12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Focus Kombi 1.6 16V 100 PS (2004-2010)

Alle Erfahrungen

Ford Focus Turnier (2004–2010) 1.6 16V (100 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Focus Turnier (2004–2010) 1.6 16V (100 PS)

Technische Daten für Focus Turnier 1.6 16V Ambiente

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2007-2009
HSN/TSN
8566/588
Maße und Stauraum
Länge
4.468 mm
Breite
2.020 mm
Höhe
1.503 mm
Kofferraumvolumen
482 - 1525 Liter
Radstand
2.640 mm
Reifengröße
195/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.347 kg
Maximalgewciht
1.820 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1596 cm³
Leistung
74 kW/100 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,2 s
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Focus Turnier (2004–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,7 l/100 km (kombiniert)
8,7 l/100 km (innerorts)
5,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
159,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.1 von 5
(38 Bewertungen)
5
34.2%
4
50.0%
3
10.5%
2
5.3%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
38 Bewertungen
Forelle
mehr als ein Jahr
Mein Ford focus mk2 hatte mein Opa 2010 vom Ford Händler mit knapp 50.000 Kilometer gekauft naja 13 Jahre später hat er jetzt 127.000 runter. Ich hatte das Auto zum 18 Geburtstag geschenkt bekommen und habe jetzt in 2 Monaten rund 3000 kilometer drauf gefahren. Das Auto hat in der gesamten Laufzeit keine großen Probleme gemacht. Ich kann dieses Auto absolut empfehlen. 100 Ps reichen völlig aus. Und dank der leichten Bauweise kann man das Auto auch wirklich Sportlich durch die kurven jagen. Auch das Platzangebot ist gigantisch gerade mit umgeklappten sitzen. Würde immer wieder dieses Auto kaufen. Absolut top
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Baujahr 2009: Ich habe das Auto im August 2017 mit 100.420km gekauft. Leider hat das Auto wenig bis gar keine Wartung erfahren, dies habe ich alles schritt für schritt nach geholt. Hat mich auch einige Werkstatt Aufenthalte gekostet und jetzt läuft und läuft er. Nun bin ich 192.500km angekommen. Das Auto hat mich nie im stich gelassen! Ich würde dieses Auto immer wieder kaufen. Mal sehen wie lange er mich noch von a nach b bringt!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
2017 mit 57000 km gekauft. Kleiner Tierunfall bei 150000 km, Zahnriemen gewechselt, ab und an Bremsscheiben erneuert und Lampen gewechselt, regelmäßig gewartet, nächster TÜV Mai 2022, Motor mit der Zeit etwas lauter geworden, bei 280000 km Getriebe gewechselt, liege jetzt bei knapp 300000 km, mal schauen wie lange er noch rollt... , ein tolles Auto für längere Strecken.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 4 Jahre
Habe meinen Focus Baujahr 2009 Anfang 2019 mit 110.000km gekauft, und da ich Vielfahrer bin sind in diesen knapp 2 Jahren nun 195.000 km drauf. In dieser Zeit: KEINE Reparaturen. Lediglich wurde Geld in Verschleißteile, Service und TÜV investiert. Ich bin rundum zufrieden, und würde mir jederzeit auch wieder den 1.6l mit 100PS kaufen. Klare Empfehlungen meinerseits!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 5 Jahre
Ford Focus Combi 1,6 l, 100PS (Benziner): 285.000 km in gut 11 Jahren ohne Panne zurückgelegt. Inzwischen ist der Motor etwas laut. Kein Rost. Einzige Reparatur bei ca. 200.000 km war der Katalysator., der getauscht werden musste. TÜV bis 2020. Würde ich sofort wieder mit dieser Maschine kaufen, wenn es sie noch gäbe.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Ich habe das Auto 2014 vom Vorbesitzer (erste Hand) mit einer Laufleistung von 53000 Km als einen unfallfreien, gepflegten Wagen gekauft. Baujahr 2008, EZ 2009 (nach Modelpflege). Motorisierung: 1.6 16V /100Ps, Benziner. Nun, nach fast 5 Jahren in meinem Besitz, hat das Auto 185000 Laufleistung, ist immer noch unfallfrei und gut im Schuss. . Ich lasse alle Verbrauchteile regelmäßig wechseln. Außer diesen normalen Wartungsarbeiten ist bislang keine, absolut keine zusätzliche Reparatur nötig gewesen. Einzig gehen gerne Glühbirnen kaputt, der Wechsel ist aber kinderleicht und erfolgt in 5 Minuten. Das Auto fährt sich immer noch, wie am ersten Tag damals nach dem Kauf mit 50000 Km auf dem Tachometer. Der Verbrauch liegt bei 7L/100 Km beim Fahrtenverhaeltnis von ca. 80% Strecke, 20% Stadt. Das Auto ist sehr geräumig (der Kofferraum ist an der schmalsten Stelle 1.2m breit, was nicht mal der Passat Kombi schafft) und sehr bequem. Die Sitze sind gut ergonomisch (in meiner Version sind es Sportsitze) und nach nun fast 200000 Km Laufleistung immer noch nicht verbraucht. Die Plastikteile sehen immer noch frisch aus, ebenso, wie der Lack (immer per Hand gewaschen). Das Auto hat Kein Rost, nicht mal der Auspuff ist verrostet, obwohl von Beginn noch nicht gewechselt. Die 100 PS erlauben eine ausreichend dynamische Fahrt auch vollgepackt. Nachteile: der Motor ist ab Werk schlecht gedämmt. Ich habe gleich nach dem Kauf den Motor-Unterbodenschutz, die Dämmmate unter der Motorhaube nachgerüstet und die obere Trennwand zwischen dem Innenraum und dem Motorraum mit Bitumenmatte abgedichtet, seit dem war es okay. Der fünfte Gang ist zu kurz abgestimmt. Alles im allen herzliche Empfehlung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Zuverlässiges Fahrzeug. Keine Reparaturen. Unfallfrei. Erstzulassung Juli 2009. Aktuell 167000 km Laufleistung. Farbe anthrazit. TÜV bis 2020. In diesem Jahr ca 3000 km damit gefahren, ohne Probleme. Bevor größere Reparaturen kommen, soll das Fahrzeug verkauft werden. Innenausstattung: Radio, Klimaautomatik, Sitze in grau gehalten.
0
0
Anonymous
fast 7 Jahre
Praktisches Fahrzeug, auch für Langstrecken komfortabel genug und preiswert von der Anschaffung schlecht: Der Benzinverbrauch wurde damals mit 6,8l angegeben, wir brauchen trotz sparsamer Fahrweise und geringer Beladung etwa 8.8l Nach 8 Jahren trotz normaler Pflege und Garagenwagen weisen die Radkästen vorne rechts und hinten rechts starke Durchrostungen auf und müssten getauscht werden. Vor etwa 2 1/2 jahren liessen wir den Zahnriemen tauschen, jetzt hat sich die Zentralmutter an der Kurbelwelle gelöst und bewirkte einen kapitalen Motorschaden Als Zweitwagen habe ich noch einen Suzuki Ignis. Eine rauhe, kleine Kiste die für Kurzstrecken gut ist... warum ich das erwähne: Der Wagen ist jetzt 17 Jahre alt, hat zwar im Lauf seiner Vorbesitzer einige kleine Beulen aber: nirgendwo eine Spur von Rost!
0
0
Anonymous
etwa 7 Jahre
Ich habe mir den Ford Focus Tunier 1.6 16V im Januar 2009 mit 9500 Km gekauft und bin super zufrieden. Ich fahre in bis heute,Aktuller Km Stand 106100 Km,Reparatur bisher,Bremsscheiben vorn und hinten und Klötze Ein negativ Punkt habe ich doch,im Kofferraum links dringt bei Regen etwas Wasser ein. Ich habe den Himmel schon abgenommen, kann das Leck aber nicht fienden,muß wohl mal in die Werkstatt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Ford Focus Turnier gehört mit zu den besten Autos die ich je die Ehre hatte zu fahren. Seine 101 PS reichen mühelos aus, um auch schwerere Lasten, wie beisepielsweise bei einem Umzug, zu tragen, ohne dass die Fahrleistung beeinträchtigt wird. Der Fahrersitz ist sehr bequem und auch für große Menschen (über 1,90m) absolut geeignet. Die Kopfstütze ist verstellbar (nach oben/unten und vorne/hinten) Der Sitz lässt sich in alle Richtungen bewegen, sodass eine komfortable Variante leicht gefunden werden kann. Die Kopfstützen der Rücksitze stören nicht das Blickfeld im Rückspiegel. Einzig bei der Ladeverdeckplane für den Kofferraumbereich sollte bei nicht geschlossener Variante darauf geachtet werden, dass dieser nicht nach oben geklappt ist, da ansonsten die komplette Sicht nach hinten verdeckt ist. Die 5 Gänge bei der manuellen Version sind auch nach über 160.000 gefahrenen Kilometern noch leichtgängig. AUFPASSEN: Der Rückwärtsgang befindet sich dort, wo bei anderen Fahrzeugen der sechste Gang wäre (rechts unten) Es ist kein eindrücken oder ziehen der Gangschaltung nötig also vorsicht! Das gängige Radio ist das CD6000 Format, dieses hat nur Radio und CD, kein USB kann aber mittels ZusatzHardware erweitert werden. Der Kofferraum ist sehr geräumig und bietet dem Abschleppseil und dem Notfallkasten einen Stauraum durch zwei an der Seite befindlichen Fächern. Die Sitze sind sehr leicht umzuklappen und in sekundenschnelle zu ermöglichen. Auch die Rückführung in den Originalzustand dauert nur wenige Sekunden. Neben den Rücksitzen, welche im Format 2:1 umklappbar sind, kann auch die Verdeckpane durch einfaches Klicken entfernt werden. Licht, Nebellicht, Standlichtm Parklicht können an einem Regler links vom Lenkrad eingestellt werden. Das Fernlicht, sowie Intervall-SCheibenwischer erfolgen durch Hebel links und rechts vom Lenkrad. Die Tempomat-Einstellung erfolgt durch Buttons am Lenkrad und ist kinderleicht einzustellen. Der Waren gefällt mir sehr gut, ich kann nur alle Daumen heben! Fazit: - Fahrleistung TOP - Federung: TOP - Verbrauch: mittel - Scheinwerfer könnten etwas heller sein ----------------- Note glattes Sehr gut!
0
0