Seit Jahrzehnten zähle ich mich zu den Fans von Fiat-Fahrzeugen. Bisher immer mit Begeisterung. Als ich den Tipo vor 1,5 Jahren im Original bei einem Fiat-Händler stehen sah, war ich spontan begeistert. Nach einer kurzen Probefahrt, war der Deal gemacht und ein neuer Tipo Easy, Karosserieform Limousine stand vor dem Haus. Inzwischen konnte ich knapp 50.000 Km zurücklegen und mein erster Eindruck festigte sich mit jedem Kilometer: Großzügiges Platzangebot, leise, adäquater Spritverbrauch, etwas straff gefedert, alles an Bord, was man braucht.
Kleiner Schock dann bei der 45.000er Inspektion: Laut Werkstatt alles in Ordnung, nur eine kleine Undichtigkeit im Kühlsystem. Werkstatttermin war schnell vereinbart, nur kam das Fahrzeug aus eigener Kraft nicht mehr bis in die Werkstatt. Großer Schock: Einen Tag vor dem Werkstatttermin verabschiedete sich die Kupplung. Tellerfeder gebrochen. Das ist mein erster Fiat, der abgeschleppt werden musste. In der Werkstatt wurde dann alles innerhalb von 3 Tagen repariert. Kupplung wieder in Ordnung und Kühlsystem auch wieder dicht.
Seitdem spult der Tipo wieder seine Kilometer herunter, wie gehabt.
Ich denke, dass es ein Fahrzeug mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis ist und ich hoffe, dass meine Probleme nur ein "Ausrutscher" waren.
Auf jeden Fall hat die Fiat-Werkstatt schnellstmöglich reagiert und da das Problem noch innerhalb der Garantiezeit auftrat, entstanden mir zumindest keine Kosten.
Ich sehe zuversichtlich auf die kommenden 200.000 Kilometer.