12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Focus Kombi 1.8 TDCi 115 PS (2004-2010)

Alle Erfahrungen

Ford Focus Turnier (2004–2010) 1.8 TDCi (115 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Focus Turnier (2004–2010) 1.8 TDCi (115 PS)

Technische Daten für Focus Turnier 1.8 TDCi Ambiente

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2005-2005
HSN/TSN
8566/599
Maße und Stauraum
Länge
4.473 mm
Breite
1.840 mm
Höhe
1.447 mm
Kofferraumvolumen
475 - 1525 Liter
Radstand
2.640 mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
1.950 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1753 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,9 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Focus Turnier (2004–2010)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,3 l/100 km (kombiniert)
6,8 l/100 km (innerorts)
4,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
140,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.1 von 5
(7 Bewertungen)
5
28.6%
4
57.1%
3
14.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
Anonymous
mehr als ein Jahr
Kann nichts schlechtes über den Focus sagen. Das Auto wurde aus der Not gekauft weil ich ein Zugfahrzeug für das Boot brauchte. Also 1000 Euro im Dezember 2020 ausgegeben und bj 2006 mit 297000 km gekauft. Die Notlösung habe ich schon fast 3 Jahre jetzt mit 354000 km und er läuft immer noch. Verbrauch zwischen 4,5 und 6,2 mit Schlauchboot hinten dran, 1 x repariert Lichtmaschine defekt 510 Euro kosten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
Letztes Jahr stand die Entscheidung für einen neuen Firmenwagen an. Ich verbrachte unzählige Stunden im Internet, letztendlich viel die Entscheidung für den Ford Focus 1.8 Tdci. Ausschlaggebend für die Entscheidung war das günstige Preisniveau, die große Anzahl an in Frage kommenden Fahrzeugen, die Kritiken der Fachpresse sowie die Forenbeiträge. Im November letzten Jahres habe ich einen Focus Bj. 2005 mit 120.000 Km für etwas über 4.000 Euro gekauft. Der Wagen erfüllt die Erwartungen, d.h. ich habe inzwischen 30.000 Km gefahren und bis jetzt keine unplanmäßigen Werkstattaufenthalte wahrnehmen müssen. Auf der Autobahn, beim „Kilometerfressen“ , fühlt sich der 1.8 Tdci wohl. Im Stadtverkehr oder im Stau fährt sich das Auto „ruckelig“, es ist schwer die richtige Mischung zwischen Gas, Kupplung bei einsetzendem Turbo zu finden. Der Verbrauch bewegt sich zwischen 5,5 und 6,5 Liter – Sparsamkeit wird nicht besonders belohnt, dafür hält sich der Expreßzuschlag für Geschwindigkeiten jenseits der 160 Km/h im Rahmen. Ja, ich würde mir dieses Auto wieder kaufen. Ein Focus erzeugt weder Neid noch Mitleid. Die 115 Diesel-PS sind völlig ausreichend und ermöglichen schaltfaules Fahren bei angenehmen Drehzahlniveau (3.000 U/min = 160 Km/h). Gruß FST
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Meine Eltern fahren den Focus mittlerweile schon 4 1/2 Jahre und 130000 km fast ohne außerplanmäßigen Werkstatt Aufenthalten... Mittlerweile hat er schon152000 km abgespult ! Stärken: -Platz Angebot -gute Sitze -Straßenlage (gutes Kurvenverhalten) -schöne Durchzugsstärke ab 1.600 U/min -Verbrauch ca. 5,5 auf 100 km Schwächen: -großes Turboloch (nervt beim anfahren) - Lack empfindlich -Verarbeitung des Innenraumes (billige Materialien) -Klimaanlage Insgesamt ein Empfehlenswertes Auto gerade für kleine Familien !
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 14 Jahre
Ich habe den Ford Focus Turnier 1.8 TDCi mit 85kw aus dem BJ 2010, als Reimport aus Frankreich. Ausstattung: ESP, ASR, Klimaautomatik, BC, Tempomat etc. Ich habe diesen Focus als Reimport bewusst gewählt, weil mir der 1.6er TDCi zu wenig Kraft hat und der 2.0 TDCi insgesamt zu teuer ist. Außerdem hat der 1.8 TDCi keinen DPF und ist in dieser Hinsicht von dieser Last befreit. Das Auto wird hauptsächlich als Kilometerfresser auf der AB eingesetzt. Dazu tragen pos. die wirklich guten Langstreckentauglichen Sitze und der BC bei. Das Auto liegt super in der Spur. Ford typisch wieder ein Spitzen Fahrwerk, wenn auch etwas härter abgestimmt als der 1.6 TDCi. Der Durchzug ist wesentlich besser als beim 1.6 TDCi und hat genügend Luft auch bei höheren Geschwindigkeiten noch eins drauf zu setzen. Der Verbrauch pendelt sich auf der AB bei 140-160 km/h bei ca. 6 bis 6.5 l ein. Negativ ist der Verbrauch in der Stadt. Um die 7 Liter will er da schon haben. Auch könnte insgesamt die Verarbeitung und Dämmung etwas besser sein. Weiterhin negativ ist für mich , dass ich keine 195er Reifen mehr fahren kann. Die 205er Reifen sind nicht unwesentlich teurer... Insgesamt kann man sagen , dass der 1.8TDCi als Reimport ein super Auto ist, mit welchen man ganz entspannt viele Kilometer auf der AB abreisen kann. Steuer , Vers. und Unterhalt halten sich im Rahmen. Ein Rundum empfehlenswertes Auto.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Ich habe meinen Focus 3 Jahre und insgesamt 90 tausend km gefahren, kosten die nicht zur Inspektion gehört haben ,waren ein Autoschlüssel und im Jahr 3-4 H7 Lampen ! Verbrauch: -mein persönlicher minimal Verbrauch war 3,8l -sonst lag der Verbrauch immer im schnitt bei 5 bis maximal 6l Stärken: -gute Sitze -viel Platz im Kofferraum -Verhältnismäßig guter Durchzug des Motors trotz kleiner Maschine Schwächen: -schlechte Heizung -sehr empfindlicher Lack es entstehen schnell Kratzer und Steinschläge Im großen und ganzen ein gutes Alltagsauto!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Das Fahrzeug hat einen tatsächlichen Verbrauch von 7,0 Liter im Alltagsverkehr. War bisher immer zuverlässig. Die Innenraumverkleidung ist leider etwas kratzempfindlich. Ein solider Alltagswagen. Gut kommt die Frontscheibenheizung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 17 Jahre
Das Fahrzeug hat einen tatsächlichen Verbrauch von 6,5 Liter im Alltagsverkehr. War bisher immer zuverlässig. Motor ist etwas brummig Die Innenraumverkleidung ist leider etwas kratzempfindlich. Bei 80606km die erste Fastpanne (konnte noch eine Werkstatt anfahren) Form-Ansaugschlauch für Turboeinspritzung geplatz. Materialpreis 69 € Zahnriemen alle 160.000 km oder alle 8 Jahre ist auch ok
0
0