen Ford im November gekauft, und muss sagen, dass man für den aktuellen Kurs (~5000€) durchaus viel geboten bekommt. Ich habe ihn mit 143000km gekauft und er fährt sich noch super, wie am ersten Tag. Der 1.6 TDCI läuft sauber, Höchstgeschwindigkeit 185 km/h und kommt gut vom Fleck. Lediglich der 1. Gang ist etwas zu kurz übersetzt (max. 3000 U/min) aber das macht der 2. Gang wett. Man könnte ohne Probleme auch mit dem 2. anfahren. Das Getriebe schaltet weich (mit 1 Finger schaltbar). Nur wird er auf der Autobahn ab 150 laut im Innenraum (Schalldämmung nicht sehr gut). Bei sportlicher Fahrweise sind es 6-6,5L auf 100km,wieviel es genau sind kann ich aufgrund vom Bordcomputer nicht sagen, da dieser nur den Verbrauch seit dem letzten Reset misst und nicht für jede Fahrt. Empfehlenswert ist auch die Scheibenheizung (bei zugefrorener Scheibe max. 2min, je nach Außentemperatur). Die Sitzheizung ist schnell auf Temperatur genauso wie die Lüftung. Mein Focus hat nur 3 Türen aber die Vordersitze lassen sich beim einklappen nach vorn verschieben damit das Einsteigen nach hinten komfortabeler ist. Das Platzangebot ist auch großzügig (längeter Radstand als beim Golf). Der Kofferraum ist groß und sollte viel fassen (2 vollgepackte Reisekoffer+ Handgepäck bilden kein Problem).Die Innenausstattung ist vollkommen in Plastik gehalten, etwas mehr Stoff an der Tür hätte nicht geschadet. Lautsprecher sind nichts für Musikliebhaber aber fürs Radio hören reicht es alle mal. Rost ist bei mir kein Thema (kleine <2mm Flugrost auf der Motorhaube sind auch nur zu erkennen bei hellen Farben wie weiß). Bei mir kommt rs lediglich vor, dass beim viel Gas geben ab 3000 U/min beim Gangwechsel der Motor kein Gas mehr annimmt und nach 15 Sekunden ganz ausgeht. Wahrscheinlich ist der Dieselfilter austauschbereit. Für motorspezifische Fragen sollte man sich nach den Probleme beim PSA 1.6 HDI erkundigen. Federung ist etwas hart, liegt wahrscheinlich an der Econetic Ausstattung. Zudem sind im Fahrzeugschein nur 195/65R15 eingetragen. Wer mit schicken Felgen fahren will muss sie eintragen lassen. Im großen und ganzen bin ich zufrieden und man würde für einen vergleichbaren Golf 1-2 Tausend mehr zahlen müssen. Ob der Focus besser aussieht ist Geschmackssache aber ich kann mich für den Preis (5000€) nicht beklagen. Es ist ein zuverlässiges Auto, vor das sich Ford keinesfalls verstecken muss. Lediglich die billigen Materialien im Inneren mögen für manche ein KO-Kriterium ist. Technisch jedoch solide.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Nach unseren überaus positiven Erfahrungen mit einem Focus Turnier 1,6/100 PS Benzin (EZ 2002) kauften wir uns 2009 als Nachfolger einen Focus 1,6 TDCI 109 PS. Da unsere Kinder aus dem "Mitnehmalter" herausgewachsen waren, jetzt eine 4-türige Limusine in der Ausstattung Style; zusätzlich mit beh. Vordersitzen + beh. Windschutzscheibe, Tempomat, volles Ersatzrad. Nach jetzt noch nicht ganz 7 Jahren Jahren Fahrzeit mit 136900 km können wir folgendes Fazit ziehen: Straßenlage, Komfort, Handling, Sitze und Verarbeitung sehr gut; Verbrauch 5,03 ltr. Diesel; der Motor hat bis 1500 U/min eine kleine Anfahrschwäche - dann geht aber "die Post ab", sehr gutes Drehmoment, auch noch bei über 130 km/h und vor allem am Berg, auch voll beladen. Dieser Focus mit Dieselmotor ist zwar etwas lauter als der Benziner aber nie störend. Der Innenraum ist ansprechend gestaltet. Was uns nicht gefällt ist das zerklüftete Armaturenbrett und die z.T. unübersichtliche Bedienung, die Sicht nach hinten/schräg hinten ist schlecht, hilfreich wäre hiier Einparksensoren, mit den zu stark verkleinernden Rückspiegeln ist die Entfernung nach hinten sehr schlecht einzuschätzen und die Heizung ist gegenüber dem Benzinmotor sehr schlecht, das dauert, bis es im Innenraum warm wird. Negativ sind ebenfalls die stark verbrauchenden Scheinwerferbirnen (Wechsel 1 x jährlich); ein weiterer Schwachpunkt ist die Kupplungspedalrückholfeder (aus Plastik - 2 mal gebrochen); leider gab auch die Lichtmaschine bei ca 135000 km ihren Geist auf. Eigentlich ist dieser Focus ein gutes Fahrzeug, währen da nicht die Mängel, siehe oben.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Ich fahre seit April 2010 einen Focus econetic; ca. 8o tkm/a. - Die Verarbeitungsqualität ist vernünftig, reicht aber nicht an das vorige Auto (VW Golf 3) heran. - Das Fahrwerk ist ausgezeichnet, egal auf welchem Belag. - Der 1,6 Liter-Motor ist für den Alltag völlig ausreichend. Nach knapp 190 tkm Nutzung kann ich zur Zuverlässigkeit (fast) nur Positives berichten: - keine Panne - kein Ausfall wichtiger Bauteile (Abgasstrang, Bremsen ...) & Kleinteile (Licht...) - manchmal beginnt die Klimaautomatik, die Beifahrerseite mit Maximaltemperatur aufzuheizen. Hier hilft nur anhalten, Zündung ausschalten & neu starten. Die Werkstätten konnten die Ursache bisher auch nicht finden... (naja, es gibt Schlimmeres) - Durchschnittsverbrauch bisher 5,26l/100km; schwankt von 4,0 l - > 8 l (je nach Fahrweise, Beladung & Jahreszeit. Im Winter steigt der Verbrauch um ca. 0,5l. Sinnige Fahrweise & ein behutsamer Umgang mit Gaspedal & Schalthebel ermöglichen regelmäßig Verbrauchsdaten < 4,5l. (Verbrauchsdaten werden dokumentiert.) - Das Radionavigationssystem ist unbequem zu bedienen. Die Suche nach Kontakten (über Bluetooth zum Mobiltelefon) & Adressen ist umständlich, manchmal unlogisch. Die Sprachqualität der Freisprecheinrichtung ist in Ordnung. Leider sind keine neuen Handys mit dem Auto kompatibel. - Unter der Mittelarmlehne gibt es eine weitere 12-Volt-Steckdose. Die Armlehne selbst ist leider weit hinten & damit nur begrenzt bequem.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 13 Jahre
Wir haben seit 3 Jahren einen Ford Focus 1.6TDCi. Mit seinen 109PS und 240Nm bietet er einem guten Kompromiss zwischen Fahrspaß und Wirtschaftlichkeit. Auf bisher über 61000 gefahrenen Kilometern gab es keine Pannen oder andere unangenehme Zwischenfälle. Das einzige, was mich an dem Wagen wirklich stört, ist der extrem laute Motor. Bei unter 2000U/min ist der Lärmpegel noch akzeptabel, aber alles was jenseits dieser Grenze liegt, ist sehr unangenehm. Ansonsten bin ich mit Auto wirklich zufrieden. Es hat komfortable Sitze, einen großzügigen Kofferraum und eine knackige Schaltung. Allerdings könnten die Gänge etwas länger übersetzt sein. Das Fahrwerk des Ford ist wirklich Klasse. Durch die sportliche, aber nicht unkomfortable Abstimmung liegt der Wagen wie ein Brett auf der Straße. Der Verbrauch liegt bei ca. 6.1l Diesel pro 100km. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass ich in Österreich wohne und der Wagen oft extreme Bergstrecken zurücklegen muss. Bei Langstrecken- und Sparfahrten ( Tempomat 100-110 auf der Autobahn) ist der Verbrauch nicht unter 4,9l zu drücken. Fazit: Ich kann den Wagen wirklich weiterempfehlen, allerdings sollte ein anderer Motor gewählt werden. In der ( leider nicht mehr erhältlichen) Ausstattung Ghia lässt er keine Wünsche offen. Ford hat gute Arbeit geleistet.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 13 Jahre
Wir haben seit 3 Jahren einen Ford Focus 1.6TDCi. Mit seinen 109PS und 240Nm bietet er einem guten Kompromiss zwischen Fahrspaß und Wirtschaftlichkeit. Auf bisher über 61000 gefahrenen Kilometern gab es keine Pannen oder andere unangenehme Zwischenfälle. Das einzige, was mich an dem Wagen wirklich stört, ist der extrem laute Motor. Bei unter 2000U/min ist der Lärmpegel noch akzeptabel, aber alles was jenseits dieser Grenze liegt, ist sehr unangenehm. Ansonsten bin ich mit Auto wirklich zufrieden. Es hat komfortable Sitze, einen großzügigen Kofferraum und eine knackige Schaltung. Allerdings könnten die Gänge etwas länger übersetzt sein. Der Verbrauch liegt bei ca. 6.1l Diesel pro 100km. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass ich in Österreich wohne und der Wagen oft extreme Bergstrecken zurücklegen muss. Bei Langstrecken- und Sparfahrten ( Tempomat 100-110 auf der Autobahn) ist der Verbrauch nicht unter 4,9l zu drücken. Fazit: Ich kann den Wagen wirklich weiterempfehlen, allerdings sollte ein anderer Motor gewählt werden. In der ( leider nicht mehr erhältlichen) Ausstattung Ghia lässt er keine Wünsche offen.
0
0