12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Focus Cabrio 2.0 16V 145 PS (2006-2010)

Alle Erfahrungen

Ford Focus Coupé-Cabriolet (2006–2010) 2.0 16V (145 PS)

3.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Focus Coupé-Cabriolet (2006–2010) 2.0 16V (145 PS)

Technische Daten für Focus Coupe-Cabriolet 2.0 16V Trend

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2006-2008
HSN/TSN
8566/AEY
Maße und Stauraum
Länge
4.509 mm
Breite
1.991 mm
Höhe
1.456 mm
Kofferraumvolumen
248 - 534 Liter
Radstand
2.640 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1999 cm³
Leistung
107 kW/145 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,3 s
Höchstgeschwindigkeit
208 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Focus Coupé-Cabriolet (2006–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,5 l/100 km (kombiniert)
10,6 l/100 km (innerorts)
5,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
179,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
3.3 von 5
(15 Bewertungen)
5
20.0%
4
33.3%
3
20.0%
2
6.7%
1
20.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
15 Bewertungen
Anonymous
mehr als ein Jahr
Baujahr 2009, 145 PS. Absolutes Top Cabrio. Fahrspaß pur im Sommer. Im Winter spitze. Stahldach ohne Probleme. Habe jetzt 80000 km drauf. Absolut keine technischen Probleme außer normalen Verschleiß. Habe das Auto 2014 mit 25000 km günstig erworben. Habe ein Fahrzeug noch nie solange gefahren wie meinen Focus Cabrio Titanium.
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe ein Ford Focus Cabrio mit 145PS in neroschwarz Die Qualität ist sehr schlecht alles klappert das Stahldach ist ein großes Problem war öfter schon kaputt und ist immer undicht Im Kofferraum hatte ich oft so viel Wasser dass es hier auch stark zu rosten beginnt Die Qualität ist komplett schlecht
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe ein Ford Focus Cabrio mit 145PS in neroschwarz Die Qualität ist sehr schlecht alles klappert das Stahldach ist ein großes Problem war öfter schon kaputt und ist immer undicht Im Kofferraum hatte ich oft so viel Wasser dass es hier auch stark zu rosten beginnt Die Qualität ist komplett schlecht
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe ein Ford Focus Cabrio mit 145PS in neroschwarz Die Qualität ist sehr schlecht alles klappert das Stahldach ist ein großes Problem war öfter schon kaputt und ist immer undicht Im Kofferraum hatte ich oft so viel Wasser dass es hier auch stark zu rosten beginnt Die Qualität ist komplett schlecht
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe den Focus schon seit drei Jahren, keine Reparaturen, technisch funktioniert alles einwandfrei. Verarbeitung sehr gut. Dach ist dicht. Alle Funktionstasten sind übersichtlich, und unempfindlich gegen Kratzer. Ledersitze unempfindlich leicht zu reinigen und sehr bequem. Fahreigenschaften sind gut. Leider nur Fünf-Gang Getriebe. Großer Kofferraum beim geschlossenem Dach. Durchschnittsverbrauch liegt bei acht Litern pro hundert Kilometern. Der Focus ist eine Titanium Version mit Vollausstattung. Insgesamt ist der Focus ein Spaßauto im Sommer aber auch Wintertauglich mit seinem Stahl Dach, das komplett im Kofferraum binnen ca. vierzig Sekunden versenkt werden kann.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Super Cabrio Es ist Platz für 4 Leute (zwei kleinere hinten) für nicht allzu lange Strecken. Allerdings ist es auf den hinteren Sitzen sehr windig bei offenem Dach. Kofferraum sehr groß und mit offenem Dach auch genug Platz für Gepäck für 2 Wochen Urlaub. Der Motor hat ausreichend Power, braucht nur für schnellere Fahrten ordentlich Drehzahl. Einzige Schwachstelle sind die Dachdichtungen. Nach etwas Zeit werden diese leicht undicht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
positiv: sehr großer Kofferraum - auch mit offenem Dach- Preis-Leistung top zuverlässig nur Verschleißteile erneuert (außer Dachdichtungen s.u. aktuell 110tkm) negativ: Probleme mit Dachdichtungen, ca. 2 Jahre nach Erneuerung wieder leicht undicht (Erneuerung auf Kulanz sonst nicht bezahlbar ca. 2000 € Materialkosten)
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Habe Ford CC - 2,0 ltr. Benziner in "Titanium"-Ausstattung, seit 04/2009 im Besitz, mit inzwischen ca. 4000 Km. Als Alltagsauto (auch im Winter) finden wir das Fahrzeug recht gut ausgestattet, mit ordentlichen Platzverhältnissen! Als 4-Sitzer kaum geeignet, jedoch gute Ablagemöglichkeiten auf der Rücksitzbank! Verarbeitung finden wir o.K., Verbrauch bei ca. 7,5ltr./100 Km. Fahrleistungen, Durchzug sowie Elastizität ordentlich! Zu kritisieren gab es von Anfang an die relativ starken Vibrationen bei offenem Verdeck! Dies wurde kürzlich wesentlich vermindert, nähmlich durch andere Reifen. (Dunlopp 205-50/17) Anzumerken: Neureifen - kostenlos! (Auch der Händler,Werkstatt ist bei Fahrzeugwahl sehr wichtig und Entscheidend!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Habe seit 18.10.2007 einen ford focus cc er ist das erste mal wegen wasser eintritt vom Dach am 10.01.2008 in die Werkstatt gekommen.Dann am 05.01.2009 das zeite mal , dann wieder 20.01.2009 ,sollte ihn dann wieder am 25.01.2009 wieder ab holen ,aber da stand er ja im regen und es tropte wieder rein also ihn in der werkstatt stehen gelassen.Paar Tage später wieder geholt , Wekstattmeister sagte als ok.Ein parr tage später stark Regen und was war wieder Wasser ein tritt vom Dach wieder die selben Dichtungen aber diesmal schlimer als vor her das die Sitze nass würden.Am 25.02.2009 kam er wieder in die Werkstatt z um Abdichten und neue Dichtungen ein setzen. Am 03.03.2009 aus der Werkstatt wieder geholt und was soll ich sagen es tropf schon wieder ins Auto also es ist nur ein schön Wetter Auto.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Hallo, Ich habe meinen Ford Focus jetzt seit 2 Monaten, er ist Baujahr 03.2008, und hat jetzt 10000KM. Als erstens muss ich bestätigen wie die anderen schreiber mein Dach war undicht, hat aber die Werkstatt kostenlos gemacht, und er ist jetzt auch dicht. Was ich aber bei meinem Focus CC nicht bestätigen kann, ist der Verbrauch, der liegt bei mir mit normaler Fahrweise, also nicht höher wie 3000 U/min bei beachtlichen 12,5 lieter auf 100 KM,bei Strecken komm ich so um die 9;0 Liter also ich finde das heftig, wenn ich denke ich hatte vorher einen Mercedes C280 mit 198 PS Automatic der verbrauchte in der Stadt auch so 12,0 - 13,0 Lieter aber ich hatte einen 6 Zylinder. Finde das in der heutigen Zeit ein wenig viel, war auch schon in der Werkstatt aber da sagte sie zu mir das sei normal. Ansonsten finde ich das Getriebe schlecht übersetzt, 1. Gang sehr kurz, 2. Gang zu lang, ich frage mich manchmal wo sind die 146 PS, also ich empfehle jedem eine ausgiebige Probefaht zu machen und mal die Elastizität zu testen, ich persönlich habe von 146 PS mehr Zupf erwartet. Sonst ist er gut verarbeitet, Top Ausstattung und auch vom Fahrwerk kann ich nur bestätigen => sehr gut. Hoffe ich konnte einigen einen Eindruck verschaffen. Ri. Singen/29.01.2009
0
0