12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Focus Schrägheck 1.4 16V 80 PS (2004-2010)

Alle Erfahrungen

Ford Focus Schrägheck (2004–2010) 1.4 16V (80 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Focus Schrägheck (2004–2010) 1.4 16V (80 PS)

Technische Daten für Focus 1.4 16V Trend

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2004-2005
HSN/TSN
8566/583
Maße und Stauraum
Länge
4.342 mm
Breite
1.840 mm
Höhe
1.447 mm
Kofferraumvolumen
385 - 1245 Liter
Radstand
2.640 mm
Reifengröße
195/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.247 kg
Maximalgewciht
1.710 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1388 cm³
Leistung
59 kW/80 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
14,1 s
Höchstgeschwindigkeit
164 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Focus Schrägheck (2004–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,6 l/100 km (kombiniert)
8,7 l/100 km (innerorts)
5,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
159,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.8 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
25.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Ford Focus ist ein zuverlässiges und langlebiges Auto. Er besticht durch Komfort und ansprechendes Design. Auch die Verarbeitung des Wagens ist gut gelungen. Die Lenkung ist leichtgängig und dadurch für den Stadtverkehr geeignet. Für sportlichere Fahrweise ist das Auto in unserer Konfiguration eher ungeeignet.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Dieser Wagen ist ein Wolf im Schafspelz. Nicht nur, dass hier Dinge versprochen werden, die schlicht nicht der Realität entsprechen, ständig wird einem in diesem Ford vorgegaukelt, dass man in einem Oberklassewagen sitzen würde, hinter der schönen Fassade findet sich aber stets die Unterklasse. Aber von Anfang an: Vergangenes Wochenende hatten meine Freundin und ich die Idee mal wieder aufs Land zu fahren und da mein Alfa gerade nicht benutzbar ist, holten wir uns ein Automobil von einem namhaften Mietwagenanbieter auf einem bekannten deutschen Flughafen in einer großen Stadt. Wir wählten die Golfklasse, weil uns das für einen flotten Trip ausreichend erschien und machten schon bei der Abholung einen Fehler: Wir wählten das beschriebene Auto. Gegen sechzig Euro Aufpreis wurde uns ein Audi A6 offeriert, selbst Schuld - kein Mitleid! Der hier besprochene Ford Focus war mehr oder weniger ein Neuwagen. 163 Kilometer am Tacho ist so gut wie nichts, da kann man den Wagen noch so richtig einfahren, das macht Spaß! (Dachte ich zumindest) Aber dann geht es los. Beziehungsweise noch nicht, denn der erste Eindruck war wirklich ausgezeichnet. Mal abgesehen von meinem Modell mit den getönten Scheiben und den reinweißen Rücklichtern (Ordentlich prollig) schaut der Ford verdammt gut aus. (Für einen Nicht-Italiener) Die Türen fühlen sich gut an, straffe Sitze, Lederlenkrad, Lederganghebel,Aluarmaturen, alles angenehm in Rot leuchtend (vor allem in der Nacht) und dann auch noch ein tolles Radio mit Telefonvorbereitung. Aber wie eingangs schon beschrieben: Außen hui, innen pfui! Die auf den ersten Blick als Alu identifizierte Mittelkonsolenverkleidung stellt sich auf den zweiten Blick rasch als billige Plastikimitation heraus. Das trifft am Härtesten, sonst geht's schon in die Details, da bin ich sicher Perfektionist, aber ich kann nur sagen: Nichts greift sich so an wie man es erwarten würden, kein einzelner Teil hält den Erwartungen Stand. Das Auto ist also mehr oder weniger eine einzige Enttäuschung und meilenweit von Golf oder 308 entfernt. Die größte Enttäschung ist aber der Motor. Da werden einem 5,4 Liter außerorts versprochen und 6,6 im Mix. Das kann man schlichtweg vergessen. 10,2 Liter ist mein Mittel bei fast ausschließlich 140-150 km/h auf der wenig befahrenen deutschen Autobahn. Der Motor zieht auch nicht gut, naja neu, aber die Krönung ist sicher die schlecht Übersetzung des Getriebes, wodurch eine extrem hohe Motorbremswirkung entsteht, die sich fast wie ein Bremsen anfühlt. Ford hat da wohl versucht den kleinsten Wagen besser dastehen zu lassen als er ist, man kann nur hoffen, dass eine andere Motorisierung und bessere Austattung diesem Wagen den Glanz verleihen, den er auszustrahlen versucht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Habe das Auto 2007 für 12000€ inkl. Ford Flatrate als Neuwagen gekauft. Er war 10 Tage beim Händler angemeldet und wurde nicht bewegt, deswegen habe ich ihn so super günstig bekommen. Dieses Preis-/Leistungsverhältnis konnte mir kein anderer Händler bieten, jedenfalls nicht in der Mittelklasse! Bis auf die Motorisierung, bin ich sehr mit dem Auto zufrieden, aber da ich nur in der Großtadt unterwegs bin stört es mich weniger. In der Style Grundausstattung ist alles enthalten was man in einem Auto braucht, bis auf der Frontscheibenheizung, die ich dazu nehmen würde. Die Soundanlage,die übrigens auch dabei ist, ist schon sehr gut für eine standard Autoanlage. Was ich auf jedenfall entfehlen kann ist die Flatrate, kostet zwar ca. 500€ mehr, aber das Auto ohne Zusatzkosten in die Vertragswerkstatt zu bringen ist deutlich mehr Wert. Den Verbrauch innerorts gibt Ford mit 8,7l an, fahre ihn aber seit über einen Jahr auf 8,2l, jedenfalls laut Anzeige.Schalte immer bei 2000 Umdrehungen, sonst fahre ich wie all die anderen Chaoten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Ich habe mir diesen Focus gekauft als Tageszulassung , wobei der NP dann knapp 12500.-e betrug und in dieser Klasse, wohl keine andere Marke, an das Preis-Leistung-Verhältniss kommt . Fahre ihn nun 2 Jahre und bin immer noch sehr zufrieden . Okay der 80 PS - Motor könnte etwas spritziger sein, aber zum mitschwimmen und hauptsächlich Stadtverkehr,ist er perfekt . Würde ihn mir wieder kaufen .
0
0