12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Focus C-Max Van 1.8 125 PS (2003-2007)

Alle Erfahrungen

Ford Focus C-Max Van (2003–2007) 1.8 (125 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Focus C-Max Van (2003–2007) 1.8 (125 PS)

Technische Daten für Focus C-MAX 1.8 Trend

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2004-2007
HSN/TSN
8566/567
Maße und Stauraum
Länge
4.333 mm
Breite
1.825 mm
Höhe
1.560 mm
Kofferraumvolumen
160 - 1620 Liter
Radstand
2.640 mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.375 kg
Maximalgewciht
1.910 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1798 cm³
Leistung
92 kW/125 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,8 s
Höchstgeschwindigkeit
193 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Focus C-Max Van (2003–2007)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,1 l/100 km (kombiniert)
9,6 l/100 km (innerorts)
5,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
169,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
3.8 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
25.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 6 Jahre
Also ich verstehe das nicht, ich bin sehr glücklich mit meinem Ford Mäxsen. Gekauft mit 116t km auf der Uhr. Heute sind es 205t km. Und öl verbraucht er sage ich mal ist normal, mache aber auch einmal im Jahr einen Ölwechsel und lassse ihn zweimal im Jahr checken beim Reifenwechsel. Kostet bei meinem freundlichen FH 15€ und das ist es mir Wert, er fährt und fährt und fährt. In der ganzen Zeit hatte ich an zusätzlichen Kosten: 180€ Türschlöss defekt Fahrerseite 198€ Motorhaterung Das wahr es auch schon. Neue Reifen Bremen und andere Verschleißteile rechne ich nicht mit dem die hat man so weit ich weiß bei jedem Auto. ;-) Ich würde ihn mir jederzeit wieder kaufen aber nur das erste Modell von 2003 bis 2007 Mfg
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Hallo zusammen... Also ich habe den C-max vor einem halben Jahr beim Händler gekauft, war alles super soweit. Ich hatte in dieser kurzen Zeit echt nur gutes über den C-max zu sagen, bis schließlich alles in sich zusammen gefallen ist und ich und meine junge Familie, ernüchtert vor dem Frak stand.. Also ich habe den Ford C-Max mit 117000km beim Händler gekauft.. Nach einem halben Jahr und 10 000km ist mir der Motor komplett verreckt... Ich bin auf einer Schnellstraße mit 140kmh gefahren, um mal ein wenig alles frei zu pusten, bis plötzlich der Komplette Motor mit einem Klack Klack Klack Klack geräusch anfieng (wie ein alter Traktor) Ich bin sofort auf den Seitenstreifen gefahren und habe den Motor sofort abgestellt.. Nach dem der Wagen in der Werkstatt war, hatten alle noch Hoffnung (KFZler und Co)... Die diagnose war jedoch nach ein paar Tagen klar... Motorschaden! Der 1.8l verbrennt wahnzenig viel Öl, der Händler hat sich schön aus der Sache geschlängelt und mir unterstellt ich hätte kein Öl getankt.. Zuvor hatte ich noch einige Liter reinlaufen lassen.. Ein totales Theater und ich sitze jetzt auf den Kosten und dem Auto, wenn ich glück habe bekomme ich noch von investierten 5500€... Für diesen C-Max, 500€... also lasst lieber die Finger davon, Außen Hui Motor Pfui... oder soll ich lieber sagen Ford fahren, heim laufen...
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Wir haben den Wagen mit 125000km vor ca einem halben Jahr gekauft und bis vor kurzen lief er sehr gut. Aber....jetzt sind folgende Mängel aufgetretten 1. Thermostat defekt (Kosten nur Material ca.30€) 2. Lüfter für den Innenraum defekt Klimaautomatik(Kosten nur Material ca.600€) 3. Kurbelgehäuse Abluftschlauch gerissen (Kosten nur Material ca.60€) 4. Lambdasonde defekt (Kosten nur Material ca.130€) 5. ABS/ESP Einheit defekt (Kosten nur Material laut Internet ca.1500-2000€) 6.Zündspulen defekt (Kosten nur Material pro Spule 30€) 7. Enormer Öl Verbrauch. Fazit: Ich würde nie wieder diesen Wagen kaufen und bin sehr entäuscht. Von der Fahrweise des Wagen war ich zufrieden. Ich habe nur die Materialpreise angegeben da ich meist alles selber repariere!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Hallo allerseits, vor ca. 1 Jahr war ich am heftigen Überlegen wasfür ein Auto ich denn nun kaufen sollte. Bis März schaute ich mich nach einem Diesel um (Golf Plus, Audi A6 Allroad Quattro, Volvo V70, Mercedes B-Klasse aber auch Ford Focus C-Max), auf jeden Fall mit einer zeitgemäßen Automatikgetribe. Somit war die Auswahl nicht so groß und als die Diesel-Preise anstiegen, habe ich mich umgestimmt auf einen moderaten Benziner mit der Option, ihn auf LPG-Betrieb umrüsten zu lassen. Habe also einen gebrauchten Focus C-Max 1.8 CVT mit 30.000 km gekauft. Nach 4 Wochen Einfahrzeit habe ich ihn dann umrüsten lassen. Das CVT-Getribe ist meines Achtens erste Sahne, aber erst dann, wenn man sich an den Gummi-Effekt, also an die Verzögerung von 1-2 Sekunden nach dem Gasgeben, gewöhnen kann. Denn erst nach dem Erreichen der optimalen Drehzahl für die bezweckte Geschwindigkeit tut sich am Tacho was. Dann aber mit erwähnenswerter Beschleunigung. Das Getriebe reagiert sehr gut auf die Befehle des Gaspedals. Allein beim Bremsen muss viel Einsatz kommen, da das Getribe erst dann die Motorbremse aktiviert, wenn man Berg ab fährt und das Auto beschleunigt. Wenn man also auf Ortschaften zurollt muss man am besten in manuellem Modus runterschalten. Der 7. Gang ist quasi nur beim behutsam Dahergleiten im Einsatz oder wenn man manuell schaltet, da der Wagen dann fast kein Drehmoment hergibt und das Beschleunigen unmöglich wird. Alles in Allem aber ist die Motor-Getriebe-Kombination sehr komfortabel und ziemlich sparsam. Mit je nach Fahrstil 7,7 bis 9 L/100 km ist man dabei. Bei Vollgas sinds schnell über 10 L und bei Tempo um 200 km/h sinds über 11 L. Nach der Umrüstung (und es sind 20.000 km her) hat sich bei den Fahreigenschaften des Motors oder Getriebes nichts geändert, läuft alles gut, einzig der Verbrauch ist um 25-30 % gestiegen.
0
0