12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Focus C-Max Van 1.6 100 PS (2003-2007)

Alle Erfahrungen

Ford Focus C-Max Van (2003–2007) 1.6 (100 PS)

4.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Focus C-Max Van (2003–2007) 1.6 (100 PS)

Technische Daten für Focus C-MAX 1.6 Futura

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2005-2005
HSN/TSN
8566/542
Maße und Stauraum
Länge
4.333 mm
Breite
1.825 mm
Höhe
1.560 mm
Kofferraumvolumen
160 - 1620 Liter
Radstand
2.640 mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.334 kg
Maximalgewciht
1.855 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1596 cm³
Leistung
74 kW/100 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,9 s
Höchstgeschwindigkeit
175 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Focus C-Max Van (2003–2007)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,9 l/100 km (kombiniert)
8,9 l/100 km (innerorts)
5,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
166,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.2 von 5
(6 Bewertungen)
5
16.7%
4
83.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
Anonymous
11 Monate
ich habe meinen Fokus C-Max vor zwei Jahren also 2022 gekauft. Das Auto war 17 Jahre alt gewesen. Ich bin letztes Jahr damit in die Türkei gefahren und fahre auch hier im Hause im Alltag sehr oft das Auto. Das Auto hat jetzt circa 190.000 auf dem Buckel und immer noch wie eine Eins. Natürlich wurden diverse Teile erneuert wie Lambdasonde Keilrippenriemen Zahnriemen Wasserpumpe US W… Aber im großen Ganzen sehr gelungen, das Auto
0
0
keloglan
etwa 2 Jahre
Nach etwa 18 Jahren mit über 250.000 km kann ich insgesamt das Auto empfehlen. Ich habe das Auto im Alter von über 10 Jahren bekommen. Jede größere Reparatur bzw. Austausch von Verschleißteilen kosten Geld. Die fallen praktisch jedes Jahr abwechselnd an. Neben den Verschleißteilen sind weitere größere Reparaturen nach über 12 Jahren notwendig geworden. Bei etwa 160.000 km wurde die Kupplung und der Keilriemen nach Plan ausgetauscht. Außer der Reihe wurden erneut die Kupplungsscheiben bei 240.000 km gewechselt, da der Kupplungs-Geber und Nehmer-Zylinder ausgetauscht werden mussten, da einer der Zylinder in der Kupplung eingebaut ist. Bei einer TÜV Untersuchung mit etwa 180.000 km ist der leichte Bruch der einen Achsfedern hinten festgestellt worden. Beide Achsfedern mit Stoßdämpfern wurden hinten ausgetauscht. Die Schrauben der Achs-Träger waren festgerostet, wurden mit Gewalt entfernt und neu eingesetzt. Zum Abschluss musste eine Achsmessung durchgeführt werden. Weiterhin ist die Wischwasserpumpe bei 200.000 km und die Benzinpumpe bei 245.000 km ausgetauscht worden. Für die Benzinpumpe wurde der Tank und der Auspuff ausgebaut. Eines der Schwächen ist die Autobatterie. Irgendwie geht die Kapaziät im Laufe der Zeit runter und alle paar Jahre muss sie ausgetauscht werden. Ein Manko beim Ford Focus C-Max. Alle ca. 35.000 km wurden die Ganzjahresreifen und Zündkerzen gewechselt. Einmal im Jahr alle ca. 15.000 km wurde ein Ölwechsel durchgeführt. Alle ca. 40-50.000 km wurden die Bremsscheiben und Beläge gewechselt. Weiterhin wurde jedes Jahr der Unterboden mit etwa 2-3 kg Sprühwachs eingesprüht und somit hält sich der Rost in Grenzen. Leider wurde dies erst ab dem Alter von 12 Jahren durchgeführt, so dass sich etwas Oberflächen-Rost gebildet hat. Der Verbrauch liegt mit etwa 9l/100km höher als die Werksangabe mit 6,9l/100km. In der Summe ist das Fahrzeug bis 200.000 eine gute Wahl. Darüber hinaus fallen nach und nach die Teile aus und müssen ausgetauscht werden. Wer dies nicht scheut, wird weiterhin seine Freude am Auto haben.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Haben das Auto zwar gebraucht gekauft, aber es fährt immer noch ohne Probleme. Bisher waren keine größeren Reparaturen notwendig, außer Verschleißteile. Sehr geräumiger Innenraum, somit für Familien ideal. Auch die Motorisierung des 1.6l Benziners ist vollkommen ausreichend. Der tatsächliche Verbrauch liegt bei uns bei ca 9l/100km (kombiniert).
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Im Großen und Ganzen sind wir sehr zu frieden mit dem Auto. Nach 10 Jahren keinen Rost und auch so wenig Probleme, nur die Servopumpe und eine Leitung der Klimaanlage waren defekt. Wir wollten ein Auto mit hohem Einstieg und da ist im Preis-/Leistungsverhältnis nur der Ford Fokus C-Max übrig geblieben. Wenn ich ihn nochmal kaufen würde, dann eine Leistungsklasse höher (125 PS) und mit 6 Gängen, da der Spritverbrauch so auf der Autobahn zu hoch ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Seit fast 4 Jahren fahre ich jetzt den C-Max und bin mit dem Fahrzeug immer noch sehr zufrieden. Nach 60tkm und keinem einzigen Mangel- nur tanken und alle Jahre zur Durchsicht! So unkompliziert war mein Autofahrerleben noch nie! Mein Renault Scenic klapperte nach 3Jahren und 45tkm wie eine Sammelbüchse am 1.Advent und war alle 3 Monate in der Werkstatt... In der kalten Jahreszeit freue ich mich immer wieder über die Frontscheibenheizung, wenn die Nachbarn noch ihren morgentlichen Eiskratzsport absolvieren kann ich schon mit klarer Sicht und auch innen nicht beschlagener Scheibe zur Arbeit eilen. Der einfache Klappmechanismus der hinteren Sitze haben bisher jedes Transportproblem mitgemacht (zwei 28er Fahrräder zu verstauen ohne Vorderradausbau sind kein Problem). Die gute Rundumsicht durch die höhere Sitzposition ermöglichen sehr leicht ein sinnvolles vorrausschauendes fahren. Einparken in standart Parklücken in der Stadt auch ohne Parksensoren ist kein Problem, der Wagen ist ja nicht länger als Golf und Co. Was mir nicht gefällt am Bordcomputer ist die fehlende Momentanverbrauchsanzeige. Nur der Gesamtverbrauch wird angezeit oder nach zurücksetzen auf null kurzzeitig der Momentane. Dabei verliert man aber die Angabe des Gesamtverbrauches. Nicht so wild und bei moderneren C-Max ist das schon besser gelöst. Bin gespannt, ob der Wagen 150tkm Mangelfrei durchhält!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Insgesamt Alltagstaugliches Auto mit guten Verbrauchswerten bei moderater Fahrweise 6,7 - 8,5 l Unterhaltskosten niedrig Sitzkomfort und Ausstattung gut.Klima,Regensensor ,Lichtautomatik.CD Radio mit an Lenksäule Bedienbarem Hebel.
0
0