12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Focus Kombi 1.6 TDCi 115 PS (2010-2018)

Alle Erfahrungen

Ford Focus Turnier (2010–2018) 1.6 TDCi (115 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Focus Turnier (2010–2018) 1.6 TDCi (115 PS)

Technische Daten für Focus Turnier 1.6 TDCi DPF Start-Stopp-System Trend

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2011-2014
HSN/TSN
8566/AWR
Maße und Stauraum
Länge
4.556 mm
Breite
1.823 mm
Höhe
1.484 mm
Kofferraumvolumen
476 - 1516 Liter
Radstand
mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.367 kg
Maximalgewciht
1.900 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1560 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,1 s
Höchstgeschwindigkeit
193 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Focus Turnier (2010–2018)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
53
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,2 l/100 km (kombiniert)
5,1 l/100 km (innerorts)
3,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
109,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
4.1 von 5
(17 Bewertungen)
5
41.2%
4
35.3%
3
17.6%
2
5.9%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
17 Bewertungen
Anonymous
fast 7 Jahre
Bisher war ford nicht wirklich meine marke. Womöglich habe ich da ne menge verpasst, denn der focus überrascht mich immer wieder: Fahrleistungen und verbrauch: Überraschend geringer verbrauch. Auf landstrassen leicht unter 4liter zu bewegen. Bei halbwegs sinnniger fajrweise auf der autobahn kaum über 5.5! Leistung un allen bereichen mehr als ausreichend, aber natürlich kein rennwagen. Fahrkomfort ind interieur; Absolut 1a fahrkomfort, nicht zu hart mit 16zoll-bereifung. Immer sicheres fahrgefühl, esp setzt ein wenig später ein als bei der konkurrenz. Trotzdem narrensicher. Bis 120 im grunde nicht hörbar. Bei höherem tempo ein nicht aufdringlichrs brummen. Armaturen und interieur nicht wirklich schick, aber sehr solide verarbeitet. Die zahlreichen gimmicks wie kennzeixhen-erkennung, fahrspur-assistent, etc betrachte ich mehr als nette spielerei denn als sinnvolle extras. Kofferraum, design, kosten: Die ladefläche ist für 4 personen mehr als ausreichend. Gibt in der klasse etwas grössere, aber gehobener durchschnitt wird erreicht. Das design ist etwas eigenständiger, aber natürlich bleibt das immer geschmackssache. Ganz sicher wird der focus in diesem segment doch sehr unterschätzt! Bei den service/ersatzteil-preisen bewegt er sich klar unterm durchschnitt, benötogt aber alle 20000km einen ökwechsel. Alles in allem ein auto mit ganz wenig schwächen, das ich unbedingt empfehlen kann. Zumal die motoren echte langläufer sind, bei ordentlichem umgang.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 7 Jahre
Ein gutes Auto verbraucht nicht viel vom Tank faehrt sich ganz gut
0
0
Anonymous
fast 8 Jahre
Der Ford Focus ist für mich der Kompaktwagen mit dem besten Preis- Leistungsverhältnis. Auf der Suche nach einem günstigen, aber sicheren und zuverlässigen Kombi geht an ihm kein Weg vorbei. Der VW Golf Variant viel für mich auf Grund seines unverschämt teuren Anschaffungspreis von Anfang an aus. In die engere Auswahl kamen Opel Astra und Ford Focus. Weil ich vom Fordhändler ein gutes Angebot bekam, entschied ich mich schließlich für den Focus. Ford-typisch überzeugen vor allem Fahrwerk und Schaltung (die direkte Lenkung) aber auch der sparsame und kräftige Motor und die tolle Ausstattung. Nur die Qualität mancher Innenraumteile ist etwas ausbaufähig: Die Kofferraummatte scheint den Dreck nahezu magnetisch anzuziehen und auch die Sitze können mit dem Opel Astra nicht mithalten. + Motor + geringe Geräuschkulisse + Fahrwerk/Lenkung + Innenausstattung + Verarbeitung und Materialien + Schaltung -/+ Sitze -/+ Qualität einzelner Innenraumteile
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich hatte schon das Vorgängermodell und muß sagen, da hat sich gewaltig was getan.Ich empfehle definitv die beste Ausstattung "Titanium",denn wer bei Ford etwas mehr investiert,der bekommt richtig viel dazu. Ich fahre Automatik und bin damit sehr zufrieden bei diesem Modell.Es geht zügig voran.Durch einen Mietwagen konnte ich auch das gleiche Modell mit Schaltgetriebe fahren, fährt sich auch sehr gut und vor allem auch im ersten Gang geht es nicht so träge los wie beim älteren Modell.Das hat mich beim früheren Modell immer sehr genervt (Modell 2009), bis das Auto mal vom Hof kam im ersten Gang, das war ein Drama.Man hat gedacht, es geht nie mehr los... Es ist bei diesem Titanium-Modell Sitzheizung enthalten,Lenkradheizung (beides ein Traum), Sportsitze mit Lendenwirbelkissen (oder wie das heißt),automat.Einparken,Start-Stop-Automatik,Navi,Auffahrkontrolle,Tempomat. Was mir bisher nicht so gefällt sind die Sitzpolster (ich habe kein Leder), die scheinen mir etwas anfällig zu sein, sehen jetzt schon etwas abgenutzt aus, obwohl es absolut nicht sein kann, aber das Material sieht etwas billig aus. Auch der Lichtknopf ist links neben dem Steuer so versteckt angebracht, da mußte ich erst einmal suchen und man muß sich schon arg verrenken, bis man sieht, auf was der Knopf gestellt ist. Das Navi geht auch nicht sooo schnell einzutippen, da kann einem schon auch mal der Arm einschlafen ;-).Allerdings kommt die Route sehr schnell, da braucht man nicht lange zu warten und bisher habe ich mit dem Navi auch gute Erfahrungen gemacht.Bevor man eine Straße, in die man einbiegen soll, erreicht hat, hupt es einmal kurz, dann weiß man Bescheid.Das kenne ich von meinem vorherigen Navi nicht und finde es sehr praktisch.Die Anzeige finde ich klar und eindeutig,was ich wichtig finde, möchte schließlich nicht ständig aufs Dispaly schauen müssen. Der Kofferraum ist ein Raumwunder,da paßt sehr viel rein.Der Boden kann super ganz flach gemacht werden, wenn man die Rücksitze umlegt, und ein Mensch mit ca.175cm ganz super darin ausgestreckt schlafen.Finde ich sehr praktisch,falls man mal ein Nickerchen zwischendurch machen möchte oder wenn alle Hotels ausgebucht sind. In den Kofferraum passen locker ein großer Koffer und mehrere kleine Rollenkoffer.Gar kein Problem. Die Lichter sind LED, also problemlos, kein Birnchen austauschen mehr.. In der Mittelkonsole kann man eine 1.0-1,25l Flasche hineinstellen und festklemmen, das finde ich sehr praktisch, da ich viel fahre und so hat man das Getränk griffbereit. Generell finde ich Ford eine völlig unterbewertete Marke.Sie ist relativ günstig im Vergleich zu anderen Marken im ähnlichen Preissegment,bietet recht viel und mit der 5 Jahre Garantie geht man kein Risiko ein.Ich hatte einige andere Angebote für ähnliche Autos in dieser Kategorie (Opel, VW,..), da muß man erheblich mehr bezahlen.Der Verbrauch war bei mir bei ca.6,0-6.4 Liter/100 Km,wobei ich beides viel fahre, Stadt und Autobahn und immer Automatik. Ich mag dieses Auto sehr und kann es ruhigen Gewissens empfehlen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich kann den Ford Focus Turnier (Bj.2012) in der Titanium Ausführung bedenkenlos weiter empfehlen. Alle kleinen "Kinderkrankheiten" wie z.B. abfallende Zierleisten oder Probleme mit dem Sony Premium Audio System, wurden anstandslos von Ford auf Garantie behoben. Das Problem mit den Zierleisten (Außen unterhalb der Fenster) scheint aber leider ein Serien Problem zu sein, da das gleiche Problem auch bei unserem Ford Focus MK3 Facelift besteht. Ich hoffe, dass dieses Problem beim Wechsel auf den Ford Focus MK4 endlich behoben wird. Es ist zwar nur ein Optisches Problem, aber trotz allem bei einem neuen Wagen ziemlich ärgerlich. Bei mir hat es ca. fünf Versuche gebraucht, bis die Zierleisten an Ihrem Platz geblieben sind. Es ist zwar ärgerlich, aber solange es behoben wird, sehe ich gerne darüber Weg. Zum Motor gibt es nicht viel zu sagen, ein laufruhiger Diesel Motor, welcher für den Alltag komplett ausreichend ist. Beim Anhänger ziehen könnte der 1.6l TDCi zwar Stellenweise etwas kräftiger sein, aber sobald man es raus hat, kann man auch Anhängerfahrten ohne Probleme mit dem Fahrzeug bewältigen. Beim Modell 2017/2018 würde ich mir allerdings etwas mehr Bodenfreiheit wünschen, damit man auch einmal ohne Probleme über einen Feldweg oder Wiesen fahren kann. Alles im Allem würde ich das Fahrzeug immer wieder kaufen, was auch bereits schon passiert ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe den Wagen mittlerweile seit einem Jahr. Der Wagen läuft sehr zuverlässig. Die Ausstattung ist sehr gut. Der Wagen verfügt über Start-Stop-Automatik, Regensensor, Lichtsenor, Parksensoren vorne und hinten, Navigationssystem, Sync, Sitzheizung, Tempomat, Klimaautomatik, RDS System, Bluetooth . Durch das Sync lassen sich verschiedene Befehle per Sprache steuern. Bei eingehenden SMS können diese sogar vorgelesen werden. Der Wagen verfügt ebenfalls über einen Parkassistenten. Dadurch braucht man nur lansam an einem Parkplatz vorbei fahren bis der freie Parkplatz erkannt wird, Rückwärtsgang einlegen und Gas geben. Preis Leistungstechnisch ein sehr guter Wagen mit viel Ausstattung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der 6. Ford bei uns in der Familie. Der Focus ist erwachsen geworden und durch seine Robustheit und geringe Reparaturanfälligkeit ein klasse Auto. Ausstattung, Platz und Verbrauch sind der Kaufgrund gewesen. Ich bin zu frieden. Auf der Autobahn läuft er wie auf der Schiene. Kein ermüdendes Fahren. Raumangebot für 2 Erwachsene und Hund sind üppig. Der Platz reicht aus. An das Start Stop an der Ampel muss man sich gewöhnen. Hier sollte aber noch nachgebessert werden. Das Modell meiner Frau hat einen deutlicheren unrunden Motorlauf nach dem Neustart. Das einzige was mich stört, sind die teilweise sehr frechen Preise für Ford Originalteile. Unterschiede von Händler zu Händler sind merkwürdig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ganz nettes Auto. Würde ich mir aber für den Preis nicht kaufen. Es hat viel zu wenig extras und das Audio-System funktioniert nicht ohne Probleme. Wenn man sein iPhone anschließen will muss man immer hoffen, dass die Karre den erkennt und dann auch abspielen möchte. Außerdem ist es manchmal so, dass dann automatisch die Musik abgespielt wird ohne das die App überhaupt geöffnet wurde. Wenn ich aber nun mit meinem Telefon navigiert werden möchte ist das mehr als ätzend immer die Musik im Hintergrund zu haben anstatt nur mein GoogleMaps zu hören. Und wie gesagt mal gehts mal nicht. Ziemlich nervig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Positiv: Das Auto hat eine sehr gute Beschleunigung, auch im 5. Gang auf der Autobahn ist ein deutlicher Vortrieb zu spüren. Das Stauvolumen im Kofferraum sehr gross, man bekommt sehr viel Ladung rein. Wir nutzten ihn öfters zum Campen (4 Personen) und haben alles rein bekommen. Auch Familienausflüge nach Schweden mit dem Auto konnte bewerkstelligt werden, auch wenn da ein Anhänger benötigt wurde. Doch die Leistung des Autos packte auch den Anhänger mühelos. Negativ: Wie typisch für Ford (m.M.n.) gehen die Scheinwerfer sehr schnell kaputt (3-4 x pro Jahr) und auch die Scheibenwischer wollen nicht lange halten. Und gerade die gehen ins Geld. Etwas störend aber nicht weiter schlimm finde ich, dass man in dem Auto sehr niedrig sitzt und das Auto nicht gerade übersichtlich ist beim Parken/Rückwärtsfahren. Mein Modell hatte hinten abgedunkelte Scheiben, was das Rückwärtsfahren noch mal erschwerte, doch das möchte ich dem Auto nicht negativ zuschreiben, die Folie wurde entfernt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre den Wagen nun seit gut 2 Jahren (als Gebrauchtwagen gekauft, war ein Dienstwagen) und bin sehr zufrieden. Er bietet für Urlaubsreisen sehr viel Platz (2 Erwachsene, 1 Kind und 1 Hund) und ist auch noch sehr sparsam dabei (5,5 Liter bei normaler/nicht rasanter Fahrt). Es ist schon mein zweiter Ford Focus und ich würde immer wieder dieses Modell kaufen.
0
0