12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Focus Schrägheck 1.4 75 PS (1998-2004)

Alle Erfahrungen

Ford Focus Schrägheck (1998–2004) 1.4 (75 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Focus Schrägheck (1998–2004) 1.4 (75 PS)

Technische Daten für Focus Viva X

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2004-2004
HSN/TSN
8566/349
Maße und Stauraum
Länge
4.292 mm
Breite
1.998 mm
Höhe
1.481 mm
Kofferraumvolumen
350 - 1205 Liter
Radstand
2.615 mm
Reifengröße
195/55 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.150 kg
Maximalgewciht
1.570 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1388 cm³
Leistung
55 kW/75 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
15,1 s
Höchstgeschwindigkeit
171 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Focus Schrägheck (1998–2004)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,6 l/100 km (kombiniert)
8,8 l/100 km (innerorts)
5,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
158,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.5 von 5
(21 Bewertungen)
5
9.5%
4
57.1%
3
19.0%
2
4.8%
1
9.5%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
21 Bewertungen
Anonymous
fast 2 Jahre
?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
0
0
Anonymous
mehr als 6 Jahre
Der Focus(Mj 98, Bj 2003) ist, jedenfalls nach meinen Erfahrungen nur zu empfehlen. Das Auto befindet sich nun seit sechs Jahren in meinem Besitz und hat nun 170.200 Km ohne große Probleme gemeistert. Gekauft wurde er mit 123.300Km. Mit heizbarer Frontscheibe, Recaro Teilledersitzen und Bi-Xenon Licht kommt der Focus sportlich rüber und man sieht so ein Auto nicht täglich auf der Straße. Der 2,0 DuraTec Motor macht in keinster weise Probleme und bis auf den normalen Zahnriemen- und Ölwechselwechsel läuft er auch bei der hohen Laufleistung ohne Probleme und entfalltet seine Leistung wunderbar. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei ca. neun litern. Der Vorbesitzer hat ein paar "Tuning"-veränderungen vorgenommen, die ich aber entfernt habe. In Wartung, Versicherung und Steuern ist er recht günstig und bezahlbar. Einziges negatives Merkmal: Fordtypischer Rost an Türen und Hauben. Bei meinem Modell nur die Beifahrertür im kleinen Rahmen.
0
0
teslatroner
etwa 8 Jahre
Da meine Mutter dieses Auto vor mir schon sehr lange und ausgiebig gefahren hat, kann ich durchaus einen Langzeiterfahrungsbericht geben. Das Auto fuhr sich in der Dieselvariante am Anfang sehr gut. Trotz der wenigen PS, wie bei dem kleinen Gewicht zu erwarten, eine relativ gute Beschleunigung und bis etwa 150 km/h auf der Autobahn auch einen recht niedrigen Verbrauch. Die Geräuschentwicklung war jedoch schon von Anfang an recht hoch. Das merkt man vor allem auf der Autobahn, wo ein sechster Gang auch gut getan hätte. Auch ist der Platz auf allen Sitzplätzen außer dem Fahrersitz für große Menschen recht knapp bemessen. Da sich das Lenkrad nach oben verstellen lässt, ist zumindest hier das Sitzen recht angenehm möglich, wenn auch sehr tief, was bei langen Fahrten den Sitz sehr unbequem macht, weil hier die Ablage der Schenkel, die zu einer Entlastung führen könnten nicht mehr möglich ist. Der Stauraum ist durchaus ansehnlich für ein Fahrzeug dieser Größe. Wir haben schon mehrere dreiwöchige Familienurlaube zu fünft unternommen und immer alles gerade so unterbekommen. Zur Not gibt es ja auch noch Dachaufbauten. Nun, da es etwas in die Jahre gekommen ist, machen sich einige Tücken bemerkbar. Der Unterboden und die Innenwand der Außenverkleidung sind von starkem Rost befallen. Hier hat man wohl am Blech gespart. Auch zieht der Motor lang nicht mehr wie früher, was ich von anderen Gebrauchtwagen dieser Klasse ähnlichen Alters besser gewohnt bin. Im Stadtverkehr ist man dadurch schon bei geringen Steigungen mit dem dritten Gang unterwegs und merkt das auch bei der Tankrechnung. Alles in Allem aber ein sehr solides Auto, mit dem ich durch Dick und Dünn gegangen bin. Missen möchte ich es nicht. Empfehlen kann ich es mit den genannten Einschränkungen aber trotzdem.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Gute Fahreigenschaften bei mittleren Geschwindigkeiten. Guter Wendekreis und präszise Lenkung. Kofferraum trotz kleinen Abmaßungen sehr geräumig. Gutes Stadtauto, das mit seinen kompakten Außenmaßen in jede Parklücke passt. Bei Autobahnfahrten bzw. Schnellfahrten Akustik sehr schlecht und auch sehr anfällig gegen starke Windböen von der Seite. Interieur nicht sehr wertig. Plastik im Innenraum verblasst schnell und wirkt an häufig benutzten Stellen (Armlehne, Mittelkonsole) dann auch nicht mehr wertig. Klimaanlage fiel häufiger aus. Rostbildung vor allem an den Schwelgern im unteren Bereich auf Höhe Wagenheber Ansetzstelle.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mein erstes Auto, das ich direkt zum achtzehnten Geburtstag von meinen Eltern geschenkt bekommen habe. Insgesamt habe ich das Fahrzeug drei Jahre lang gefahren und war nur mittelmäßig begeistert. In diesem Zeitraum habe ich insgesamt fünf Reparaturen gehabt, welche etwa 1.500 Euro gekostet haben. Für mich als Azubi zu dieser Zeit viel Geld... Dennoch würde ich das Fahrzeug weiterempfehlen, da es vermutlich einfach nur Pech war und nicht jedes Modell betrifft. Besonders für Fahranfänger ist es gut geeignet, da es übersichtlich und relativ kompakt ist. Zudem lassen sich die Gänge gut schalten, ohne dass der Motor direkt abwürgt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein sehr sparsames Fahrzeug,perfekt für Anfänger und junge Leute welche nicht viel Geld zum tanken ausgeben möchten. Die Ausstattung ist nicht sehr reichlich. ( keine Navigation, Ledersitze. Aber nicht jeder benötigt sowas und von daher zu empfehlen! Das gute Auto besitzt an jeder Seite 2 Türen was auch ziemlich praktisch ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Wagen ist immer zuverlässig gefahren, allerdings war das Fahren an sich oft kein Spaß. Er ist schlicht und ergreifend deutlich untermotorisiert. Wenn dann noch ein kleiner Anhänger (ungebremst 550kg) dazu kommt will man am Berg spontan aussteigen und schieben. Klar, man sollte vorher wissen, dass der Motor sehr schwach auf der Brust ist, aber auch schon Autobahnauffahrten mit leichter Steigung führen dazu, dass man gefühlt etwas langsamer auf die Bahn einfädelt, als man gerne möchte. Oder man muss wirklich fies die Drehzahlen nach oben treiben. Wer im Gegenzug denkt der kleine Motor sei dann wenigstens sparsam liegt weit daneben. Verbrauchsrekorde sind nicht zu erwarten. Davon ab, dass dieser Motor einfach nicht der richtige für den Wagen ist, ist der Rest des Wagens doch durchaus annehmbar. Ich war immer schon ein Fan der Sitze bei Ford. Selbst die Standardmöblierung hat angenehmen Seitenhalt und lässt auch längere Fahrten ermüdungsfrei durchhalten. Die Oberflächen im Innenraum haben anstatt strukturierten Hartplastik eine angenehmen Softtouch-Oberfläche mit einer gewissen Anmutung von Leder. Insgesamt ist der Innenraum wertiger, als ich erwartete hätte. Hilft nur nix, wenn man nicht ordentlich von der Stelle kommt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto bietet eine große Übersicht im Innenraum, durch die große Frontscheibe ist die Rundumsicht somit optimal. Bisher hatte ich keine technischen Defekte bis auf die "Standart-Reperaturen". Das Kofferraumvolumen ist absolut ausreichend. Mit einer nachgerüsteten Mittelarmlehne ist das Auto deutlich wertiger. Das Fahrgefühl könnte moderner und somit zügiger wie auch geschmeidiger sein.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Bin jetzt 41 Jahre und fahre seit meinem 18.Lebensjahr Auto und hatte noch nie ein solches Ausfall und Problemauto wie diesen Ford Focus. Kann beim besten Willen nichts gutes daran preis geben, nur negative Sachen. Sämtliche Defekte die man sich vorstellen kann. Zuguterletzt hatte ich einen Haarriss im Motorblock. Absolutes NoGo, da er immer mit Öl und Frostschutz gefahren wurde und auch die übermässigen und wilden 75 Pferdestärken kann sowas nicht verursachen. Denke absolutes Montagsauto gekauft zu haben. Habe dann zuguterletzt das Auto an einen Händler ins Ausland verkauft und war heilfroh das ich erlöst wurde.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto fahrt sich gut Motor Top, gutes Fahrgefühl. wenig Benzin verbrauch. für kleine Familie sehr viel platz und komfortabel bei längere Reisen... Mängel sind der Tacho die sind defekt ist aber Serienmäßig und bekannt. auto rostet sehr schnell muss sehr gepflegt werden. Kann das Auto sehr gut Weiter Empfelen.
0
0