Ein Ford Consul Capri 1500 de luxe, heute eine absolute Rarität mit bemerkenswerten technischen Details, damals 1962 - 1964 ein Flop. Heckflossenfahrzeuge waren nicht mehr gefragt, obwohl der Consul Capri viele technische Ausstattung bot. Er verfügte bereits über Scheibenbremsen an der Vorderachse, McPherson Federbeine, in der GT Variante mit 78 PS sogar über einen Bremskraftverstärker.
Der Motor ist ein 1500 ccm 4 Zylinder Reihenmotor mit Ventilen im Zylinderkopf angetrieben über Stößelstangen, 5-fach gelagerter Kurbelwelle. Der Motorblock war Basis Motor für den Lotus Elan. Der Wagen hatte ein 4-Gang-Getriebe mit langem Schalthebel, Weiße Blinker vorne, die auch weiß blinken, da auch das Standlicht im Blinker integriert war. Er verfügte üben einen gigantischen Kofferraum mit Innenmaßen von ca. 130 cm Länge und ca. 135 cm Breite, die Höhe ist ca 50 cm (rund 850 Liter).
Ich kaufte den Consul Capri in England und baute den Wagen dort auch auf. Er wurde komplett entrostet und bekam die Original Farbe Monaco Rot. Die Innenausstattung war ursprünglich Altlas Grau/Platin Silber. Ich behielt die Farbänderung des Vorbesitzers bei, die Innenausstattung war schwarz mit rot abgesetzen Biesen und roten Kanten an den Sitzen. Teppiche und Himmel wurden ebenfalls erneuert. Der Consul Capri hatte bereits Alufelgen der Firma MAHLE in der Größe 5,5 J x 13 (eine Vierspeichen polierte Alu-Felge) mit Reifen der Größe 185/70 SR 13. Mit dieser Bereifung war der Consul Capri sogar fahrbar, da die Hinterachse eine Starrachse mit Blattfedern und Levelarmstoßdämpfern war (das sind Stoßdämpfer mit zwei gegenläufigen Kolben mit sehr begrenzter Dämpfungswirkung).
Durch das leichte Fahrzeuggewicht und den drehfreudigen Motor lies sich der Consul Capri auf bis zu etwa 180 km/h beschleunigen, aber nichts für ungeübte Fahrer, da bei jeder Bodenwelle das Fahrzeug wieder behutsam abgefangen werden musste.
Heute als Oldtimer ein interessantes und extrem seltenes Fahrzeug. Die Versorgung mit Verschleißteilen ist sehr gut, da durch Baugleichheit Teile vom Taunus, Capri I und Escort passen. Bei Blechteilen kann es schwierig und teuer werden.